Martin BeglingerDies ist keine offizielle Homepage von Martin Beglinger, E-Mails an Martin Beglinger sind hier nicht möglich! |

Bücher von Martin Beglinger 
6 Texte von Martin Beglinger 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
![]() |
1, 1, 3, 3, 4, 5, 6, 8, 2, 5, 3, 3 | Die grosse Angst vor der freien Schulwahl (Martin Beglinger) erschienen in Das Magazin 9/2007 | Zeitschriftenartikel | |
2008 | ![]() |
5, 3, 4, 2, 9, 8, 2, 1, 3, 10, 2, 11 | Der gute Schüler von heute ist ein Mädchen (Remo Largo, Martin Beglinger) erschienen in Das Magazin 2/08 | Text |
2008 | ![]() |
4, 1, 5, 3, 3, 6, 7, 1, 1, 6, 5, 3 | Warum ich nicht mehr Lehrer bin - Ein Berufsstand verzweifelt an tausend Ansprüchen (Martin Beglinger) erschienen in Das Magazin 40/2008 | Text |
2009 | ![]() |
4, 1, 3, 7, 1, 9, 3, 2, 3, 7, 5, 7 | Werdet Lehrer! (Martin Beglinger) erschienen in Das Magazin, 26.04.2009 | Text |
2010 | ![]() |
2, 3, 1, 9, 1, 3, 5, 9, 2, 5, 4, 1 | In der Falle - Wie die Schule von Reformwahn und Bildungsbürokratie erdrückt wird (Martin Beglinger) erschienen in Das Magazin, 15.05.2010 | Text |
2012 | ![]() |
2, 3, 6, 6, 1, 6, 6, 2, 1, 3, 2, 2 | Hauptsache Bürokratie (Martin Beglinger) erschienen in Das Magazin 22/2012 | Zeitschriftenartikel |
Zeitungsartikel von Martin Beglinger 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text |
---|---|---|---|
2018 | ![]() ![]() |
3, 1, 6, 1, 2, 10, 5, 2, 1, 3, 3, 2 | Der bildungsindustrielle Komplex (Martin Beglinger) erschienen in NZZ, 31.08.2018 |
Bemerkungen von Martin Beglinger
Von Martin Beglinger gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
Zeitleiste
CoautorInnen
Begriffswolke von Martin Beglinger
Zitate von Martin Beglinger
Die Politik will handeln, aktiv sein, am liebsten gar an der Spitze, um als «Pionierin» gelobt zu werden. Es geht ja immerhin um Bildung, die mehr denn je als goldenes Tor zu einem guten Leben gilt. Weil die Politik selber unter steigendem Legitimationsdruck von Eltern, Medien und Wirtschaft steht, braucht sie ein überzeugendes Alibi: die Wissenschaft. Pädagogen, Erziehungswissenschaftlerinnen und Bildungsforscher sollen den Reformbedarf begründen.
von Martin Beglinger im Text In der Falle (2010)
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
10 Erwähnungen 
- Expertise zu Naturwissenschaft und Technik in der Allgemeinbildung im Kanton Zürich (Elsbeth Stern, Susanne Metzger) (2009)
- 1. Wie kann Lernen im NaTech-Bereich gelingen? - Ausgewählte wissenschaftliche Ergebnisse
- Sinnlose Wettbewerbe - Warum wir immer mehr Unsinn produzieren (Mathias Binswanger) (2010)
- Der Weg zur leistungsorientierten Volksschule - SVP-Grundlagenpapier (SVP Schweizerische Volkspartei) (2010)
- 4. Der Lehrer - Die Qualität der Lehrkräfte bestimmt die Qualität der Volksschule
- 4. Der Lehrer - Die Qualität der Lehrkräfte bestimmt die Qualität der Volksschule
- Jugendjahre (Remo Largo, Monika Czernin) (2011)
- Die Volksschule - zwischen Innovationsdruck und Reformkritik (Lucien Criblez, Barbara Müller, Jürgen Oelkers) (2011)
- Anna, die Schule und der liebe Gott - Der Verrat des Bildungssystems an unseren Kindern (Richard David Precht) (2013)
- Handbuch Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik - 4. Auflage (Wolfgang Einsiedler, Margarete Götz, Andreas Hartinger, Friederike Heinzel, Joachim Kahlert, Uwe Sandfuchs) (2014)
- 66. Anfänge des Schriftspracherwerbs (Hans Brügelmann)
- 66. Anfänge des Schriftspracherwerbs (Hans Brügelmann)
- Digitale Dividende - Ein pädagogisches Update für mehr Lernfreude und Kreativität in der Schule (Olaf-Axel Burow) (2014)
- Die Lüge der digitalen Bildung - Warum unsere Kinder das Lernen verlernen (Gerald Lembke, Ingo Leipner) (2015)
- 3. Kreuzfeuer der Werbung - Wie Kinder zu unkritischen Konsumenten werden - beschleunigt durch digitale Medien
- Digitale Medien und Unterricht: Eine Kontroverse (Paula Bleckmann, Ralf Lankau) (2019)
Volltexte
![]() | Die grosse Angst vor der freien Schulwahl: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Hauptsache Bürokratie: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Der gute Schüler von heute ist ein Mädchen: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | In der Falle: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Warum ich nicht mehr Lehrer bin: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Werdet Lehrer!: Artikel als Volltext (![]() ![]() |