/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Personen

Joachim Laukenmann

Dies ist keine offizielle Homepage von Joachim Laukenmann, E-Mails an Joachim Laukenmann sind hier nicht möglich!
This is not an official homepage of Joachim Laukenmann and it is not possible to contact Joachim Laukenmann here!

icon11 Zeitungsartikel von Joachim Laukenmann Hier finden Sie Texte der gewählten Person, die nicht in den oben aufgelisteten Büchern zu finden sind.

Jahr Volltext Abrufe Text
local web 5, 1, 1, 3, 2, 6, 3, 3, 1, 3, 6, 1So wird Fussball entschlüsselt (Joachim Laukenmann)
2015 local web 5, 1, 1, 3, 3, 5, 3, 10, 2, 4, 4, 1Menschheit steht vor dem grössten Umbruch seit der industriellen Revolution (Joachim Laukenmann) erschienen in Sonntagszeitung, 4.01.2015
2016 local web 5, 1, 1, 3, 5, 3, 6, 2, 1, 2, 8, 1Anfangs pfui, später hui (Joachim Laukenmann) erschienen in Tages Anzeiger, 20.10.16
2018 local web 4, 1, 1, 3, 3, 5, 5, 4, 1, 3, 5, 1Das vergessene Schweizer Genie (Joachim Laukenmann) erschienen in Tages Anzeiger, 13.02.2018, Seite 44
2018 local 3, 1, 1, 4, 2, 2, 6, 4, 1, 3, 5, 1Alternative Fakten sind sein Albtraum erschienen in Tages Anzeiger, 09.06.2018, Seite 60
2018 local web 5, 1, 1, 4, 2, 5, 3, 4, 1, 2, 2, 1Der Tunneleffekt von Elektroautos (Joachim Laukenmann) erschienen in Tages Anzeiger, 20.07.2018, Seite 34
2018 local web 1, 4, 1, 1, 3, 1, 8, 1, 10, 1, 3, 9Chatbot mit Gespür für Emotionen (Joachim Laukenmann) erschienen in Tages Anzeiger, 12.12.2018, Seite 38
2020 local web 1, 3, 1, 1, 2, 1, 7, 2, 5, 2, 6, 1So geben wir das Steuer aus der Hand (Joachim Laukenmann) erschienen in Tages Anzeiger, 27.02.2020, Seite 38
2021 local web 1, 5, 1, 1, 6, 2, 4, 2, 10, 1, 2, 2Kamera aus - fürs Klima (Joachim Laukenmann) erschienen in Tages Anzeiger, 04.02.2021, Seite 32
2021 local web 1, 6, 2, 1, 3, 2, 4, 4, 7, 1, 1, 4Schule offen halten - dank Messgerät? (Joachim Laukenmann) erschienen in Tages Anzeiger, 27.04.2021, Seite 36
2023 local web Wer hats geschrieben? (Joachim Laukenmann) erschienen in Tages Anzeiger, 18.01.2023, Seite 32

iconInterviews mit Joachim Laukenmann Hier finden Sie Texte der gewählten Person, die nicht in den oben aufgelisteten Büchern zu finden sind.

Jahr Volltext Abrufe Text
2016 local web 3, 1, 1, 5, 2, 9, 10, 10, 1, 6, 12, 2«Wenn wir nicht aufpassen, werden wir unsere Selbstbestimmung und Rechte verlieren» (Dirk Helbing, Joachim Laukenmann) erschienen in Sonntagszeitung, 3.01.2016
2017 local web 4, 1, 2, 6, 1, 5, 7, 2, 1, 2, 6, 1«Ich wäre nicht überrascht, wenn Bitcoin verboten würde» (Roger Wattenhofer, Joachim Laukenmann) erschienen in Sonntagszeitung, 17.12.17
2019 local web 1, 1, 1, 1, 2, 1, 6, 3, 5, 1, 1, 5«Die Angst vor künstlicher Intelligenz ist Stoff für Hollywood» (Garri Kasparow, Joachim Laukenmann) erschienen in Tages Anzeiger, 31.01.2019, Seite 40

iconBemerkungen von Joachim Laukenmann

Von Joachim Laukenmann gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:


Texte
KB IB clear
«Wenn wir nicht aufpassen, werden wir unsere Selbstbestimmung und Rechte verlieren»

Aussagen
KB IB clear
KI-Chatbots sind die neuen Suchmaschinen

iconZeitleiste

iconCoautorInnen

Dirk Helbing, Garri Kasparow, Roger Wattenhofer

iconZitationsnetz  Dies ist eine graphische Darstellung von im Biblionetz erfassten Zitationen und Co-Autorschaften.

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese Grafik fensterfüllend anzeigen (SVG)

iconBegriffswolke von Joachim Laukenmann


Begriffswolke
APH KB IB clear
Alexa, Algorithmusalgorithm, Arbeitslosigkeitunemployment, Atomenergie, Auto, Bewerbungsgespräch, big databig data, bitcoin, blockchain, BrainstormingBrainstorming, Chatchat, Chatbotchat bot, Chat-GPT, China, Computercomputer, computergenerierte Texte / large language modelcomputer-generated text, Computerlinguistik, Corona-Pandemie, Cortana, Datendata, Datenbankdatabase, Datenschutz, Demokratiedemocracy, Denkenthinking, Digitalisierung, Diktatur, Elektromobil, ElizaEliza, Emotionenemotions, Energie, ETH Zürich, Ethikethics, Evolutionevolution, Fake-News, Finanzkrise, Freiheitfreedom, Friedenpeace, Geisteswissenschaft, Geldmoney, Gesellschaftsociety, Gesichtserkennungface recognition, Gesundheithealth, Google, Hackerhacker, Hardwarehardware, Hausaufgabenhomework, Homeoffice, IBM, Industrielle Revolutionindustrial revolution, Innovationinnovation, Instagram, Intelligenzintelligence, Interaktioninteraction, Internetinternet, Internet der DingeInternet of Things, Komplexitätcomplexity, Kooperationcooperation, Kreativitätcreativity, Kriegwar, Kriminalität, Künstliche Intelligenz (KI / AI)artificial intelligence, Linguistiklinguistics, Lügelie, machine learning, Managementmanagement, Marktmarket, Marktforschung, Maschinemachine, Mensch, Microsoft, Migration, Morphologie, Morphologischer Kasten, Naturwissenschaftnatural sciences, netflix, Nullsummenspiel, open data, Physikphysics, Plagiarismusplagiarism, Politikpolitics, Privatsphäreprivacy, Reputationreputation, Risikorisk, Roboterrobot, Schachchess, Schreiben von Handhand writing, Schuleschool, Schulschliessung aufgrund Corona-Pandemie, SchweizSwitzerland, Selbstfahrende Autosautonomous car, Selbstorganisationself organisation, Sicherheitsecurity, Simulation, social softwaresocial software, Sozialwissenschaft, Staat, Suchmaschinesearch engine, Systemsystem, Terrorismusterrorism, Tiktok, Turnitin, Twitter, Unternehmencompany, Unterricht, User Interface (Benutzerschnittstelle)User Interface, Vergessen, Verhalten, Vernetztes Denken, Verschuldung, Vertrauentrust, Video-KonferenzVideo-Konferenz, Visualisierungvisualization, Wasserkraft, Wirtschafteconomy, Wissenschaftscience, Zensurcensorship, Zoom, Zukunftfuture,

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese Grafik fensterfüllend anzeigen (SVG)

iconVolltexte

Auf dem WWW "Wenn wir nicht aufpassen, werden wir unsere Selbstbestimmung und Rechte verlieren": Artikel als Volltext (lokal: PDF, 165 kByte; WWW: Link OK 2021-03-21)
Auf dem WWW Anfangs pfui, später hui: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 98 kByte; WWW: Link OK 2021-03-21)
Auf dem WWW «Ich wäre nicht überrascht, wenn Bitcoin verboten würde»: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 218 kByte; WWW: Link OK 2021-03-21)
Auf dem WWW Kamera aus - fürs Klima: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 553 kByte; WWW: Link OK 2021-03-21)
Auf dem WWW Schule offen halten - dank Messgerät?: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 546 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Wer hats geschrieben?: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 547 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Chatbot mit Gespür für Emotionen: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 153 kByte; WWW: Link OK 2021-03-21)
Auf dem WWW Das vergessene Schweizer Genie: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 188 kByte; WWW: Link OK 2021-03-21)
Auf dem WWW Der Tunneleffekt von Elektroautos: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 263 kByte; WWW: Link OK 2021-03-21)
Auf dem WWW «Die Angst vor künstlicher Intelligenz ist Stoff für Hollywood»: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 445 kByte; WWW: Link OK 2021-03-21)
Auf dem WWW So wird Fussball entschlüsselt: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 184 kByte; WWW: Link OK 2021-03-21)
Auf dem WWW So geben wir das Steuer aus der Hand: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 897 kByte; WWW: Link OK 2021-03-21)
Auf dem WWW Menschheit steht vor dem grössten Umbruch seit der industriellen Revolution: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 150 kByte; WWW: Link tot Link unterbrochen? Letzte Überprüfung: 2021-03-21 Letzte erfolgreiche Überprüfung: 2017-06-28)

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.