Generationen |
![]() |
BiblioMap 
Synonyme
Generationen, generations
Definitionen

Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Häufig co-zitierte Personen

Moorstedt
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zeitleiste
20 Erwähnungen 
- Was hat Bill Gates mit Corona zu tun? (Rüdiger Maas)
- Research with Children - Perspectives and Practices (Pia Christensen, Allison James) (2000)
- 6. Conversations with Children - Working with Generational Issues (1st edition) (Berry Mayall)
- 6. Conversations with Children - Working with Generational Issues (1st edition) (Berry Mayall)
- Youth, Identity, and Digital Media (David Buckingham) (2007)
- Questioning the Generational Divide - Technological Exoticism and Adult Constructions of Online Youth Identity (Susan C. Herring)
- Questioning the Generational Divide - Technological Exoticism and Adult Constructions of Online Youth Identity (Susan C. Herring)
- Zwischen Kompetenzerwerb und Mediensucht - Chancen und Gefahren des Aufwachsens in digitalen Erlebniswelten aus medienpsychologischer und medienpädagogischer Sicht (Ullrich Dittler, Michael Hoyer) (2010)
- Gaming für Studium und Beruf - Warum wir lernen, wenn wir spielen (Martin Lorber, Thomas Schutz) (2016)
- Die Digitalisierung frisst ihre User - Der digitale Wahnsinn und wie Sie ihn beherrschen (Anabel Ternès, Hans-Peter Hagemes) (2018)
- Me, My Selfie and I - Was Jugendliche heute wirklich bewegt (Jean M. Twenge) (2018)
- Who Is iGen, and How Do We Know?
- 2. Internet: Online Time - Oh, and Other Media, Too
- «Teilzeitarbeit macht die Väter unglücklich» (Linus Schöpfer) (2018)
- Wie tickst du? Wie ticke ich? - Babyboomer, Generation X bis Z - Altersgruppen verstehen in Bildung und Beruf (Miriam Engelhardt, Nikola Engelhardt) (2019)
- 1. Generationenmodell (2019)
- 1. Generationenmodell (2019)
- Der Mythos der gleichberechtigten Partnerschaft - Warum aus modernen Beziehungen traditionelle werden, sobald Kinder dazukommen. (Paula Scheidt) (2020)
- «Das Stück der Superreichen hat sich verdoppelt» (Isabel Martinez, Markus Diem Meier, Christian Zürcher) (2021)
- Druck auf Impfunwillige wächst (Philippe Reichen) (2021)
- Arbeiten bis zum Umfallen? Nein danke (Alexandra Kedves) (2022)
- Die Rückkehr einer Totgeglaubten (Aymo Brunetti) (2022)
- Wie Tinder das Onlinedating revolutionierte (Tina Huber) (2022)
- Chefs verzweifeln an der Generation Z (Birgit Schmid) (2022)
- Verjüngung für die Pro Senectute durch NFT und Metaverse? (Marcel Waldvogel) (2022)
- The Age of Resilience - Reimagining Existence on a Rewilding Earth (Jeremy Rifkin) (2022)
- «Wir arbeiten zu viel» (Sara Weber, Martin Fischer) (2023)