ICT in der BerufsbildungHat der Computer den Unterricht verändert?`(Folio 3/2011)
|
![]() |

Kapitel 
- Lernplattform - der virtuelle Lernort (Seite 26 - 31) (Tom Rogowski)
- Internetfieber: Wieder auf Normaltemperatur (Seite 32 - 34) (Gallus Zahno)
- Wer schreibt, lernt beobachten - Das ePortfolio am Bildungszentrum Gesundheit und Soziales, Kanton Solothurn (BZ-GS) (Seite 35 - 38) (Dominik Fankhauser)
- Das Warenlager im Klassenzimmer - Dual-T: Logistiker lernen mit Simulationen (Seite 39 - 43) (Christoph Arn, Alicja Sroka)
- Unterricht bedeutet auch Erziehungsarbeit - Förderung überfachlicher Kompetenzen (Seite 48 - 51) (Hanspeter Maurer)
Diese Zeitschrift erwähnt ...
Diese Zeitschrift erwähnt vermutlich nicht ... 
Tagcloud
Volltext dieses Dokuments
![]() | Das Warenlager im Klassenzimmer: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Internetfieber: Wieder auf Normaltemperatur: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Lernplattform - der virtuelle Lernort: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Unterricht bedeutet auch Erziehungsarbeit: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Wer schreibt, lernt beobachten: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und diese Zeitschrift
Beat hat diese Zeitschrift während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.