Simon BaumgartnerDies ist keine offizielle Homepage von Simon Baumgartner, E-Mails an Simon Baumgartner sind hier nicht möglich! |

Bücher von Simon Baumgartner 

Medienbildung an der PH Zürich
Quantitative und qualitative Einschätzungen der Studierenden zur Medienbildung an der PH Zürich
(Walter Scheuble, Sara Signer, Heinz Moser, Klaus Rummler, Simon Baumgartner) (2014)

4 Texte von Simon Baumgartner 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2001 | Jugendliche und Internet - Einstellungen und Nutzungshäufigkeit ( ![]() erschienen in Das Internet und die Schule ![]() | Text | ||
2009 | ![]() |
2, 3, 5, 12, 4, 5, 6, 3, 8, 3, 5, 2 | Expertise Medien und ICT - Auftrag des Volkschulamtes der Bildungsdirektion des Kantons Zürich an die Pädagogische Hochschule Zürich vom Oktober 2008. (Thomas Merz, Heinz Moser, Cornelia Biffi, Thomas Hermann, Ursula Schwarb, Flurin Senn, Friederike Tilemann, Simon Baumgartner, Stefanie Schild) | Text |
2014 | ![]() ![]() |
6, 3, 4, 5, 4, 2, 7, 3, 3, 3, 3, 1 | «Mobiles Lernen» und Literalität - Studierende erproben Schreibförderung mit Unterstützung von Mobilgeräten: Ergebnisse aus Projekten mit Studierenden der Primar- und Eingangsstufe an der PH Zürich (Simon Baumgartner, Jürg Fraefel) erschienen in leseforum.ch 1&2/2014 | Zeitschriftenartikel |
2014 | ![]() ![]() |
Mobile Sprachräume - Mobile Unterrichtsszenarien in einem Forschungs- und Entwicklungsprojekt der Pädagogischen Hochschule Zürich (Simon Baumgartner, Jürg Fraefel) erschienen in Lernräume gestalten - Bildungskontexte vielfältig denken (Seite 213 - 218) ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
Definitionen von Simon Baumgartner
Medienbildung |
|
Mediendidaktik |
|
Medienkompetenz/media literacy |
|
Medienpädagogik |
|
Bemerkungen von Simon Baumgartner
Von Simon Baumgartner gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
Zeitleiste
CoautorInnen
Cornelia Biffi, Jürg Fraefel, Thomas Hermann, Susanne Jäggi, Thomas Merz, Heinz Moser, Klaus Rummler, Walter Scheuble, Stefanie Schild, Ursula Schwarb, Flurin Senn, Sara Signer, Friederike Tilemann
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Simon Baumgartner
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
8 Erwähnungen 
- Schlussbericht Test Your ICT-Knowledge - Schlussbericht zum PPP-SiN-Projekt Q201.BL.1001 (Florian Keller, Urs Moser) (2005)
- Stufenübergreifendes ICT-Konzept für die Zürcher Volksschule - Diskussionsgrundlage (Bildungsdirektion des Kantons Zürich) (2009)
- Umfrage zum Stand der Integration von Medien und ICT in der Zürcher Volksschule - Bericht zuhanden der Bildungsdirektion des Kantons Zürich, Volksschulamt, Abteilung Pädagogisches, Fachstelle Bildung und ICT (Stéphanie Berger, Florian Keller, Urs Moser, Thomas Merz) (2010)
- Grosser Bedarf an pädagogischem und didaktischem Support - Befragung von Lehrpersonen zur Nutzung von Medien im Unterricht (Thomas Merz) (2011)
- ICT-Guide - Wege zum lokalen Medien- und ICT-Konzept (Bildungsdirektion des Kantons Zürich, Jürg Fraefel, Thomas Stierli, René Moser) (2012)
- 2. Leben und lernen in der Mediengesellschaft - Ausgangslage
- 2. Leben und lernen in der Mediengesellschaft - Ausgangslage
- Der Lernstick in der Schule - Eine empirische Studie zur Akzeptanz und Wirkung eines Lerninstruments im Unterricht (Hans U. Grunder, Christian Finger, Yuliya Romanyuk, Tim Sommer, Patric Raemy) (2013)
- Digitale Schlüsselkompetenzen von Jugendlichen beim Übertritt in die Berufslehre (Helen Stadelmann) (2015)
- Medienbildung im schulischen Kontext - eine Herausforderung für Lehramtsstudierende - eine empirische Studie über die Verortung des medialen Habitus bei angehenden Lehrpersonen und die Anforderung, Medienbildung im Grundschulunterricht zu implementieren (Barbara Zuliani) (2019)
Volltexte
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Expertise Medien und ICT: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |