E-Portfolio e-portfolio
BiblioMap 
Synonyme
E-Portfolio, ePortfolio
Definitionen








Bemerkungen




























Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | Portfolio(0.15), ELGG(0.04), Mahara(0.03) |
![]() Verwandte Aussagen | E-Portfolios gefährden Privatsphäre der Lernenden |
Relevante Personen
Häufig erwähnende Personen
Häufig co-zitierte Personen

Häcker

Smith

Hornung-Prähauser

Levine

Hilzensauer

Johnson

Brunner

Himpsl

Sippel
Statistisches Begriffsnetz 
Vorträge von Beat mit Bezug
2 Einträge in Beats Blog
Erwähnungen auf anderen Websites im Umfeld von Beat Döbeli Honegger
Website | Webseite | Datum |
---|---|---|
Lehren und Lernen mit digitalen Medien an der PHSZ | 4.1 Lernstand erheben | 23.11.2018 |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
109 Erwähnungen 
- Lernerorientierte Forschung zur Entwicklung von digitalen und reflexiven Bildungsmedien (Axel Dürkop, Henning Klaffke, Sönke Knutzen)
- Handbuch E-Learning - Expertenwissen aus Wissenschaft und Praxis (Andreas Hohenstein, Karl Wilbers) (2002)
- Persönliche Lernumgebungen - Grundlagen, Möglichkeiten und Herausforderungen eines neuen Konzepts (Sandra Schön, Marco Kalz) (2009)
- Persönliche Lernumgebungen - Grundlagen, Möglichkeiten und Herausforderungen eines neuen Konzepts (Sandra Schön, Marco Kalz) (2009)
- ePortfolios (George Siemens) (2004)
- One-to-one technology-enhanced learning - An opportunity for global research collaboration (Tak-Wai Chan, Jeremy Roschelle, S. Hsi, Kinshuk, Mike Sharples, Tom Brown, Charles Patton, J. Cherniavsky, Roy Pea, Cathleen Norris, Elliot Soloway, N. Balacheff, Marlene Scardamalia, Pierre Dillenbourg, C. Looi, M. Milrad, Heinz Ulrich Hoppe) (2006)
- Handbook of Research on Literacy in Technology at the K-12 Level (Leo Tan Wee Hin, R. Subramaniam) (2006)
- Electronic Portfolios and Education - A Different Way to Assess Academic Success
(Stephenie M. Hewett)
- Electronic Portfolios and Education - A Different Way to Assess Academic Success
(Stephenie M. Hewett)
- Social Skills durch Social Software - Interdisziplinäre Fachtagung zu Bildungs- und Arbeitstechnologien im Semantic Web am 23. und 24. Mai 2006 in Salzburg. (2006)
- ePortfolios zur Unterstützung offener Arbeits- und Unterrichtsformen (Christian Dorninger, Christian Schrack)
- ePortfolios zur Unterstützung offener Arbeits- und Unterrichtsformen (Christian Dorninger, Christian Schrack)
- Wikis: Tools for Information Work and Collaboration (Jane E. Klobas) (2006)
- 6. Wikis in education (Pru Mitchell)
- ePortfolio - Methode und Werkzeug für kompetenzbasiertes Lernen (Wolf Hilzensauer, Veronika Hornung-Prähauser) (2006)
- Informationskompetenz 2.0 und das Verschwinden des Nutzers (Thomas Hapke) (2007)
- Online-Communities als soziale Systeme - Wikis, Weblogs und Social Software im E-Learning (Ullrich Dittler, M. Kindt, Christine Schwarz) (2007)
- Weblogs als Lerninfrastrukturen zwischen Selbstorganisation und Didaktik (Stefanie Panke, Birgit Gaiser, Susanne Draheim)
