Ein Schulexperiment verändert die SchweizBildungsbeilage NZZ am Sonntag - April 2020
|
![]() |

Zusammenfassungen
Unterricht im Kinderzimmer, Lernen im elterlichen Garten: Wie die Corona-Epidemie
das Schweizer Bildungswesen in kurzer Zeit zukunftsfähig gemacht hat.
Von Klappentext in der Zeitschrift Ein Schulexperiment verändert die Schweiz (2020)
Kapitel 
- Was lernen die denn hier? (Seite 2 - 3) (Sandrine Gehriger)
- Vier Lehren der Pandemie (Seite 5) (Joel Bedetti) (2020)
- «Wir sehen die Risse in der Gesellschaft viel deutlicher» (Seite 6 - 6) (Dagmar Rösler, René Donzé) (2020)
- Das flimmernde Klassenzimmer (Seite 7 - 7) (René Donzé)
diese Zeitschrift erwähnt ...
diese Zeitschrift erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Buch, CSCL, Curriculum / Lehrplan, Ein Notebook pro StudentIn (ENpS), Internet in der Schule, Lebenslanges Lernen, Lehrplan 21, Schulbuch, Sekundarstufe II |
Tagcloud
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und diese Zeitschrift
Beat hat diese Zeitschrift während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.