Wolf HilzensauerDies ist keine offizielle Homepage von Wolf Hilzensauer, E-Mails an Wolf Hilzensauer sind hier nicht möglich! |
![]() |
3 Bücher von Wolf Hilzensauer 

Didaktische, organisatorische und technologische Grundlagen von E-Portfolios
und Analyse internationaler Beispiele und Erfahrungen mit E-Portfolio-Implementierungen an Hochschulen
(Veronika Hornung-Prähauser, Guntram Geser, Wolf Hilzensauer, Sandra Schön) (2007)

(Meta-) Informationen von Communitys und Netzwerken
Entstehung und Nutzungsmöglichkeiten
(Sandra Schön, Julia Eder, Wolf Hilzensauer, Thomas Kurz, Mark Markus, Sebastian Schaffert, Rupert Westenthaler, Diana Wieden-Bischof) (2009)


Konzepte und Realisierungen
(Sandra Schön, Tobias Bürger, Wolf Hilzensauer, Cornelia Schneider, Diana Wieden-Bischof) (2010)

8 Texte von Wolf Hilzensauer 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2006 | ![]() |
4, 3, 5, 9, 6, 1, 6, 5, 3, 3, 2, 3 | ePortfolio - Methode und Werkzeug für kompetenzbasiertes Lernen (Wolf Hilzensauer, Veronika Hornung-Prähauser) | Text |
2006 | ![]() ![]() |
4, 5, 7, 9, 2, 3, 9, 3, 6, 5, 3, 6 | Learning with Semantic Wikis (Sebastian Schaffert, Diana Wieden-Bischof, Tobias Bürger, Andreas Gruber, Wolf Hilzensauer, Sandra Schön) erschienen in Proceedings of the First Workshop on Semantic Wikis -- From Wiki To Semantics, 2006. | Text |
2007 | 8, 5, 7, 5, 2, 2, 5, 2, 5, 6, 1, 4 | E-Portfolio-Einführung an Hochschulen - Erwartungen und Einsatzmöglichkeiten im Laufe einer akademischen Bildungsbiographie (Veronika Hornung-Prähauser, Sandra Schön, Wolf Hilzensauer, Diana Wieden-Bischof) erschienen in Studieren neu erfinden - Hochschule neu denken ![]() ![]() | Konferenz-Paper | |
2008 | ![]() ![]() |
6, 7, 9, 3, 3, 4, 10, 4, 5, 5, 4, 3 | Underlying Concepts and Theories of Learning with the Semantic Web (Sandra Schön, Tobias Bürger, Wolf Hilzensauer, Sebastian Schaffert) erschienen in Technology Support for Self-Organized Learners | Konferenz-Paper |
2008 | ![]() ![]() |
4, 4, 8, 14, 4, 3, 6, 2, 4, 4, 6, 2 | On the way towards Personal Learning Environments - Seven crucial aspects (Sandra Schön, Wolf Hilzensauer) erschienen in eLearning Papers Nr. 9 | Zeitschriftenartikel |
2008 | ![]() |
Neue Kompetenzen für E-Portfolio-Begleiter/innen? - Der Kurs MOSEP - More Self-Esteem with my E-Portfolio (Wolf Hilzensauer, Graham Attwell, Agnieszka Chrzaszcz, Gerlinde Buchberger, Veronika Hornung-Prähauser, John Pallister) erschienen in Offener Bildungsraum Hochschule (Seite 103 - 111) ![]() ![]() | Konferenz-Paper | |
2011 | ![]() ![]() |
3, 1, 5, 6, 3, 2, 7, 2, 3, 2, 2, 1 | E-Learning-Kompetenzen entwickeln - Deutschsprachige Aus- und Weiterbildungsprogramme (Johannes Maurek, Wolf Hilzensauer) erschienen in Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien | Text |
2011 | ![]() |
2, 3, 5, 7, 5, 1, 3, 2, 2, 3, 1, 3 | Links-up - Lernen 2.0 für eine inklusive Wissensgesellschaft (Sandra Schön, Diana Wieden-Bischof, Wolf Hilzensauer) erschienen in Wissensgemeinschaften (Seite 126 - 135) ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
Definitionen von Wolf Hilzensauer
Von Wolf Hilzensauer gibt es im Biblionetz insgesamt 11 Definitionen zu den Begriffen Aufnahme-Portfolio, E-Assessment, Entwicklungsportfolio, E-Portfolio, Fach- oder Kursportfolio, Laufbahn-Portfolio, Lehrportfolio, Personal Learning Environment, semantic wiki, Sprachenportfolio
Bemerkungen von Wolf Hilzensauer
Von Wolf Hilzensauer gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
Zugehörigkeiten
Bild | Von | Bis | Name | Rolle |
---|---|---|---|---|
![]() |
? | heute | Gabi Reinmann | DoktorandIn |
? | heute | Salzburg Research Forschungsgesellschaft | MitarbeiterIn |
Zeitleiste
Organisatorische Beziehungen von Wolf Hilzensauer 
CoautorInnen
Graham Attwell, Gerlinde Buchberger, Tobias Bürger, Agnieszka Chrzaszcz, Julia Eder, Guntram Geser, Andreas Gruber, Veronika Hornung-Prähauser, Thomas Kurz, Mark Markus, Johannes Maurek, John Pallister, Sebastian Schaffert, Cornelia Schneider, Sandra Schön, Rupert Westenthaler, Diana Wieden-Bischof
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Wolf Hilzensauer
Zitate von Wolf Hilzensauer


Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
27 Erwähnungen 
- Using Wikis for Collaborative Learning - a Case Study of an Undergraduate Students’ Group Project in Hong Kong (Kevin Leung, Samuel Kai Wah Chu)
- Handbuch E-Learning - Expertenwissen aus Wissenschaft und Praxis (Andreas Hohenstein, Karl Wilbers) (2002)
- Persönliche Lernumgebungen - Grundlagen, Möglichkeiten und Herausforderungen eines neuen Konzepts (Sandra Schön, Marco Kalz) (2009)
- Persönliche Lernumgebungen - Grundlagen, Möglichkeiten und Herausforderungen eines neuen Konzepts (Sandra Schön, Marco Kalz) (2009)
- Lehren als Wissensarbeit? - Persönliches Wissensmanagement mit Weblogs (Gabi Reinmann) (2008)
- Selbstorganisiertes Lernen im Internet - Einblicke in die Landschaft der webbasierten Bildungsinnovationen (Veronika Hornung-Prähauser, Michaela Luckmann, Marco Kalz) (2008)
- Technology Support for Self-Organized Learners - Proceedings of TSSOL 2008, Salzburg, Austria, May 26, 2008 (Marco Kalz, Rob Koper, Veronika Hornung-Prähauser, Michaela Luckmann) (2008)
- 5. Underlying Concepts and Theories of Learning with the Semantic Web (Sandra Schön, Tobias Bürger, Wolf Hilzensauer, Sebastian Schaffert)
- 5. Underlying Concepts and Theories of Learning with the Semantic Web (Sandra Schön, Tobias Bürger, Wolf Hilzensauer, Sebastian Schaffert)
- eLearning Papers Nr. 9 (2008)
- On the way towards Personal Learning Environments - Seven crucial aspects (Sandra Schön, Wolf Hilzensauer) (2008)
- On the way towards Personal Learning Environments - Seven crucial aspects (Sandra Schön, Wolf Hilzensauer) (2008)
- E-Competence für Lehrende (2008)
- Offener Bildungsraum Hochschule - Freiheiten und Notwendigkeiten (Sabine Zauchner, Peter Baumgartner, Edith Blaschitz, Andreas Weissenbäck) (2008)
- Neue Kompetenzen für E-Portfolio-Begleiter/innen? - Der Kurs MOSEP - More Self-Esteem with my E-Portfolio (Wolf Hilzensauer, Graham Attwell, Agnieszka Chrzaszcz, Gerlinde Buchberger, Veronika Hornung-Prähauser, John Pallister)
- Neue Kompetenzen für E-Portfolio-Begleiter/innen? - Der Kurs MOSEP - More Self-Esteem with my E-Portfolio (Wolf Hilzensauer, Graham Attwell, Agnieszka Chrzaszcz, Gerlinde Buchberger, Veronika Hornung-Prähauser, John Pallister)
- Digital native students? - Web 2.0-Nutzung von Studierenden (Martin Ebner, Mandy Schiefner) (2009)
- E-Learning: Eine Zwischenbilanz - Kritischer Rückblick als Basis eines Aufbruchs (Ullrich Dittler, Jakob Krameritsch, Nicolae Nistor, Christine Schwarz, Anne Thillosen) (2009)
- E-Learning-Umgebungen in der Hochschule - Lehrplattformen und persönliche Lernumgebungen (Michael Kerres, Nadine Ojstersek, Annabell Preussler, Jörg Stratmann)
- E-Learning-Umgebungen in der Hochschule - Lehrplattformen und persönliche Lernumgebungen (Michael Kerres, Nadine Ojstersek, Annabell Preussler, Jörg Stratmann)
- E-Learning 2009 - Lernen im digitalen Zeitalter (Nicolas Apostolopoulos, Harriet Hoffmann, Veronika Mansmann, Andreas Schwill) (2009)
- Hochschullehre 2.0 zwischen Wunsch und Wirklichkeit (Birgit Gaiser, Anne Thillosen)
- Hochschullehre 2.0 zwischen Wunsch und Wirklichkeit (Birgit Gaiser, Anne Thillosen)
- Looking Toward the Future of Technology-Enhanced Education (Martin Ebner, Mandy Schiefner) (2009)
- Teaching and Learning in Higher Education - An Integral Approach (Martin Ebner, Nikolai Scerbakov, Behnam Taraghi, Walther Nagler, Isidor Kamrat) (2010)
- Digitale Lernwelten - Konzepte, Beispiele und Perspektiven (Kai-Uwe Hugger, Markus Walber) (2010)
- 5. Selbstorganisation auf dem Prüfstand - Das Web 2.0 und seine Grenzen(losigkeit) (Gabi Reinmann)
- 5. Selbstorganisation auf dem Prüfstand - Das Web 2.0 und seine Grenzen(losigkeit) (Gabi Reinmann)
- Web 2.0-Based E-Learning - Applying Social Informatics for Tertiary Teaching (Mark J.W. Lee, Catherine McLoughlin) (2010)
- 11. Meeting at the Wiki - The New Arena for Collaborative
Writing in Foreign Language Courses (Ana Oskoz, Idoia Elola)
- 11. Meeting at the Wiki - The New Arena for Collaborative
Writing in Foreign Language Courses (Ana Oskoz, Idoia Elola)
- Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - Fallstudien zum Erfolgreichen Einsatz von Web 2.0 in Unternehmen (Alexander Stocker, Klaus Tochtermann) (2010)
- Personal Learning Environment for Higher Education - A First Prototype (Martin Ebner, Behnam Taraghi) (2010)
- Digitale Medien für Lehre und Forschung - (Tagungsband der GMW-Jahrestagung 2010) (Schewa Mandel, Manuel Rutishauser, Eva Seiler Schiedt) (2010)
- Bologna als Chance - Portfolio und E-Portfolio im Studium der Sozialen Arbeit (Cerstin Mahlow, Elisabeth Müller Fritschi, Esther Forrer)
- Bologna als Chance - Portfolio und E-Portfolio im Studium der Sozialen Arbeit (Cerstin Mahlow, Elisabeth Müller Fritschi, Esther Forrer)
- Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien (Martin Ebner, Sandra Schön) (2011)
- 39. Technologieeinsatz in der Schule - Zum Lernen und Lehren in der Primar- und Sekundarstufe (Peter Babnik, Johannes Dorfinger, Martin Ebner, Klaus Meschede, Ursula Mulley, Marc Widmer)
- 39. Technologieeinsatz in der Schule - Zum Lernen und Lehren in der Primar- und Sekundarstufe (Peter Babnik, Johannes Dorfinger, Martin Ebner, Klaus Meschede, Ursula Mulley, Marc Widmer)
- Wissensgemeinschaften - Digitale Medien - Öffnung und Offenheit in Forschung und Lehre (Thomas Köhler, Jörg Neumann) (2011)
- Zwischen Kompetenzreflexion und Profilpräsentation - Integration von E-Portfolio-Funktionalität in ILIAS (Ulrike Wilkens)
- Zwischen Kompetenzreflexion und Profilpräsentation - Integration von E-Portfolio-Funktionalität in ILIAS (Ulrike Wilkens)
- Informatik in Bildung und Beruf - INFOS 2011 - 14. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Marco Thomas) (2011)
- Informatiktools - Gestaltung einer Plattform für Werkzeuge für den Informatikunterricht (Ralf Romeike) (2011)
- Informatiktools - Gestaltung einer Plattform für Werkzeuge für den Informatikunterricht (Ralf Romeike) (2011)
- L3T - ein innovatives Lehrbuchprojekt im Detail - Gestaltung, Prozesse, Apps und Finanzierung (Martin Ebner, Sandra Schön) (2012)
- User Experience in benutzergenerierten, digitalen Lernumgebungen - Gestaltungsspielräume für globale Bildung (Anja Wagner) (2012)
- Technology enhanced collaborative learning in projects - Dimensions of knowledge building: student’s activity, collaboration and communication (Michele Notari) (2012)
- Einsatz internetbasierter Werkzeuge zur Unterstützung selbstorganisierten Lernens in einer persönlichen Lernumgebung (Thomas Bernhardt) (2017)
Volltexte
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Links-up: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Neue Kompetenzen für E-Portfolio-Begleiter/innen?: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Didaktische, organisatorische und technologische Grundlagen von E-Portfolios: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ePortfolio: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |