microblogging microblogging

BiblioMap 
Synonyme
microblogging, Mikro-Blogging
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (Cozitation) | ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Verwandte Aussagen | Mikroblogs (wie Twitter) führen dazu, dass weniger gebloggt wird. |
Relevante Personen
Häufig erwähnende Personen
Häufig co-zitierte Personen
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zeitleiste
17 Erwähnungen 
- Handbuch E-Learning - Expertenwissen aus Wissenschaft und Praxis (Andreas Hohenstein, Karl Wilbers) (2002)
- Microblogging - more than fun? (Martin Ebner, Mandy Schiefner) (2008)
- Writing for the Internet - A Guide to Real Communication in Virtual Space (Craig Baehr, Robert C. Schaller Jr.) (2009)
- Can Weblogs and Microblogs Change Traditional Scientific Writing? (Martin Ebner, Hermann Maurer) (2009)
- Neuere Trends im Internet und eLearning - Was sind Web 2.0-Methoden im Studium wert? (Rolf Schulmeister) (2009)
- Digitale Medien für Lehre und Forschung - (Tagungsband der GMW-Jahrestagung 2010) (Schewa Mandel, Manuel Rutishauser, Eva Seiler Schiedt) (2010)
- Kollaboration und Kooperation mit Social Media in verteilten Forschungsnetzwerken (Nina Heinze, Patrick Bauer, Ute Hofmann, Julia Ehle)
- Kollaboration und Kooperation mit Social Media in verteilten Forschungsnetzwerken (Nina Heinze, Patrick Bauer, Ute Hofmann, Julia Ehle)
- Getting Granular on Twitter - Tweets from a Conference and Their Limited Usefulness for Non-participants (Martin Ebner, Herbert Mühlburger, Sandra Schön, Mandy Schiefner, Wolfgang Reinhardt, Steeve Wheeler) (2010)
- Herausforderung Web 2.0 - HRK-Handreichungen (Deutsche Hochschulrektorenkonferenz) (2010)
- Mobile Gemeinschaften - Erfolgreiche Beispiele aus den Bereichen Spielen, Lernen und Gesundheit (Sandra Schön, Diana Wieden-Bischof, Cornelia Schneider, Martin Schumann) (2011)
- Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien (Martin Ebner, Sandra Schön) (2011)
- 21. Blogging und Microblogging - Anwendungsmöglichkeiten im Bildungskontext (Ilona Buchem, Ralf Appelt, Sascha Kaiser, Sandra Schön, Martin Ebner)
- 21. Blogging und Microblogging - Anwendungsmöglichkeiten im Bildungskontext (Ilona Buchem, Ralf Appelt, Sascha Kaiser, Sandra Schön, Martin Ebner)
- 5 Jahre zeitschrift für e-learning - Aktuelle Forschungsbeiträge (2011)
- Lernen und Forschen mit mobilen Endgeräten - Wie finden wir Zugang zur persönlichen Umgebung der Lernenden? (Erich Herber, Stephan Waba)
- Lernen und Forschen mit mobilen Endgeräten - Wie finden wir Zugang zur persönlichen Umgebung der Lernenden? (Erich Herber, Stephan Waba)
- Digitale Medien - Werkzeuge für exzellente Forschung und Lehre (Gottfried S. Csanyi, Franz Reichl, Andreas Steiner) (2012)
- «Sensemaking» in a MOOC (Massive Open Online Course) (Jutta Pauschenwein)
- «Sensemaking» in a MOOC (Massive Open Online Course) (Jutta Pauschenwein)
- Engelbarts Traum - Wie der Computer uns Lesen und Schreiben abnimmt (Henning Lobin) (2014)
- Mobile Learning Design - Theories and Application (Daniel Churchill, Jie Lu, Thomas K.F. Chiu, Bob Fox) (2016)
- #Republic - Divided Democracy in the Age of Social Media (Cass R. Sunstein) (2017)