Altersdurchmischtes Lernen (AdL)

BiblioMap 
Synonyms
Altersdurchmischtes Lernen, AdL
Comments
Bei AdL muss man sich von der Vorstellung lösen dass der Lehrer den gesamten Unterricht dirigiert Hier wird das Voneinanderlernen unter den Schülerinnen und Schülern viel stärker gewichtet Im Idealfall entsteht eine dynamische Lernkultur in der Kinder viel Verantwortung übernehmen und zur Selbständigkeit erzogen werden
From Xavier Monn in the text Der Altersmix ermöglicht einen neuen Zugang zum Lernen (2012) Wie beurteilen Sie das Konzept des altersdurchmischten Lernens?
Zunächst sollte man akzeptieren, dass sich meist eh schon zirka drei Jahrgänge von Kindern in der Regelklasse versammeln. Die Befürchtungen der Eltern, die älteren Kinder würden weniger profitieren, wenn sie mit jüngeren die Klasse teilen, ist aber auch bei den bekannten Versuchen, etwa in der Basisstufe, unbegründet. Altersdurchmischung ist ein Faktum des sozialen Lebens, die Altershomogenität in der Schule ist künstlich und im Grunde neuen Datums. Während altersdurchmischte Gruppen akademisch weder stärker noch schwächer werden, profitieren sie im Bereich des sozialen Lernens.
From Roland Reichenbach, Lucien Scherrer in the text «Leider gibt es an den Schulen eine Neo-Manie» (2014)
Similar Objects
![]() Related Concepts (co-word occurance) | |
![]() Related Propositions | Altersdurchmischtes Lernen führt zu grösserer Heterogenität |
Statistical Concept Network 
Citation Graph
5 References 
- Der Altersmix ermöglicht einen neuen Zugang zum Lernen - Xavier Monn Experte für Schulentwicklung über das Modell des altersdurchmischten Unterrichts (Xavier Monn, Sabine Windlin) (2012)
- «Leider gibt es an den Schulen eine Neo-Manie» - Erziehungswissenschafter Roland Reichenbach über selbstorganisiertes Lernen und «pädagogische Gottesdienste» (Roland Reichenbach, Lucien Scherrer) (2014)
- Die Schonzeit an unseren Schulen ist vorbei (Anja Burri) (2017)
- Faktencheck Grundschule Mai 2018 - Populäre Vorurteile und ihre Widerlegung (Deutscher Grundschulverband) (2018)
- Die Schule der Zukunft - Ein Glossar (Rahel Tschopp, Ursina Haller) (2024)
Search at other places 
Biblionetz-History 
default1
default2
default2