Wohlstandsgefälle

BiblioMap 
Synonyme
Wohlstandsgefälle, Schere zwischen Arm und Reich, Wealth Inequality
Bemerkungen





Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | |
![]() Verwandte Aussagen | Digitalisierung fördert das Wohlstandsgefälle |
Häufig erwähnende Personen
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
29 Erwähnungen 
- Medium des Wissens - Das Menschenrecht auf Information (Artur P. Schmidt) (2000)
- Die Schweiz und die Welt - Aussen- und sicherheitspolitische Beiträge der Schweiz zu Frieden, Sicherheit und Stabilität, 1945-2000 (Jon. A. Fanzun, Patrick Lehmann) (2000)
- Topothesie - Der Mensch in artgerechter Haltung (Gunter Dueck) (2004)
- 20. Wohlgestaltung - unsere erste Pflicht
- 20. Wohlgestaltung - unsere erste Pflicht
- The Singularity Is Near - when humans transcend biology (Ray Kurzweil) (2005)
- 50 Schlüsselideen Genetik (Marc Henderson) (2010)
- The Polarization of Job Opportunities in the U.S. Labor Market - Implications for Employment and Earnings (David Autor) (2010)
- 50 Schlüsselideen Wirtschaftswissenschaft (Edmund Conway) (2011)
- Der Preis der Ungleichheit - Wie die Spaltung der Gesellschaft unsere Zukunft bedroht (Joseph Stiglitz) (2012)
- Why Nations Fail - The Origins of Power, Prosperity and Poverty (Daron Acemoglu, James A. Robinson) (2012)
- 99 to 1 - How Wealth Inequality Is Wrecking the World and What We Can Do about (Chuck Collins) (2012)
- Arbeiten Sie als ... (David Iselin) (2013)
- The Second Machine Age - Work, Progress, and Prosperity in a Time of Brilliant Technologies (Erik Brynjolfsson, Andrew McAfee) (2014)
- 9. Das Gefälle
- 10. Die grössten Gewinner: Stars und Superstars
- 11. Die Effekte von Wohlstand und Gefälle
- Digital macht schlau! (Jürgen Schaefer) (2014)
- Rise of the Robots - Technology and the Threat of a Jobless Future (Martin Ford) (2015)
- 8. Consumers, Limits to Growth . . . and Crisis?
- Reich und Arm - Unequal Societies and What We Can Do About Them (Joseph Stiglitz) (2015)
- «Die Mittelklasse wird ausgehöhlt» (Erik Brynjolfsson, Angela Barandun, Markus Diem Meier) (2015)
- Die bezifferte Welt (Colin Crouch) (2015)
- Die Spitzenverdiener ziehen davon - vor allem in Zug und Schwyz (Iwan Städler) (2015)
- Kritisch denken - treffend argumentieren - Ein Übungsbuch (Paul Walter, Petra Wenzl) (2016)
- Feedback - Wie Rückkopplung unser Leben bestimmt und Natur, Technik, Gesellschaft und Wirtschaft beherrscht (Jürgen Beetz) (2016)
- NZZ am Sonntag 3.01.2016 - Artikelserie "Zukunft der Arbeit" (2016)
- Uns braucht es bald nur noch als Konsumenten (Marco Metzler)
- Uns braucht es bald nur noch als Konsumenten (Marco Metzler)
- Mehr als 0 und 1 - Schule in einer digitalisierten Welt (Beat Döbeli Honegger) (2016)
- Infonium 2/2016 - PH Zug (2016)
- Im Sog der Digitalisierung (Ursula Schwarb) (2016)
- Im Sog der Digitalisierung (Ursula Schwarb) (2016)
- Medien- & ICT-Bildungsmanagement - Metamorphose von ICT-Verantwortlichen zu CIOs als Educational Business Innovators (Roger Sigrist) (2017)
- Digitale Transformation - Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche in der Schweiz - Ausbildung, Bildung, Arbeit, Freizeit (Sarah Genner) (2017)
- «Es braucht Sozialdienst für alle» (Hans Ruh, Bernhard Ott) (2017)
- Millionen Klicks gegen die CDU (Dominique Eigenmann) (2019)