Unterricht planen in der Mediengesellschaft |
![]() |

Zusammenfassungen





Das Heft teilt sich in drei grosse thematische Bereiche. Im ersten Teil «Schule in der Mediengesellschaft» geht es um die grundlegende Bedeutung der Förderung von Medienkompetenz, wie sie in unserer heutigen Gesellschaft für die Heranwachsenden unverzichtbar ist.
Der zweite Teil «Medien zum Thema machen» widmet sich den Medien als eigenes Unterrichtsthema. Hier werden die besonderen medienbildnerischen Aspekte der einzelnen Planungsphasen von Unterricht – analog zur Broschüre Unterricht kompetent planen anhand von anschaulichen Praxisbeispielen ausgeführt.
Der dritte Teil «Medieneinsatz im Unterricht» widmet sich der Mediendidaktik. In diesem Kapitel werden ebenfalls anhand von Beispielen die Möglichkeiten aufgezeigt, wie der Fachunterricht mit Hilfe des Medieneinsatzes (Computer, Internet, Film, Foto, Presse und Audio) optimiert werden kann. Unterschiedliche Möglichkeiten der Gestaltung von Lehr-Lern-Arrangements werden genauso vorgestellt wie die Frage der mediengestützen Reflexion und Evaluation des Lehrens und Lernens unter Einbezug von Medien.
Diese Broschüre erwähnt ...
Diese Broschüre erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Curriculum / Lehrplan, Digitalisierung, Kinder, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Produktwissen, Schweiz |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- Kompetenzorientierter Unterricht auf der Sekundarstufe I - Erziehungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven (Marcel Naas) (2016)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und diese Broschüre
Beat hat diese Broschüre während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.