- E-Assessment und E-Portfolio zur Kompetenzentwicklung - neue Potenziale für Ne(x)t Generation Learning (Taiga Brahm, Sabine Seufert) (2007)
- E-Assessment und E-Portfolio zur Kompetenzentwicklung - Neue Potenziale für Ne(x)t Generation Learning? (Sabine Seufert, Taiga Brahm)
- For an ePortfolio enabled architecture (Serge Ravet) (2007)
- Wikis im Social Web (Johann Stockinger, Helmut Leitner) (2007)
- Einsatz von Wikis bei der Realisierung von Leistungsdarstellungen und E-Portfolios im Unterricht (Christian Schrack, Evelyn Stepancik)
- Web 2.0 - Schlagwort oder Megatrend? - Fakten, Analysen, Prognosen (Gernot Gehrke) (2007)
- Didaktische, organisatorische und technologische Grundlagen von E-Portfolios - und Analyse internationaler Beispiele und Erfahrungen mit E-Portfolio-Implementierungen an Hochschulen (Veronika Hornung-Prähauser, Guntram Geser, Wolf Hilzensauer, Sandra Schön) (2007)
- 2. Didaktische Grundlagen der E-Portfolio-Arbeit
- 3. Organisatorische Grundlagen für E-Portfolios an der Hochschule
- 4. Technologische Grundlagen einer E-Portfolio-Implementierung - Überblick über E-Portfolio-Softwareprodukte, Analyse, Einschätzung und Herausforderungen für den praktischen Einsatz
- Kompetenzentwicklung im Netz - New Blended Learning mit Web 2.0. (John Erpenbeck, Werner Sauter) (2007)
- Studieren neu erfinden - Hochschule neu denken - GMW-Tagung 2007 (Marianne Merkt, Kerstin Mayrberger, Rolf Schulmeister) (2007)
- Begleitstudium Problemlösekompetenz 2.0 - Infrastruktur für studentische Projekte an Hochschulen (Thomas Sporer, Gabi Reinmann, Tobias Jenert, Sandra Hofhues)
- E-Portfolio-Einführung an Hochschulen - Erwartungen und Einsatzmöglichkeiten im Laufe einer akademischen Bildungsbiographie (Veronika Hornung-Prähauser, Sandra Schön, Wolf Hilzensauer, Diana Wieden-Bischof)
- Begleitstudium Problemlösekompetenz 2.0 - Infrastruktur für studentische Projekte an Hochschulen (Thomas Sporer, Gabi Reinmann, Tobias Jenert, Sandra Hofhues)
- Grab your Future with an E-Portfolio - Study on new qualifications and skills needed by teachers and career counsellors to empower young students with the e-portfolio concept and tools (Graham Attwell, Agnieszka Chrzaszcz, John Pallister, Veronika Hornung-Prähauser) (2007)
- PHZ-Inforum 3/2007 - Schwerpunkt: Wikipädagogik oder Pädablogik? (2007)
- Wer sucht, kann auch verzweifeln (David Krieger, Regula Bättig)
- Wer sucht, kann auch verzweifeln (David Krieger, Regula Bättig)
- Wissenswege - Methoden für das persönliche Wissensmanagement (Gabi Reinmann, Martin Jürg Eppler) (2007)
- E-Learning in der Schule - Grundlagen, Modelle, Perspektiven (Jochen Hettinger) (2008)
- International Journal of Emerging Technologies in Learning (iJET) - Vol 3, No 1 (2008) (2008)
- Selbstorganisiertes Lernen im Internet - Einblicke in die Landschaft der webbasierten Bildungsinnovationen (Veronika Hornung-Prähauser, Michaela Luckmann, Marco Kalz) (2008)
- Eine neue Lernkultur entwickeln - Kompetenzbasierte Ausbildung mit Blogs und E-Portfolios (Peter Baumgartner) (2005)
- Eine Landkarte internetgestützten Lernens
