«Mehr als nur klicken» - Medienkompetenz als Unterrichtsziel Publikationsdatum:
Zu finden in: Kompetenzorientierter Unterricht auf der Sekundarstufe I, 2016
![]() |
![]() |

Abstracts




Um die kompetenzorientierte Unterrichtskonzeption mit ihren Zielen zu verstehen, beginnen wir mit der Klärung von grundlegenden Begriffen und Aspekten der Medienbildung: Welches sind die Aufgaben und Ziele der schulischen Medienbildung? Was bedeutet «Medienkompetenz» konkret, und welche Anforderungen werden an Lehrpersonen gestellt? Der Artikel zeigt auf, was unter «Text» verstanden wird und welche Aussagefunktionen und welchen Einfluss Medien(-inhalte) auf unsere Vorstellung von Wirklichkeit haben. Dieses Wissen bildet die Grundlage für einen medienbildnerischen Unterricht. Medienbildung hat für kompetenzorientierte Lernprozesse viel Potenzial.
This chapter mentions...
This chapterdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Digitalisierung, Kinder, Lernen, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schweiz |
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Timeline
Fulltext of this document
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Search at other places 
Beat and dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3