«Mehr als nur klicken» - Medienkompetenz als Unterrichtsziel Publikationsdatum:
Zu finden in: Kompetenzorientierter Unterricht auf der Sekundarstufe I, 2016
![]() |
![]() |

Zusammenfassungen




Um die kompetenzorientierte Unterrichtskonzeption mit ihren Zielen zu verstehen, beginnen wir mit der Klärung von grundlegenden Begriffen und Aspekten der Medienbildung: Welches sind die Aufgaben und Ziele der schulischen Medienbildung? Was bedeutet «Medienkompetenz» konkret, und welche Anforderungen werden an Lehrpersonen gestellt? Der Artikel zeigt auf, was unter «Text» verstanden wird und welche Aussagefunktionen und welchen Einfluss Medien(-inhalte) auf unsere Vorstellung von Wirklichkeit haben. Dieses Wissen bildet die Grundlage für einen medienbildnerischen Unterricht. Medienbildung hat für kompetenzorientierte Lernprozesse viel Potenzial.
Dieses Kapitel erwähnt ...
Dieses Kapitel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Digitalisierung, Kinder, Lernen, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schweiz |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.