Das Coronavirus kann die Digitalisierung vorantreiben | ![]() |
BiblioMap 
Definitions

Comments
Bücher first.
Dann könnte uns die Erfahrung in die digitale Zukunft kicken, so dass man künftig mehr von zuhause aus arbeitet.
From Marcel Salathé, Nik Walter in the text «Das Virus wird langfristig bleiben» (2020) on page 38

3 Talks by Beat mentioning
Citation Graph
Timeline
12 References 
- «Das Virus wird langfristig bleiben» (Marcel Salathé, Nik Walter) (2020)
- Treibt Homeoffice die Digitalisierung voran? (2020)
- Ein Schulexperiment verändert die Schweiz - Bildungsbeilage NZZ am Sonntag - April 2020 (2020)
- Was lernen die denn hier? (Sandrine Gehriger)
- Was lernen die denn hier? (Sandrine Gehriger)
- Der Spiegel 23/2020 (2020)
- Und es hat Zoom gemacht (Guido Mingels)
- Und es hat Zoom gemacht (Guido Mingels)
- Dr. iur. Roboter (Tim Wirth) (2020)
- Lernende Schule 91/2020 (2020)
- Die Schule wird digital - Hat die Corona-Pandemie unsere Schulen für immer verändert? (Robin Schwarzenbach) (2020)
- Digitalisierung aus pädagogische Perspektive (2021)
- 3. Digitalisierung und Bildungsgerechtigkeit (Johannes Giesinger) (2021)
- 3. Digitalisierung und Bildungsgerechtigkeit (Johannes Giesinger) (2021)
- Pädagogik 07-08/2021 (2021)
- Digitalisierung und Bildungsgerechtigkeit (Johannes Giesinger) (2021)
- Digitalisierung und Bildungsgerechtigkeit (Johannes Giesinger) (2021)
- Der Bund kann Digitalisierung - wenn er denn will (Barnaby Skinner) (2021)
- Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 3/2021 (2021)
- Jahrbuch Medienpädagogik 21 (Claudia de Witt, Sandra Hofhues, Mandy Schiefner, Valentin Dander, Nina Grünberger) (2024)
- Perspektiven von schulischen Akteur:innen für die Gestaltung Digitaler Bildung im Grundschulalter (Cindy Bärnreuther, Andreas Dertinger, Rudolf Kammerl)
- Perspektiven von schulischen Akteur:innen für die Gestaltung Digitaler Bildung im Grundschulalter (Cindy Bärnreuther, Andreas Dertinger, Rudolf Kammerl)
Search at other places 
Biblionetz-History 
default1
default2
default2