Technische Rahmenbedingungen Publikationsdatum:
|
![]() |

Abstracts



Im Zusammenhang mit dem Einsatz digitaler Lehrmittel spielt die Infrastruktur aber eine wichtige Rolle. In diesem Kapitel werden die Anforderungen an die IT-Infrastruktur einer Schule mit Fokus auf die Nutzung digitaler Lehrmittel beschrieben. Im Fokus steht dabei die Geräteausstattung bei den Schülerinnen und Schülern und hier insbesondere die Eins-zu-eins-Ausstattung, also dass alle über ein eigenes Gerät verfügen. Dazu gesellen sich Fragen zur Ausstattung im Schulhaus selbst (z.B. WLAN und Stromversorgung) sowie die Bereitstellung von Kommunikations- und Kooperationsplattformen (z.B. Lernplattformen, E-Portfolio) in der Cloud.
This chapter mentions...
This chapterdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Computer, Curriculum / Lehrplan, Ein Notebook pro StudentIn (ENpS), Eltern, IaaS, iPad, Kinder, Lehrmittelverlag, Lehrplan 21, Lernen, Notebooks an Schulen, PaaS, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Thin Client Technology |
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Fulltext of this document
Search at other places 
Beat and dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3