Anja BurriDies ist keine offizielle Homepage von Anja Burri, E-Mails an Anja Burri sind hier nicht möglich! |

16 Zeitungsartikel von Anja Burri 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text |
---|---|---|---|
2013 | ![]() |
1, 5, 6, 1, 7, 9, 4, 1, 3, 5, 4, 2 | Verteilkampf um Lehrplan 21 ist lanciert (Anja Burri) erschienen in Tages Anzeiger, 21.06.2013 |
2013 | ![]() |
3, 2, 3, 9, 4, 8, 6, 2, 2, 8, 6, 1 | Jeder Schüler ein kleiner Programmierer (Anja Burri) erschienen in Tages Anzeiger, 29.06.2013, Seiten 2-3 |
2013 | ![]() |
4, 2, 4, 4, 2, 7, 9, 3, 1, 4, 4, 1 | Datenschützer warnen Schulen vor Microsoft - Cloud-Dienste ermöglichen es den Softwareherstellern, Daten von Schülern zu sammeln (Anja Burri) erschienen in Tages Anzeiger, 20.08.2013, Seite 1 |
2013 | ![]() ![]() |
4, 6, 1, 9, 6, 1, 1, 1, 1, 2, 4, 1 | Schulen sollen auf Microsoft-Programm verzichten (Anja Burri) erschienen in Tages Anzeiger, 20.08.2013, Seite 3 |
2013 | ![]() |
1, 1, 4, 3, 3, 8, 8, 5, 1, 2, 3, 2 | Datenschützer greifen an Schulen durch (Anja Burri) erschienen in Tages Anzeiger, 19.10.2013 |
2013 | ![]() ![]() |
1, 1, 4, 2, 4, 8, 5, 2, 1, 3, 2, 1 | «Der Plan überfordert die Schüler» (Anja Burri) erschienen in Tages Anzeiger, 1.11.2013 |
2014 | ![]() |
3, 1, 4, 3, 4, 6, 10, 1, 1, 4, 2, 1 | SVP will Gremien der Erziehungsdirektoren abschaffen (Anja Burri) erschienen in Tages Anzeiger, 15.02.2014 |
2014 | ![]() ![]() |
2, 1, 4, 4, 1, 4, 9, 3, 2, 5, 3, 3 | Weniger Moral für den Lehrplan (Anja Burri) |
2014 | ![]() ![]() |
1, 4, 3, 7, 2, 8, 5, 2, 1, 3, 2, 2 | Was ist die Berufslehre wert? (Anja Burri) erschienen in Tages Anzeiger, 16.04.2014 |
2014 | ![]() ![]() |
2, 2, 4, 2, 3, 3, 13, 2, 1, 3, 2, 1 | Programmieren in der Primarschule (Anja Burri) erschienen in Tages Anzeiger, 17.06.14 |
2015 | ![]() ![]() |
5, 1, 1, 4, 3, 1, 7, 12, 1, 4, 3, 2 | Abbau auf Kosten der Schüler (Anja Burri) erschienen in Tages Anzeiger, 26.11.2015 |
2016 | ![]() ![]() |
2, 1, 2, 1, 5, 2, 4, 9, 2, 1, 5, 2 | Kartell des Schweigens (Anja Burri) erschienen in NZZ am Sonntag, 18.09.2016 |
2017 | ![]() ![]() |
3, 4, 2, 1, 7, 6, 2, 1, 1, 4, 2, 2 | Die perfekte Lehrerin (Anja Burri) erschienen in NZZ am Sonntag, 12.03.2017 |
2017 | ![]() ![]() |
6, 4, 1, 7, 3, 2, 5, 6, 2, 3, 2, 3 | Die Schonzeit an unseren Schulen ist vorbei (Anja Burri) |
2018 | ![]() ![]() |
1, 8, 5, 2, 6, 6, 3, 1, 1, 9, 2, 2 | Was sollen unsere Kinder lernen? (Michael Furger, Anja Burri) erschienen in NZZ am Sonntag, 30.12.2018 |
2019 | ![]() ![]() |
6, 1, 4, 1, 2, 4, 6, 5, 1, 4, 3, 1 | Lernen nach dem Lustprinzip (Anja Burri) erschienen in NZZ am Sonntag, 18.08.19 |
Interviews mit Anja Burri 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text |
---|---|---|---|
2013 | ![]() |
2, 1, 3, 4, 5, 6, 5, 2, 1, 6, 2, 1 | «Vielleicht muss die Schule dereinst wieder weniger machen» (Christian Amsler, Patrick Feuz, Anja Burri) |
Bemerkungen von Anja Burri
Von Anja Burri gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
Zeitleiste
CoautorInnen
Christian Amsler, Patrick Feuz, Michael Furger
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Anja Burri
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
3 Erwähnungen 
- Medienbildung in der Primarschule - Ein eigenständiges Fach, als Fachbereich von NMG oder überfachlich integriert? (Marc Farina, Ivo Achermann) (2014)
- Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt - 17. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Ira Diethelm) (2017)
- Vom Lehrplan zur Lehrerinnenbildung - Erste Erfahrungen mit obligatorischer Informatikdidaktik für angehende Schweizer Primarlehrerinnen (Beat Döbeli Honegger, Michael Hielscher) (2017)
- Vom Lehrplan zur Lehrerinnenbildung - Erste Erfahrungen mit obligatorischer Informatikdidaktik für angehende Schweizer Primarlehrerinnen (Beat Döbeli Honegger, Michael Hielscher) (2017)
- Wem gehört die Schule? - Neue Akteure, neue Zuständigkeiten (Damian Miller, Jürgen Oelkers) (2023)
Volltexte
![]() | "Vielleicht muss die Schule dereinst wieder weniger machen": Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Datenschützer greifen an Schulen durch: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Datenschützer warnen Schulen vor Microsoft: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Jeder Schüler ein kleiner Programmierer: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | SVP will Gremien der Erziehungsdirektoren abschaffen: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Verteilkampf um Lehrplan 21 ist lanciert: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |