Ursula SchwarbDies ist keine offizielle Homepage von Ursula Schwarb, E-Mails an Ursula Schwarb sind hier nicht möglich! |

3 Bücher von Ursula Schwarb 


für die gemeindlichen Schulen im Kanton Zug
(Urs Aregger, Markus Honegger, Pascal Schauber, Ursula Schwarb, Olivier Wüest, Philipp Wüthrich, Martina Krieg, Direktion für Bildung und Kultur des Kantons Zug) (2016)
3 Texte von Ursula Schwarb 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2009 | ![]() |
2, 3, 5, 12, 4, 5, 6, 3, 8, 3, 5, 2 | Expertise Medien und ICT - Auftrag des Volkschulamtes der Bildungsdirektion des Kantons Zürich an die Pädagogische Hochschule Zürich vom Oktober 2008. (Thomas Merz, Heinz Moser, Cornelia Biffi, Thomas Hermann, Ursula Schwarb, Flurin Senn, Friederike Tilemann, Simon Baumgartner, Stefanie Schild) | Text |
2016 | ![]() |
Solide Grundlagen schaffen (Ursula Schwarb) erschienen in Infonium 2/2016 (Seite 6 - 6) ![]() ![]() | Zeitschriftenartikel | |
2016 | ![]() |
3, 6, 7, 2, 1, 1, 1, 7, 4, 5, 3, 2 | Im Sog der Digitalisierung (Ursula Schwarb) erschienen in Infonium 2/2016 (Seite 3 - 5) ![]() ![]() | Zeitschriftenartikel |
Definitionen von Ursula Schwarb
Medienbildung |
|
Mediendidaktik |
|
Medienkompetenz/media literacy |
|
Medienpädagogik |
|
Bemerkungen von Ursula Schwarb
Von Ursula Schwarb gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
Zeitleiste
CoautorInnen
Daniel Ammann, Urs Aregger, Simon Baumgartner, Cornelia Biffi, Direktion für Bildung und Kultur des Kantons Zug, Thomas Hermann, Markus Honegger, Martina Krieg, Urs Meier, Felix Meisel, Thomas Merz, Heinz Moser, Pascal Schauber, Stefanie Schild, Flurin Senn, Friederike Tilemann, Olivier Wüest, Philipp Wüthrich
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Ursula Schwarb
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
14 Erwähnungen 
- Stufenübergreifendes ICT-Konzept für die Zürcher Volksschule - Diskussionsgrundlage (Bildungsdirektion des Kantons Zürich) (2009)
- 25 Jahre Schulinformatik - Zukunft mit Herkunft (Gerhard Brandhofer, Gerald Futschek, Peter Micheuz, Anton Reiter, Karl Schoder) (2010)
- Medienbildung auf der Überholspur - Ein Ersatz für die informatische Bildung? (Anton Reiter)
- Medienbildung auf der Überholspur - Ein Ersatz für die informatische Bildung? (Anton Reiter)
- Umfrage zum Stand der Integration von Medien und ICT in der Zürcher Volksschule - Bericht zuhanden der Bildungsdirektion des Kantons Zürich, Volksschulamt, Abteilung Pädagogisches, Fachstelle Bildung und ICT (Stéphanie Berger, Florian Keller, Urs Moser, Thomas Merz) (2010)
- Lese- und Medienkompetenzen - Modelle, Sozialisation und Förderung (Dieter Isler, Maik Philipp, Friederike Tilemann) (2010)
- Grosser Bedarf an pädagogischem und didaktischem Support - Befragung von Lehrpersonen zur Nutzung von Medien im Unterricht (Thomas Merz) (2011)
- ICT-Guide - Wege zum lokalen Medien- und ICT-Konzept (Bildungsdirektion des Kantons Zürich, Jürg Fraefel, Thomas Stierli, René Moser) (2012)
- 2. Leben und lernen in der Mediengesellschaft - Ausgangslage
- 2. Leben und lernen in der Mediengesellschaft - Ausgangslage
- Der Lernstick in der Schule - Eine empirische Studie zur Akzeptanz und Wirkung eines Lerninstruments im Unterricht (Hans U. Grunder, Christian Finger, Yuliya Romanyuk, Tim Sommer, Patric Raemy) (2013)
- Der digitale Rucksack in vier Versuchsklassen der Stadt Zürich - Schlussbericht zur externen Evaluation (Markus Roos, Esther Wandeler, Mirjam Mosimann) (2015)
- Digitale Schlüsselkompetenzen von Jugendlichen beim Übertritt in die Berufslehre (Helen Stadelmann) (2015)
- Kompetenzorientierter Unterricht auf der Sekundarstufe I - Erziehungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven (Marcel Naas) (2016)
- Medien- und ICT-Empfehlungen - für die gemeindlichen Schulen im Kanton Zug (Urs Aregger, Markus Honegger, Pascal Schauber, Ursula Schwarb, Olivier Wüest, Philipp Wüthrich, Martina Krieg, Direktion für Bildung und Kultur des Kantons Zug) (2016)
- Medien- & ICT-Bildungsmanagement - Metamorphose von ICT-Verantwortlichen zu CIOs als Educational Business Innovators (Roger Sigrist) (2017)
- Hardware, Software und Co - Informatiksysteme Z2 (Bettina Waldvogel, Eike Rösch, Stefanie Schild, Urs Ingold) (2017)
- Wirtschaftsbürger in einer digital geprägten Welt - Curriculare Integration ökonomischer Medienbildung auf der Stufe Sek II (Gymnasium) im Fach "Wirtschaft und Recht" (Nina Scheffler) (2018)
Volltexte
![]() | Im Sog der Digitalisierung: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Medien- und ICT-Empfehlungen: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Solide Grundlagen schaffen: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Expertise Medien und ICT: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Dossier Medienkompetenz: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |