Digitalisierung fördert das Wohlstandsgefälle

BiblioMap 
Definitions

Comments
Bücher first.






Die meisten Ökonomen sind sich darin
einig, dass die seit den 80er-Jahren gestiegene
Ungleichheit der Einkommen in Industriestaaten
wie den USA und Deutschland zu
einem großen Teil auf die Digitalisierung zurückzuführen ist. Zahl reiche Studien zeigen,
dass in dieser Zeit viele mittelmäßig bezahlte
Jobs an Kassen und Fließbändern automatisiert
wurden. Gleichzeitig sind viele neue
Jobs entstanden - aber vor allem schlecht
bezahlte Dienstleistungsjobs wie in der FastFood-
Branche sowie hoch bezahlte Stellen
für Gutausgebildete.
From Christian Wölbert in the text Wettrennen mit Maschinen (2015) 


Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Timeline
12 References 
- Arbeiten Sie als ... (David Iselin) (2013)
- The Second Machine Age - Work, Progress, and Prosperity in a Time of Brilliant Technologies (Erik Brynjolfsson, Andrew McAfee) (2014)
- Rise of the Robots - Technology and the Threat of a Jobless Future (Martin Ford) (2015)
- 8. Consumers, Limits to Growth . . . and Crisis?
- «Die Mittelklasse wird ausgehöhlt» (Erik Brynjolfsson, Angela Barandun, Markus Diem Meier) (2015)
- Wettrennen mit Maschinen - Ökonomen warnen vor Arbeitsplatzverlusten durch Automatisierung (Christian Wölbert) (2015)
- Des Googles Kern und andere Spinnennetze - Die Architektur der digitalen Gesellschaft (Arno Rolf, Arno Sagawe) (2015)
- Mehr als 0 und 1 - Schule in einer digitalisierten Welt (Beat Döbeli Honegger) (2016)
- «Die Schweiz ist ideal für Experimente mit dem Grundeinkommen» (Giannis Varoufakis, Michael Soukup) (2016)
- Digitale Welt, analoges Leben - Credit Suisse Bulletin 3/2016 (2016)
- Vom Ende der Routine (Sara Carnazzi Weber) (2016)
- Vom Ende der Routine (Sara Carnazzi Weber) (2016)
- «Es braucht Sozialdienst für alle» (Hans Ruh, Bernhard Ott) (2017)
- Was machen wir morgen? (Uwe Jean Heuser, Caterina Lobenstein, Kolja Rudzio, Heinrich Wefing) (2018)
- Lehrmittel in einer digitalen Welt (Beat Döbeli Honegger, Michael Hielscher, Werner Hartmann) (2018)
Search at other places 
Biblionetz-History 
default1
default2
default2