Urs MoserDies ist keine offizielle Homepage von Urs Moser, E-Mails an Urs Moser sind hier nicht möglich! |
![]() |

5 Bücher von Urs Moser 

Ergebnisse der Untersuchung «Test Your IT-Knowledge» im Rahmen der Evaluation «Internet an den Schulen des Kantons Basel-Landschaft»
(



Expertenbericht ICT-Standardentwicklung
(Peter Bucher, Martin Wirthensohn, Heinz Moser, Urs Ingold, Walter Scheuble, Urs Moser) (2004)


Schlussbericht Test Your ICT-Knowledge
Schlussbericht zum PPP-SiN-Projekt Q201.BL.1001
(


Umfrage zum Stand der Integration von Medien und ICT in der Zürcher Volksschule
Bericht zuhanden der Bildungsdirektion des Kantons Zürich, Volksschulamt, Abteilung Pädagogisches, Fachstelle Bildung und ICT
(Stéphanie Berger, Florian Keller, Urs Moser, Thomas Merz) (2010)

11 Texte von Urs Moser 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
1992 | ![]() ![]() |
Was wissen 13-Jährige? Internationaler Vergleich in Mathematik und Naturwissenschaften - Zusammenfassung der Schweizer Ergebnisse (Urs Moser) erschienen in Schulleitung und Schulentwicklung (Seite 89 - 92) | Journal-Artikel | |
2002 | Bildungssysteme messen und beurteilen (Urs Moser) erschienen in Beurteilung macht Schule (Seite 96 - 107) | Text | ||
2002 | Schülerinnen und Schüler beurteilen ( ![]() erschienen in Beurteilung macht Schule (Seite 25 - 34) | Text | ||
2004 | 6, 7, 1, 3, 4, 4, 2, 3, 2, 5, 4, 4 | Test Your IT-Knowledge - Ein Instrument zur Überprüfung von Bildungsstandards ( ![]() erschienen in Standards in der Schulinformatik (Seite 14 - 15) ![]() ![]() ![]() | Zeitschriftenartikel | |
2005 | ![]() |
6, 5, 6, 2, 1, 1, 3, 1, 3, 1, 2, 6 | Von Bildungsstandards zu Leistungstests - Vortrag vor der Aargauischen Kantonalen Lehrerinnen- und Lehrerkonferenz am 17. März in Aarau. (Urs Moser) | Text |
2005 | 11, 4, 1, 3, 2, 3, 3, 3, 2, 3, 2, 7 | Soziale Herkunft und Mathematikkompetenz - Ein vertiefter Blick auf die Kantone ( ![]() erschienen in PISA 2003: Kompetenzen für die Zukunft II (Seite 99 - 118) ![]() | Text | |
2008 | 6, 4, 2, 2, 1, 3, 1, 2, 4, 4, 2, 1 | Leistungsmessung zwischen Perfektion und Willkür (Urs Moser) erschienen in Gemeinsame Prüfungen (Seite 29 - 39) ![]() | Text | |
2008 | ![]() |
7, 5, 2, 3, 2, 4, 1, 2, 1, 2, 1, 6 | Zur Notwendigkeit von Lernstandserhebungen im Vorschulalter (Urs Moser) | Text |
2010 | ![]() ![]() |
4, 2, 1, 3, 2, 1, 4, 4, 2, 1, 2, 5 | Sind Tests die besseren Beurteilungsinstrumente? - Der Einsatz von Tests in der Schule gewinnt an Bedeutung kann aber das umfassende Urteil der Lehrperson nicht ersetzen (Urs Moser) erschienen in NZZ, Ausgabe vom 30.6.2010 | Text |
2012 | ![]() |
1, 1, 5, 6, 2, 2, 2, 1, 3, 1, 3, 4 | Was in der Schule wirkt - und was nicht - Eine Wegleitung in 7 Punkten (Urs Moser) erschienen in Das Magazin 13/2012 | Zeitschriftenartikel |
2020 | ![]() ![]() |
11, 6, 2, 1, 5, 2, 1, 6, 1, 4, 1, 2 | Educational gains of in-person vs. Distance learning in primary and secondary schools - A natural experiment during the COVID-19 pandemic school closures in Switzerland (Martin J. Tomasik, Dominik Helbling, Urs Moser) | Journal-Artikel |
Zeitungsartikel von Urs Moser 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text |
---|---|---|---|
2013 | ![]() ![]() |
4, 3, 4, 2, 3, 4, 3, 5, 2, 2, 2, 1 | An Kompetenzen führt kein Weg vorbei (Urs Moser) erschienen in NZZ, 2.09.13 |
2 Interviews mit Urs Moser 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text |
---|---|---|---|
2015 | ![]() ![]() |
8, 2, 1, 4, 3, 6, 7, 3, 6, 8, 4, 8 | Die neue Schule - Das will der Lehrplan 21 (Urs Moser, Thomas Compagno) erschienen in Coop-Zeitung 39/2015, 22.09.2015 |
2020 | ![]() ![]() |
7, 4, 2, 3, 1, 5, 1, 1, 4, 1, 3, 9 | Bildungsexperte Urs Moser: «Die Eltern sollen nicht die Lehrperson spielen – auch weil sie fachlich und didaktisch überfordert sind» (Urs Moser, Linda Koponen) |
Definitionen von Urs Moser
Bildungsstandards |
|
Software |
|
Test Your ICT-Knowledge |
|
Bemerkungen von Urs Moser
Von Urs Moser gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
Zeitleiste
CoautorInnen
Stéphanie Berger, Simone Berweger, Peter Bucher, Thomas Compagno, Dominik Helbling, Urs Ingold, Florian Keller, Linda Koponen, Thomas Merz, Heinz Moser, Heinz Rhyn, Walter Scheuble, Martin J. Tomasik, Martin Wirthensohn
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Urs Moser
2 Vorträge von Beat mit Bezug
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
23 Erwähnungen 
- Die grosse Angst vor der freien Schulwahl (Martin Beglinger)
- 1. Jahreskongress SGL/SSFE - BZL 12. Jahrgang Heft 1/1994 (1994)
- Die Rolle von Lehrerinnen und Lehrern neu denken - Kognitionspädagogische Anmerkungen zur "neuen Lernkultur" (Kurt Reusser)
- Die Rolle von Lehrerinnen und Lehrern neu denken - Kognitionspädagogische Anmerkungen zur "neuen Lernkultur" (Kurt Reusser)
- Bits und Bytes im Portfolio - Schüler und Schülerinnen präsentieren ihre Computerleistungen (Heinz Moser) (2005)
- Wege aus der Technikfalle II - eLearning und eTeaching (Heinz Moser) (2005)
- Schlussbericht Test Your ICT-Knowledge - Schlussbericht zum PPP-SiN-Projekt Q201.BL.1001 (Florian Keller, Urs Moser) (2005)
- Auf dem Weg zu Standards? - Zeitschrift Computer und Unterricht 63 (Stefan Aufenanger, Susanne Pacher, Rudolf Peschke, Renate Schulz-Zander, Wolf-Rüdiger Wagner) (2006)
- Test Your ICT-Knowledge - Kompetenzmodell und Testsystem für den ICT-Unterricht (Florian Keller, Urs Moser) (2006)
- Stufenübergreifendes ICT-Entwicklungskonzept für die Schulen des Kantons Solothurn (Beat Döbeli Honegger, Stanley Schwab, Beat Häfeli, Sibylle Klay, Dieter Fischlin) (2007)
- 3. ICT-Standards für den Kanton Solothurn
- Werdet Lehrer! (Martin Beglinger) (2009)
- Digitale Medien in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung (Dominik Petko, Beat Döbeli Honegger) (2011)
- Digitale Medien in der schweizerischen Lehrerinnen- und Lehrerbildung - Hintergründe, Ansätze und Perspektiven
- Digitale Medien in der schweizerischen Lehrerinnen- und Lehrerbildung - Hintergründe, Ansätze und Perspektiven
- ICT-Guide - Wege zum lokalen Medien- und ICT-Konzept (Bildungsdirektion des Kantons Zürich, Jürg Fraefel, Thomas Stierli, René Moser) (2012)
- 2. Leben und lernen in der Mediengesellschaft - Ausgangslage
- 2. Leben und lernen in der Mediengesellschaft - Ausgangslage
- Digitale Schule Österreich (Peter Micheuz, Anton Reiter, Gerhard Brandhofer, Martin Ebner, Barbara Sabitzer) (2013)
- Evaluation des österreichischen Referenzmodells für digitale Kompetenzen (Stefan Welling, Ines Averbeck, Julia Renke)
- Evaluation des österreichischen Referenzmodells für digitale Kompetenzen (Stefan Welling, Ines Averbeck, Julia Renke)
- Medienbildung an der PH Zürich - Quantitative und qualitative Einschätzungen der Studierenden zur Medienbildung an der PH Zürich (Walter Scheuble, Sara Signer, Heinz Moser, Klaus Rummler, Simon Baumgartner) (2014)
- myPad im Kanton Solothurn - Kurzfassung zum Schlussbericht des Projekts myPad (imedias, Stanley Schwab, Markus Roos) (2015)
- Die perfekte Lehrerin (Anja Burri) (2017)
- merz 4/2018 - Medienpädagogik und Informatik (2018)
- Endlich Verbindlichkeit für schulische Medienbildung in der Schweiz - Lehrplan 21 löst mit Modul "Medien und Informatik" in der Deutschschweiz gewünschte Dynamik aus (Thomas Merz)
- Endlich Verbindlichkeit für schulische Medienbildung in der Schweiz - Lehrplan 21 löst mit Modul "Medien und Informatik" in der Deutschschweiz gewünschte Dynamik aus (Thomas Merz)
- Frische Blicke auf die Schule - horizonte 122 (2019)
- Fakten statt Bauchgefühl (Santina Russo)
- Fakten statt Bauchgefühl (Santina Russo)
- Ein Schulexperiment verändert die Schweiz - Bildungsbeilage NZZ am Sonntag - April 2020 (2020)
- Was lernen die denn hier? (Sandrine Gehriger)
- Was lernen die denn hier? (Sandrine Gehriger)
- Die Schule wird digital - Hat die Corona-Pandemie unsere Schulen für immer verändert? (Robin Schwarzenbach) (2020)
- Der Weg der Medien- und Kommunikationswissenschaft in die Volksschule (3F-Modell) und die Messung der Einstellungen der Lehrpersonen zur Medienbildung (Martin Hermida) (2021)
- No Loss, No Gain? COVID-19 school closures and Swiss fifth-graders' competencies and self-concept in mathematics (Miriam Compagnoni, Beat Rechsteiner, Urs Grob, Nicole Bayer, Andrea Wullschleger, Katharina Maag Merki) (2023)
Volltexte
![]() | Was in der Schule wirkt - und was nicht: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Schlussbericht "Test Your ICT-Knowledge": Gesamter Bericht als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Expertenbericht ICT-Standardentwicklung: Gesamtes Dokument als PDF (![]() ![]() |
![]() | Test Your ICT-Knowledge: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Von Bildungsstandards zu Leistungstests: Artikel als Volltext (![]() ![]() |