ePORTFOLIOSComputer + Unterricht Nr. 86
|
![]() |

Zusammenfassungen

Kapitel 
- Portfolios und ePortfolios - Einblicke zu Funktionen, Formen und Nutzungsmöglichkeiten sowie zu Potenzialen und Risiken (Seite 6 - 9) (Stephan Münte-Goussar)
- Portfolio - Selbsttechnik zwischen Reformpädagogik, Selbstvermarktung und Bildung - Kritische Anmerkungen zu Funktionen von Portfolios in neuen Ökonomien (Seite 10 - 13) (Stephan Münte-Goussar)
- «Der Lehrer ist froh, weil er weiß: Du bist soundso.» - Selbsttechnologien in Facebook und ePortfolios (Seite 14 - 17) (Julius Othmer, Andreas Weich)
- Portfolioarbeit: Leistungsbewertung Individualisieren - Die Leistungsbewertung für die pädagogischen Aufgaben zurückgewinnen (Seite 18 - 21) (Felix Winter)
- Das Portfolio - ein Zeitfresser? - Individuelle (Zeit-)Gefäße für personales Lernen (Seite 22 - 24) (Johanna F. Schwarz)
- Portfolioarbeit - eine Einübung aller Beteiligter in kritische Reflexion - Perspektiven auf Chancen und Risiken reflexiver Aspekte von ePortfolios (Seite 28 - 31) (Thomas Häcker, Jan Seemann)
- Das Professionalisierungs-Portfolio - Dokumentation lebenslangen Lernens im standardisierten Lehrerportfolio (Seite 36 - 38) (Harry Neß)
- Der Weblog als Lerntagebuch - Neue Möglichkeiten mit lerntagebuch.ch (Seite 50 - 52) (Dominik Petko) (2012)
Dieses Journal erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Phil Beauvoir , Mark Johnson , Oleg Liber , Colin Milligan , Paul Sharples , Scott Wilson | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Bildungeducation (Bildung)
, E-Portfolioe-portfolio
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieses Journal erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Curriculum / Lehrplan, Digitalisierung, Kinder, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schreiben am Computer, Schule, Schweiz, Twitter |
Tagcloud
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
![]() | Der Weblog als Lerntagebuch: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ePORTFOLIOS: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Journal
Beat hat dieses Journal während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.