Me, My Selfie and IWas Jugendliche heute wirklich bewegt
|
![]() |
Zusammenfassungen

Kapitel 
- Who Is iGen, and How Do We Know?
- 1. In No Hurry: Growing Up Slowly
- 2. Internet: Online Time - Oh, and Other Media, Too
- 3. In Person No More: I’m with You, but Only Virtually
- 4. Insecure: The New Mental Health Crisis
- 5. Irreligious: Losing My Religion (and Spirituality)
- 6. Insulated but Not Intrinsic: More Safety and Less Community
- 7. Income Insecurity: Working to Earn - but Not to Shop
- 8. Indefinite: Sex, Marriage, and Children
- 9. Inclusive: LGBT, Gender, and Race Issues in the New Age
- 10. Independent: Politics
- 11. Understanding - and Saving - iGen
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Adam Alter, Paul Roberts | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Fragen KB IB clear | Wie nutzen Kinder und Jugendliche Medien und ICT? | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Aussagen KB IB clear | Behauptung 53: Internet macht süchtig. Facebook macht unglücklich IT-CEOs aus dem Silicon Valley schicken ihre Kinder in Waldorfschulen | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Digitalisierung, E-Mail, Google, iPhone, Kinderpornographie, LehrerIn, Mobiltelefone in der Schule, Schulbuch / Lehrmittel, Schule |
Tagcloud
Zitationsgraph
5 Erwähnungen 
- #relichat - Informelles Lernen mit Twitter - Religionslehrer*innenfortbildung durch soziaö-konstruktivistische Vernetzung in Communities of Practice (Karl Peböck) (2020)
- Autonom und mündig am Touchscreen (Ralf Lankau) (2021)
- 5. Der menschliche Leib im medialen Zeitalter - Aspekte einer Pädagogik der Kreativität im digitalen Zeitalter (Edwin Hübner)
- 5. Der menschliche Leib im medialen Zeitalter - Aspekte einer Pädagogik der Kreativität im digitalen Zeitalter (Edwin Hübner)
- Klick - Wie wir in einer digitalen Welt die Kontrolle behalten und die richtigen Entscheidungen treffen (Gerd Gigerenzer) (2021)
- Pädagogisches Wissen im Lichte digitaler und datengestützter Selbstoptimierung (Estella Ferraro, Sabrina Schröder, Christiane Thompson) (2021)
- Datafizierte Sichtbarkeiten - Vom Panopticon zum Panspectron in der schulischen Praxis (Sieglinde Jornitz, Felicitas Macgilchrist)
- Datafizierte Sichtbarkeiten - Vom Panopticon zum Panspectron in der schulischen Praxis (Sieglinde Jornitz, Felicitas Macgilchrist)
- Stolen Focus - Why You Can't Pay Attention- - and How to Think Deeply Again (Johann Hari) (2022)
- «Heutzutage kann man kein normales Gehirn besitzen» - der moderne Mensch leidet an einem kollektiven Aufmerksamkeitsdefizit. Wie gewinnen wir unser Denken zurück? (2022)
- «Heutzutage kann man kein normales Gehirn besitzen» - der moderne Mensch leidet an einem kollektiven Aufmerksamkeitsdefizit. Wie gewinnen wir unser Denken zurück? (2022)
Co-zitierte Bücher
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.