Christoph PimmerDies ist keine offizielle Homepage von Christoph Pimmer, E-Mails an Christoph Pimmer sind hier nicht möglich! |
![]() |

2 Bücher von Christoph Pimmer 


2 Texte von Christoph Pimmer 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2011 | ![]() ![]() |
6, 3, 5, 8, 2, 1, 5, 2, 2, 3, 2, 3 | Lerner/innen-zentrierter Unterricht mit Netbooks - Drei Fallbeispiele von mobilem Lernen in Schweizer Schulen (Christoph Pimmer, Urs Gröhbiel) erschienen in Mobile Learning in Widening Contexts | Zeitschriftenartikel |
2013 | ![]() ![]() |
3, 3, 8, 12, 2, 2, 3, 4, 2, 7, 2, 3 | Doing Social Media - Social Media in Lehr- und Lernszenarien der Aus- und Weiterbildung: Einsatzkonzept (Steffen Dörhöfer, Eva-Christina Edinger, Susan Göldi, Julia Klammer, Jonas Konrad, Judith Mathez, Maria Papanikolaou, Christoph Pimmer, Ricarda Reimer, Fred van den Anker, Martina Zölch) | Text |
Bemerkungen von Christoph Pimmer
Von Christoph Pimmer gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Bücher KB IB clear | Netbook-Einsatz bei Kindern |
![]() Texte KB IB clear | Doing Social Media, Lerner/innen-zentrierter Unterricht mit Netbooks |
Zugehörigkeiten
Bild | Von | Bis | Name | Rolle |
---|---|---|---|---|
![]() |
? | heute | London Mobile Learning Group | Mitglied |
Zeitleiste
Organisatorische Beziehungen von Christoph Pimmer 
CoautorInnen
Fred van den Anker, Steffen Dörhöfer, Eva-Christina Edinger, Susan Göldi, Urs Gröhbiel, Julia Klammer, Jonas Konrad, Judith Mathez, Antje Nissler, Norbert Pachler, Maria Papanikolaou, Ricarda Reimer, Judith Seipold, Martina Zölch
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Christoph Pimmer
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
9 Erwähnungen 
- Bildung Schweiz 11a/2010 (2010)
- Netbooks als mobile Lernbegleiter (Antje Nissler, Urs Gröhbiel)
- Netbooks als mobile Lernbegleiter (Antje Nissler, Urs Gröhbiel)
- Das iPad macht Schule - Das Lernen mit neuen Technologien rückt in den Fokus von staatlichen und privaten Instituten (2011)
- Mobile Learning in Widening Contexts - Concepts and Cases (Norbert Pachler, Ben Bachmair, John Cook) (2011)
- Lerner/innen-zentrierter Unterricht mit Netbooks - Drei Fallbeispiele von mobilem Lernen in Schweizer Schulen (Christoph Pimmer, Urs Gröhbiel) (2011)
- Lerner/innen-zentrierter Unterricht mit Netbooks - Drei Fallbeispiele von mobilem Lernen in Schweizer Schulen (Christoph Pimmer, Urs Gröhbiel) (2011)
- Mobiles Lernen - Analyse des Wissenschaftsprozesses der britischen und deutschsprachigen medienpädagogischen und erziehungswissenschaftlichen Mobile Learning-Diskussion (Judith Seipold) (2011)
- Mobile Learning - Potenziale, Einsatzszenarien und Perspektiven des Lernens mit mobilen Endgeräten (Claudia de Witt, Almut Sieber) (2013)
- Tablets in Schule und Unterricht - Forschungsmethoden und -perspektiven zum Einsatz digitaler Medien (Jasmin Bastian, Stefan Aufenanger) (2017)
- Methods matter (Stefan Welling)
- Methods matter (Stefan Welling)
- Handbuch Mobile Learning (Claudia de Witt, Christina Gloerfeld) (2018)
- 2. Aus der Geschichte des mobilen Lernens - Strömungen, Trends und White Spaces (Judith Seipold)
- 3. Veränderungen in der Didaktik durch Mobile Learning (Ilona Buchem)
- 2. Aus der Geschichte des mobilen Lernens - Strömungen, Trends und White Spaces (Judith Seipold)
Anderswo finden
Volltexte
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Netbook-Einsatz bei Kindern: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |