Rahel TschoppDies ist keine offizielle Homepage von Rahel Tschopp, E-Mails an Rahel Tschopp sind hier nicht möglich! |
![]() |

5 Interviews with Rahel Tschopp 
Year | full text | Requests | Text |
---|---|---|---|
2018 | ![]() |
5, 4, 6, 7, 1, 3, 4, 2, 1, 3, 4, 2 | «Die Klassenzimmer öffnen sich» (Rahel Tschopp, Catherine Arber) erschienen in Education 1/2018 (Seite 15 - 17) ![]() ![]() |
2019 | ![]() |
4, 7, 8, 4, 1, 1, 4, 2, 4, 4, 4, 3 | «Der digitale Wandel wirft alle Bilder um, die wir von der Schule hatten» (Rahel Tschopp, Denise Weisflog) erschienen in Verlagsbeilage Spotlight Schweiz ![]() |
2020 | ![]() |
6, 2, 2, 7, 10, 3, 4, 2, 1, 1, 4, 2 | Neue Lernkultur dank der Corona-Krise? (Janine Allimann, Rahel Tschopp, Philippe Wampfler, Beat A. Schwendimann, Alex Bieli) erschienen in fokus 02/2020 (Seite 4 - 9) ![]() ![]() |
2022 | ![]() ![]() |
2, 6, 6, 7, 1, 1, 5, 2, 2, 3, 3, 1 | «Braucht wirklich jedes Kind ein Pult?» (Rahel Tschopp, Karen Schärer) erschienen in Sonntagsblick Magazin 32/2022 ![]() |
2024 | ![]() ![]() |
Die Schule der Zukunft - Ein Glossar (Rahel Tschopp, Ursina Haller) published in Das Magazin, 3.02.2024 |
Comments by Rahel Tschopp
Von Rahel Tschopp gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
Timeline
Co-Authors
Janine Allimann, Catherine Arber, Alex Bieli, Ursina Haller, Karen Schärer, Beat A. Schwendimann, Philippe Wampfler, Denise Weisflog
Citation Network 
Word Cloud of Rahel Tschopp
Talks by Beat mentioning
Citation Graph
11 References 
- Fachleute plädieren für spielerisches Lernen in Informatik (SDA Schweizerische Depeschenagentur) (2017)
- Riesiger Bedarf an Weiterbildung der Lehrer (Charlotte Jacquemart, Eveline Kobler) (2017)
- Wie Zürcher Schulen digital aufrüsten (Marisa Eggli) (2017)
- Digitale Revolution im Klassenzimmer - Das ElternMagazin 10/2017 (2017)
- Die digitale Schule (Bianca Fritz, Virginia Nolan)
- Die digitale Schule (Bianca Fritz, Virginia Nolan)
- Zu wenig Lehrer für neues Schulfach (Katrin Oller) (2018)
- Schulblatt 2/2018 (2018)
- Eine Bereicherung für den Unterricht - Medien und Informatik (Walter Aeschimann)
- Eine Bereicherung für den Unterricht - Medien und Informatik (Walter Aeschimann)
- Auf dem Weg zur digitalen Schule - Bildungsbeilage der NZZ am Sonntag (2019)
- Mission Informatik gestartet (René Donzé) (2019)
- Mission Informatik gestartet (René Donzé) (2019)
- Lernen trotz Corona - Je länger der Schulstopp dauert, umso härter wird es für die Kinder (Erich Aschwanden) (2020)
- Ein Schulexperiment verändert die Schweiz - Bildungsbeilage NZZ am Sonntag - April 2020 (2020)
- Vier Lehren der Pandemie (Joel Bedetti) (2020)
- Vier Lehren der Pandemie (Joel Bedetti) (2020)
- Wir brauchen eine neue Volksschule! (Karen Schärer) (2024)
- Bildungsrevolution von oben (Katharina Fontana) (2024)
Fulltexts
![]() | «Der digitale Wandel wirft alle Bilder um, die wir von der Schule hatten»: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | «Die Klassenzimmer öffnen sich»: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Neue Lernkultur dank der Corona-Krise?: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Search at other places 
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3