Standards in der Schulinformatik |
![]() |

Kapitel 
- Standards in den Informationstechnologien (Christian Dorninger)
- Informatische Bildung und PISA Standards - zur Umsetzung für die informatische Bildung (Ludger Humbert, Hermann Puhlmann
)
- Langlebige Standards in einer schnelllebigen Welt (Helmut Schauer)
- Verändert der ECDL den Informatikunterricht? (Seite 11 - 13) (Lisbeth Hopfenwieser)
- Test Your IT-Knowledge - Ein Instrument zur Überprüfung von Bildungsstandards (Seite 14 - 15) (Florian Keller, Urs Moser
)
- Die Trägheit als Chance (Seite 15) (Christoph Thomann)
Diese Zeitschrift erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Hans Aebli | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Bildungsstandards
, ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Diese Zeitschrift erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Informatik-Didaktik, Informatikunterricht in der Schule, Produktwissen |
Tagcloud
Zitate in der Zeitschrift



Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
4 Erwähnungen 
- Unterrichtskonzepte für informatische Bildung - 11. Fachtagung Informatik und Schule der Gesellschaft für Informatik (GI) in Dresden (28.-30. September 2005) (Steffen Friedrich) (2005)
- Bildungsstandards Informatik - zwischen Vision und Leistungstests (Hermann Puhlmann)
- Bildungsstandards Informatik - zwischen Vision und Leistungstests (Hermann Puhlmann)
- Auf dem Weg zu Standards? - Zeitschrift Computer und Unterricht 63 (Stefan Aufenanger, Susanne Pacher, Rudolf Peschke, Renate Schulz-Zander, Wolf-Rüdiger Wagner) (2006)
- Neuer Wein in alten Schläuchen? - Entwicklung von Bildungsstandards Informatik (Norbert Breier, Torsten Brinda, Michael Fothe, Steffen Friedrich, Bernhard Koerber, Hermann Puhlmann)
- Grundsätze und Standards für die Informatik in der Schule - Bildungsstandards Informatik - Entwurfsfassung für Empfehlungen der Gesellschaft für Informatik e. V. (Hermann Puhlmann, Torsten Brinda, Michael Fothe, Steffen Friedrich, Bernhard Koerber, Gerhard Röhner, Carsten Schulte) (2007)
- Digitale Schule Österreich (Peter Micheuz, Anton Reiter, Gerhard Brandhofer, Martin Ebner, Barbara Sabitzer) (2013)
- Evaluation des österreichischen Referenzmodells für digitale Kompetenzen (Stefan Welling, Ines Averbeck, Julia Renke)
- Evaluation des österreichischen Referenzmodells für digitale Kompetenzen (Stefan Welling, Ines Averbeck, Julia Renke)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Standorte 
Anderswo suchen 
Beat und diese Zeitschrift
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er diese Zeitschrift ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches und ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.