- Eine neue Lernkultur entwickeln - Kompetenzbasierte Ausbildung mit Blogs und E-Portfolios (Peter Baumgartner) (2005)
- EdMedia 2008 (2008)
- Social Software in the Context of Vocational Training (Daniel Schneider, Urs Richle, Mireille Betrancourt, Monica Gavota)
- Social Software in the Context of Vocational Training (Daniel Schneider, Urs Richle, Mireille Betrancourt, Monica Gavota)
- E-Competence für Lehrende (2008)
- Das E-Portfolio als Werkzeug zur Förderung selbstbestimmten Lernens? - Fallstudien zu den Bedingungen eines erfolgreichen Transfers im Rahmen von LehrerInnenfortbildungen (Matthias C. Fink, Sven Gänger)
- Innovative Lernsysteme - Kompetenzentwicklung mit Blended Learning und Social Software (Annette Kuhlmann, Werner Sauter) (2008)
- Offener Bildungsraum Hochschule - Freiheiten und Notwendigkeiten (Sabine Zauchner, Peter Baumgartner, Edith Blaschitz, Andreas Weissenbäck) (2008)
- E-Portfolios zur Unterstützung selbstorganisierter Tutoren- und Tutorinnentätigkeiten (Marc Egloffstein, Benedikt Oswald)
- Neue Kompetenzen für E-Portfolio-Begleiter/innen? - Der Kurs MOSEP - More Self-Esteem with my E-Portfolio (Wolf Hilzensauer, Graham Attwell, Agnieszka Chrzaszcz, Gerlinde Buchberger, Veronika Hornung-Prähauser, John Pallister)
- E-Portfolios zur Unterstützung selbstorganisierter Tutoren- und Tutorinnentätigkeiten (Marc Egloffstein, Benedikt Oswald)
- Studieren im Web 2.0 - Studienbezogene Web- und E-Learning-Dienste (HISBUS‐Kurzinformation Nr. 21) (Bernd Kleimann, Murat Özkilic, Marc Göcks) (2008)
- Personal Learning Environments in der Schule - Fachtagung an der PHZ Schwyz, Goldau, 13.03.09 (Beat Döbeli Honegger, Dominik Petko) (2009)
- Einsatz von E-Portfolios an (österreichischen) Hochschulen - Zusammenfassung (Peter Baumgartner, Klaus Himpsl, Sabine Zauchner) (2009)
- Handbook of Research on New Media Literacy at the K-12 Level (Leo Tan Wee Hin, R. Subramaniam) (2009)
- Usage of Electronic Portfolios for Assessment (Yasemin Gulbahar)
- Usage of Electronic Portfolios for Assessment (Yasemin Gulbahar)
- E-Learning: Eine Zwischenbilanz - Kritischer Rückblick als Basis eines Aufbruchs (Ullrich Dittler, Jakob Krameritsch, Nicolae Nistor, Christine Schwarz, Anne Thillosen) (2009)
- E-Learning 2009 - Lernen im digitalen Zeitalter (Nicolas Apostolopoulos, Harriet Hoffmann, Veronika Mansmann, Andreas Schwill) (2009)
- Hochschullehre 2.0 zwischen Wunsch und Wirklichkeit (Birgit Gaiser, Anne Thillosen)
- Studierende, Internet, E-Learning und Web 2.0 (Rolf Schulmeister)
- Massenlehrveranstaltung mit Blended Learning Szenarien in der Studieneingangsphase als Herausforderung für Lehrende und Studierende (Andrea Payrhuber, Alexander Schmölz)
- Hochschullehre 2.0 zwischen Wunsch und Wirklichkeit (Birgit Gaiser, Anne Thillosen)
- Placement Support for Learners in Learning Networks (Marco Kalz) (2009)
- Looking Toward the Future of Technology-Enhanced Education (Martin Ebner, Mandy Schiefner) (2009)
- Digitale Lernwelten - Konzepte, Beispiele und Perspektiven (Kai-Uwe Hugger, Markus Walber) (2010)
- 15. Selbstorganisiertes Lernen und Lehren in einer digitalen Umwelt - Theorie und Praxis zu E-Portfolios in der Hochschule (Veronika Hornung-Prähauser, Diana Wieden-Bischof)
- 15. Selbstorganisiertes Lernen und Lehren in einer digitalen Umwelt - Theorie und Praxis zu E-Portfolios in der Hochschule (Veronika Hornung-Prähauser, Diana Wieden-Bischof)
- Digitale Medien für Lehre und Forschung - (Tagungsband der GMW-Jahrestagung 2010) (Schewa Mandel, Manuel Rutishauser, Eva Seiler Schiedt) (2010)
- E-Portfolio als Medium zur Vernetzung von Lehre und Forschung (Damian Miller)
- Bologna als Chance - Portfolio und E-Portfolio im Studium der Sozialen Arbeit (Cerstin Mahlow, Elisabeth Müller Fritschi, Esther Forrer)
- Ein didaktisches Modell für partizipative eLearning-Szenarien - Forschendes Lernen mit digitalen Medien gestalten (Kerstin Mayrberger)
- E-Portfolio als Medium zur Vernetzung von Lehre und Forschung (Damian Miller)
- 25 Jahre Schulinformatik - Zukunft mit Herkunft (Gerhard Brandhofer, Gerald Futschek, Peter Micheuz, Anton Reiter, Karl Schoder) (2010)
- Computereinsatz in der Volksschule (Ursula Mulley)
- Computereinsatz in der Volksschule (Ursula Mulley)
- Herausforderung Web 2.0 - HRK-Handreichungen (Deutsche Hochschulrektorenkonferenz) (2010)
- Kontrolle und Selbstkontrolle - Zur Ambivalenz von ePortfolios
in Bildungsprozessen (Torsten Meyer, Kerstin Mayrberger, Stephan Münte-Goussar, Christina Schwalbe) (2011)
- Königsweg oder Sackgasse? - E-Portfolios für das forschende Lernen (Gabi Reinmann, Silvia Sippel)
- The Technology Toolbelt for Teaching (Susan Manning, Kevin Johnson) (2011)
- Key Issues in e-Learning - Research and Practice (Norbert Pachler, Caroline Daly) (2011)
- Wissensgemeinschaften - Digitale Medien - Öffnung und Offenheit in Forschung und Lehre (Thomas Köhler, Jörg Neumann) (2011)
- Zwischen Kompetenzreflexion und Profilpräsentation - Integration von E-Portfolio-Funktionalität in ILIAS (Ulrike Wilkens)
- Mahara und Facebook als Instrumente der Portfolioarbeit und des Self-Assessments (Albrecht Fortenbacher, Marcel Dux)
- Zwischen Kompetenzreflexion und Profilpräsentation - Integration von E-Portfolio-Funktionalität in ILIAS (Ulrike Wilkens)
- Perspektiven von Lern-Management-Systemen als Plattform für soziale Interaktion (Marc Widmer) (2011)
- ICT in der Berufsbildung - Hat der Computer den Unterricht verändert?`(Folio 3/2011) (2011)
- Wer schreibt, lernt beobachten - Das ePortfolio am Bildungszentrum Gesundheit und Soziales, Kanton Solothurn (BZ-GS) (Dominik Fankhauser)
- Wer schreibt, lernt beobachten - Das ePortfolio am Bildungszentrum Gesundheit und Soziales, Kanton Solothurn (BZ-GS) (Dominik Fankhauser)
- User Experience in benutzergenerierten, digitalen Lernumgebungen - Gestaltungsspielräume für globale Bildung (Anja Wagner) (2012)
- E-Portfolios in der universitären Weiterbildung - Studierende im Spannungsfeld von Reflexivem Lernen und Digital Career Identity (Klaus Himpsl) (2012)
- ePORTFOLIOS - Computer + Unterricht Nr. 86 (2012)
- Portfolios und ePortfolios - Einblicke zu Funktionen, Formen und Nutzungsmöglichkeiten sowie zu Potenzialen und Risiken (Stephan Münte-Goussar)
- «Der Lehrer ist froh, weil er weiß: Du bist soundso.» - Selbsttechnologien in Facebook und ePortfolios (Julius Othmer, Andreas Weich)
- Portfolioarbeit - eine Einübung aller Beteiligter in kritische Reflexion - Perspektiven auf Chancen und Risiken reflexiver Aspekte von ePortfolios (Thomas Häcker, Jan Seemann)
- Digitale Medien - Werkzeuge für exzellente Forschung und Lehre (Gottfried S. Csanyi, Franz Reichl, Andreas Steiner) (2012)
- Doktorandenausbildung zwischen Selbstorganisation und Vernetzung - Zur Bedeutung digitaler sozialer Medien (Sandra Hofhues, Mandy Schiefner)
- Einführung in die E-Portfolio-Arbeit mit einem Online-Kurs - Erfahrungen und Folgerungen (Marianne Kamper, Silvia Hartung, Alexander Florian)
- Doktorandenausbildung zwischen Selbstorganisation und Vernetzung - Zur Bedeutung digitaler sozialer Medien (Sandra Hofhues, Mandy Schiefner)
- iPads in the Classroom (Wilma Clark, Rose Luckin) (2013)
- E-Portfolio an der Schnittstelle von Studium und Beruf (Damian Miller, Benno Volk) (2013)
- Bedeutung von E-Portfolios für das Schnittstellenmanagement von Hochschulen (Benno Volk, Damian Miller)
- E-Portfolios und persönliches Wissensmanagement (Gabi Reinmann, Silvia Hartung)
- Auf dem Weg zu einer Mustersprache für E-Portfolios (Peter Baumgartner, Reinhard Bauer)
- E-Reflexionsportfolio an der Pädagogischen Hochschule St. Gallen - Entwicklungen im Studienjahr 2009/2010 (Andrea Christen, Martin Hofmann)
- E-Portfolios: Assessment as Learning Using Social Media - Capturing Conversational Learning Examples Drawn from Academic Development (Christine Smith, Chrissi Nerantzi)
- Das E-Portfolio an der Höheren Fachschule Gesundheit und Soziales Aarau (Marianne Schärli)
- E-Portfolio Sek I Pädagogische Hochschule Thurgau (PHTG, Schweiz) (Walter Bächtold, Damian Miller)
- Zur Neukonzeption der Praktikumsstruktur - Eine Selbstlernumgebung mit E-Portfolio in der ersten Praxisphase (Jörg Stratmann, Thomas Wiedenhorn, Markus Janssen)
- The PLE Conference 2013 - Learning and Diversity in the Cities of the Future (Ilona Buchem, Graham Attwell, Gemma Tur) (2013)
- Learner Control in Personal Learning Environments (Ilona Buchem, Gemma Tur, Tobias Hölterhof) (2013)
- Learner Control in Personal Learning Environments (Ilona Buchem, Gemma Tur, Tobias Hölterhof) (2013)
- E-Learning zwischen Vision und Alltag - Tagungsband der GMW-Jahrestagung 2013 (Claudia Bremer, Detlef Krömker) (2013)
- Digitale Medien und Schule (Buch) - Zur Rolle digitaler Medien in Schulpädagogik und Lehrerbildung (Dietrich Karpa, Birgit Eickelmann, Silke Grafe) (2013)
- Das E-Portfolio in der Lehrerbildung aus Perspektive von Studierenden (Dietrich Karpa, Julian Kempf, Dorit Bosse)
- Einführung in die Mediendidaktik - Lehren und Lernen mit digitalen Medien (Dominik Petko) (2014)
- Handbook of Research on Educational Communications and Technology - 4th edition (J. Michael Spector, M. David Merrill, Jan Elen, M. J. Bishop) (2014)
- 26. Evaluation of ICT Competencies (Agustin Tristán-López, Miguel Angel Ylizaliturri-Salcedo)
- 26. Evaluation of ICT Competencies (Agustin Tristán-López, Miguel Angel Ylizaliturri-Salcedo)
- Teaching crowds - Learning and Social Media (Jon Dron, Terry Anderson) (2014)
- Der Weg vom Lehren zum Lernen (Andreas Sägesser, Renate Bühler) (2014)
- DeLFI 2014 (Stephan Trahasch, Rolf Plötzner, Gerhard Schneider, Claudia Gayer, Daniel Sassiat, Nicole Wöhrle) (2014)
- Berufliche Erstausbildung 2.0 - mobiles Lernen mit QR-Code und Online-Berichtsheft (André Haase, Andreas Ueberschaer) (2014)
- Berufliche Erstausbildung 2.0 - mobiles Lernen mit QR-Code und Online-Berichtsheft (André Haase, Andreas Ueberschaer) (2014)
- smart und mobil - Digitale Kommunikation als Herausforderung für Bildung, Pädagogik und Politik (Katja Friedrich, Friederike Siller, Albert Treber) (2015)
- Stoppt die Kompetenzkatastrophe! - Wege in eine neue Bildungswelt (John Erpenbeck, Werner Sauter) (2016)
- Pädagogik 06/2016 (2016)
- Digitales Lernen - Pädagogik 6/2016 (Johannes Bastian) (2016)
- Digitale Medien: Zusammenarbeit in der Bildung - Beiträge der GMW-Jahreskonferenz 2016 (Josef Wachtler, Martin Ebner, Ortrun Gröblinger, Michael Kopp, Erwin Bratengeyer, Hans-Peter Steinbacher, Christian Freisleben-Teutscher, Christine Kapper) (2016)
- E-Portfolios aus der Perspektive von Hochschullehrenden - Von der kollegialen Zusammenarbeit zur nachhaltigen Entwicklung von Lehrkompetenzen (Hedy Wagner, Klaus Himpsl, Reinhard Bauer, Angelika Zagler)
- E-Portfolios aus der Perspektive von Hochschullehrenden - Von der kollegialen Zusammenarbeit zur nachhaltigen Entwicklung von Lehrkompetenzen (Hedy Wagner, Klaus Himpsl, Reinhard Bauer, Angelika Zagler)
- L. A. Multimedia 4-2016 (2016)
- Infonium 2/2016 - PH Zug (2016)
- Solide Grundlagen schaffen (Ursula Schwarb)
- Solide Grundlagen schaffen (Ursula Schwarb)
- DeLFI 2017 (Christoph Igel, Carsten Ullrich, Martin Wessner) (2017)
- Das E-Portfolio in der Kölner LehrerInnenbildung - Wie kann durch das elektronische Portfolio in ILIAS die kontinuierliche Selbstreflexion von Lehramtsstudierenden an der Universität zu Köln unterstützt werden? (Henning Host, Svenja Jaster, Dominik Baedorf, Maria Boos)
- optes - Mathematik, Lernprozessbegleitung und wie das mit ePortfolios zusammenpasst (Oliver Samoila)
- Das E-Portfolio in der Kölner LehrerInnenbildung - Wie kann durch das elektronische Portfolio in ILIAS die kontinuierliche Selbstreflexion von Lehramtsstudierenden an der Universität zu Köln unterstützt werden? (Henning Host, Svenja Jaster, Dominik Baedorf, Maria Boos)
- Lernen und Lehren mit Technologien: Vermittlung digitaler und informatischer Kompetenzen - Erziehung & Unterricht 7&8/2017 (2017)
- ePortfolio - Dokumentiere dein Praktikum! (Regina Helfrich)
- ePortfolio - Dokumentiere dein Praktikum! (Regina Helfrich)
- journal für schulentwicklung 3/2017 - Digitale Medien in Schule und Unterricht - Herausforderungen für die Schulentwicklung (2017)
- Personalisiertes Lernen mit digitalen Medien - Neue Potenziale zur Gestaltung schülerorientierter Lehr- und Lernumgebungen (Dominik Petko, Regina Schmid, Christine Pauli, Rita Stebler, Kurt Reusser)
- Personalisiertes Lernen mit digitalen Medien - Neue Potenziale zur Gestaltung schülerorientierter Lehr- und Lernumgebungen (Dominik Petko, Regina Schmid, Christine Pauli, Rita Stebler, Kurt Reusser)
- EdMedia 2018 (2018)
- Investigating the Effect of Using E-portfolio On Preservice Teachers’ Self-efficacy, Proficiency and Intention to Use Technology in their Future Classroom (Mohamed Ibrahim, Rebecca Callaway)
- Using E-Portfolios: A Key tool for Students’ to Qualitatively Witness their Journey of Growth (Christine Sabieh, Raphaelle Maria Akhras)
- Investigating the Effect of Using E-portfolio On Preservice Teachers’ Self-efficacy, Proficiency and Intention to Use Technology in their Future Classroom (Mohamed Ibrahim, Rebecca Callaway)
- Lehrmittel in einer digitalen Welt (Beat Döbeli Honegger, Michael Hielscher, Werner Hartmann) (2018)
- Metapholio: A Mobile App for Supporting Collaborative Note Taking and Reflection in Teacher Education (Dominik Petko, Regina Schmid, Laura Müller, Michael Hielscher) (2019)
- Lernprozesse digital unterstützen - Ein Methodenbuch für den Unterricht (Monika Heusinger) (2020)
- 25 Years of Ed Tech (Martin Weller) (2020)
- Informatics in Schools: Engaging Learners in Computational Thinking - 13th International Conference, ISSEP 2020, Tallinn, Estonia, November 16-18, 2020 Proceedings (Külli Kori, Mart Laanpere) (2020)
- ePortfolio Introduction - Designing a Support Process (Hege Annette Olstad)
- ePortfolio Introduction - Designing a Support Process (Hege Annette Olstad)
- HDI 2021 (Jörg Desel, Simone Opel, Juliane Siegeris) (2021)
- Digitalisierungsstrategien im föderalen Schulsystem: Lernmanagementsysteme und ihre Betriebsmodelle - Umsetzungsstand in den Bundesländern und in ausgewählten Großstädten (Andreas Breiter, Mariele Müller, Lea Telle, Anja Zeising) (2021)
- Digitale Medien in der Schule (Jutta Standop) (2022)
- Schulentwicklungsprozesse für Bildung in der digitalen Welt (Marco Hasselkuß, Anna Heinemann, Manuela Endberg, Lisa Gageik) (2022)
- Partizipation und Kooperation (Annika Brück-Hübner)
- Partizipation und Kooperation (Annika Brück-Hübner)
- Metaphors of Ed Tech (Martin Weller) (2022)
- Technology acceptance of a mobile portfolio app for teacher education - Pre-service teachers views on multimedia-based note-taking and mentoring in internships (Dominik Petko, Andrea Cantieni, Regina Schmid, Laura Müller, Maike Krannich, Konstantinos Michos) (2022)
- Spannungsfeld der digitalen Kompetenz - MedienPädagogik Heft 58 (2024)
- DELFI 2024 (Sandra Schulz, Natalie Kiesler) (2024)
- KI-basierte Analyse von E-Portfolios (Alexander Gantikow, Sara Durski, Andreas Isking, Paul Libbrecht, Wolfgang Müller 0004, Simon Ostermann 0002, Sandra Rebholz) (2024)
- KI-basierte Analyse von E-Portfolios (Alexander Gantikow, Sara Durski, Andreas Isking, Paul Libbrecht, Wolfgang Müller 0004, Simon Ostermann 0002, Sandra Rebholz) (2024)
Externe Links
![]() ![]() ![]() | |
![]() ![]() ![]() |