Martin WellerDies ist keine offizielle Homepage von Martin Weller, E-Mails an Martin Weller sind hier nicht möglich! |
![]() |
2 Bücher von Martin Weller 
2 Texte von Martin Weller 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2011 | ![]() ![]() | A pedagogy of abundance (Martin Weller) erschienen in Spanish Journal of Pedagogy, 249 pp. 223–236. | Journal-Artikel | |
2012 | ![]() ![]() | 2, 3, 5, 9, 5, 4, 4, 5, 6, 7, 8, 2 | Innovating Pedagogy 2012 - Exploring new forms of teaching, learning and assessment, to guide educators and policy makers (Mike Sharples, Patrick McAndrew, Martin Weller, Rebecca Ferguson, Elizabeth FitzGerald, Tony Hirst, Yishay Mor, Mark Gaved, Denise Whitelock) | Text |
Bemerkungen von Martin Weller
Von Martin Weller gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
Zeitleiste
CoautorInnen
Rebecca Ferguson, Elizabeth FitzGerald, Mark Gaved, Tony Hirst, Patrick McAndrew, Yishay Mor, Mike Sharples, Denise Whitelock
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Martin Weller
Vorträge von Beat mit Bezug
Zitationsgraph
19 Erwähnungen 
- E-Books im Schulbereich (Rainer Baier, Ulrike Wieser)
- E-Learning allgegenwärtig (Andrea Back, Gabi Reinmann) (2012)
- 2. iLegende Wollmilchsau? - Überlegungen zur Zukunft des Schulbuchs in Zeiten von iPads & Co. (Beat Döbeli Honegger) (2012)
- 2. iLegende Wollmilchsau? - Überlegungen zur Zukunft des Schulbuchs in Zeiten von iPads & Co. (Beat Döbeli Honegger) (2012)
- DeLFI 2012 (Jörg Desel, Jörg M. Haake, Christian Spannagel) (2012)
- Die (technischen) Potenziale digitaler Tafeln (Harald Selke, Felix Winkelnkemper) (2012)
- Die (technischen) Potenziale digitaler Tafeln (Harald Selke, Felix Winkelnkemper) (2012)
- Digitale Medien - Werkzeuge für exzellente Forschung und Lehre (Gottfried S. Csanyi, Franz Reichl, Andreas Steiner) (2012)
- «Sensemaking» in a MOOC (Massive Open Online Course) (Jutta Pauschenwein)
- De-Constructing Science 2.0 - Studien zur Praxis wissenschaftlichen Handelns im digitalen Zeitalter (Workshop) (Daniela Pscheida, Thomas Köhler, Sabrina Herbst, Steve Federow, Jörg Neumann)
- «Sensemaking» in a MOOC (Massive Open Online Course) (Jutta Pauschenwein)
- The participatory web in the context of academic research - Landscapes of change and conflicts (Cristina Costa) (2013)
- The habitus of digital scholars (Cristina Costa) (2014)
- Lernräume gestalten - Bildungskontexte vielfältig denken - Tagungsband der GMW-Jahrestagung 2014 (Klaus Rummler) (2014)
- Tagungsbände als Diskussionsräume? - Social Reading als erster Schritt zur flipped conference (Beat Döbeli Honegger, Michael Hielscher)
- Tagungsbände als Diskussionsräume? - Social Reading als erster Schritt zur flipped conference (Beat Döbeli Honegger, Michael Hielscher)
- Digital Sociology (Deborah Lupton) (2015)
- Whitepaper Open Educational Resources (OER) an Hochschulen in Deutschland - Bestandsaufnahme und Potenziale 2015 (M. Deimann, Jan Neumann, Jöran Muuß-Merholz) (2015)
- Mehr als 0 und 1 - Schule in einer digitalisierten Welt (Beat Döbeli Honegger) (2016)
- Digitale Medien in der Bildung - Endbericht zum TA-Projekt (Steffen Albrecht, Christoph Revermann) (2016)
- Hochschule der Zukunft - Beiträge zur zukunftsorientierten Gestaltung von Hochschulen (Ullrich Dittler, Christian Kreidl) (2017)
- 9. Ist die Zukunft der Hochschullehre digital? (Jutta Pauschenwein, Gert Lyon)
- 9. Ist die Zukunft der Hochschullehre digital? (Jutta Pauschenwein, Gert Lyon)
- Lehrmittel in einer digitalen Welt (Beat Döbeli Honegger, Michael Hielscher, Werner Hartmann) (2018)
- What Is Digital Sociology? (Neil Selwyn) (2019)
- Partizipative Mediendidaktik - Gestaltung der (Hochschul-)Bildung unter den Bedingungen der Digitalisierung (Kerstin Mayrberger) (2019)
- 25 Years of Ed Tech (Martin Weller) (2020)
Volltexte
![]() | 25 Years of Ed Tech: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | A Pedagogy of Abundance: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Is the Revolution Justified?: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Lessons from Other Sectors: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Openness in Education: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | The Digital Scholar: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |