Jean M. TwengeDies ist keine offizielle Homepage von Jean M. Twenge, E-Mails an Jean M. Twenge sind hier nicht möglich! |
Bücher von Jean M. Twenge 
2 Texte von Jean M. Twenge 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2017 | ![]() ![]() | 3, 6, 12, 7, 2, 2, 4, 2, 5, 1, 8, 2 | Have Smartphones Destroyed a Generation? (Jean M. Twenge) erschienen in The Atlantic, September 2017 | Text |
2018 | 1, 5, 4, 4, 2, 1, 5, 1, 6, 2, 5, 3 | Decreases in Psychological Well-Being Among American Adolescents After 2012 and Links to Screen Time During the Rise of Smartphone Technology (Jean M. Twenge, Gabrielle N. Martin, W. Keith Campbell) | Journal-Artikel |
Bemerkungen von Jean M. Twenge
Von Jean M. Twenge gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
Biographien

Zeitleiste
CoautorInnen
Begriffswolke von Jean M. Twenge
Zitationsgraph
8 Erwähnungen 
- «Das Vorbildverhalten ist enorm wichtig» (Gregor Waller, Philippe Zweifel) (2017)
- Digital Minimalism - Choosing a Focused Life in a Noisy World (Cal Newport) (2019)
- The Fourth Education Revolution Reconsidered - Will Artificial Intelligence Liberate Or Infantilise Humanity (Anthony Seldon, Oladimeji Abidoye, Timothy Metcalf) (2020)
- #relichat - Informelles Lernen mit Twitter - Religionslehrer*innenfortbildung durch soziaö-konstruktivistische Vernetzung in Communities of Practice (Karl Peböck) (2020)
- Autonom und mündig am Touchscreen (Ralf Lankau) (2021)
- 5. Der menschliche Leib im medialen Zeitalter - Aspekte einer Pädagogik der Kreativität im digitalen Zeitalter (Edwin Hübner)
- 5. Der menschliche Leib im medialen Zeitalter - Aspekte einer Pädagogik der Kreativität im digitalen Zeitalter (Edwin Hübner)
- Klick - Wie wir in einer digitalen Welt die Kontrolle behalten und die richtigen Entscheidungen treffen (Gerd Gigerenzer) (2021)
- Pädagogisches Wissen im Lichte digitaler und datengestützter Selbstoptimierung (Estella Ferraro, Sabrina Schröder, Christiane Thompson) (2021)
- Datafizierte Sichtbarkeiten - Vom Panopticon zum Panspectron in der schulischen Praxis (Sieglinde Jornitz, Felicitas Macgilchrist)
- Datafizierte Sichtbarkeiten - Vom Panopticon zum Panspectron in der schulischen Praxis (Sieglinde Jornitz, Felicitas Macgilchrist)
- Stolen Focus - Why You Can't Pay Attention- - and How to Think Deeply Again (Johann Hari) (2022)
- «Heutzutage kann man kein normales Gehirn besitzen» - der moderne Mensch leidet an einem kollektiven Aufmerksamkeitsdefizit. Wie gewinnen wir unser Denken zurück? (2022)
- «Heutzutage kann man kein normales Gehirn besitzen» - der moderne Mensch leidet an einem kollektiven Aufmerksamkeitsdefizit. Wie gewinnen wir unser Denken zurück? (2022)
Volltexte
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |