/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

Digitale Bildungsmedien im Unterricht

Buchcover

iconZusammenfassungen

Digitale Bildungsmedien im UnterrichtIn diesem Band werden wichtige und aktuelle Fragen und Diskussionen zum Einsatz digitaler Bildungsmedien im Unterricht aufgegriffen, seien es die Nutzung digitaler Endgeräte wie Laptops und iPads als Lehr- und Lernmedien oder das digitale Angebot an Lehr-/ Lernmaterialien, traditionell erstellt von Lehrmittel-Verlagen oder (kostenlos) bereitgestellt von diversen Anbietern im Internet.
Die Autorinnen und Autoren befassen sich zunächst mit (medien-)didaktischen und bildungspolitischen Grundsatzfragen, die mit der Verwendung digitaler Medien und dem Einflussverlust staatlicher Lehrmittelkontrolle einhergehen (können).
Einen zentralen Themenschwerpunkt bilden kostenlose Lehr-/Lernmaterialien aus dem Internet und ihre Nutzung; hier geht es neben quantitativen Erhebungen vor allem um Fragen der fachdidaktischen Qualität und Aktualität.
Ein weiterer Fokus des Bandes liegt auf den Möglichkeiten und Grenzen digitaler Schulbücher und Medienverbünde und auf deren technischer Weiterentwicklung. Und schließlich geht es um die didaktischen Heraus-forderungen, vor die sich einerseits Lehrende und Lernende bei der Benutzung digitaler Bildungsmedien gestellt sehen (erweisen diese sich doch keineswegs als „Selbstläufer“), und vor denen andererseits die Autoren und Autorinnen digitaler Lehr-/Lernmaterialien stehen, wenn diese tatsächlich einen Mehrwert besitzen sollen.
Von Klappentext im Buch Digitale Bildungsmedien im Unterricht (2013)

iconKapitel  Unter den anklickbaren Kapiteln finden Sie Informationen über einzelne Teile des gewählten Werks.

iconDieses Buch erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Hermann Astleitner, Ben Bachmair, Andreas Baer, S. Adams Becker, Sigrid Blömeke, Andreas Breiter, Katie Clinton, M. Cummins, Jörg Doll, Nicola Döring, Birgit Eickelmann, V. Estrada, Detlef Fickermann, Arne Fischer, Michel Foucault, Keno Frank, A. Freeman, Eckhardt Fuchs, Urs Gasser, Guntram Geser, Silke Grafe, Carsten Heinze, Bardo Herzig, Jörg Hofmann, Andreas Hohenstein, Thomas Höhne, Ludwig J. Issing, Henry Jenkins, Laurence F. Johnson, Joachim Kahlert, Michael Kerres, Nicole Kleeberg, A. Krapp, H. Ludgate, Jean-François Lyotard, Heinz Mandl, Eva Matthes, Kerstin Mayrberger, mpfs Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest, Hilbert Meyer, Torsten Meyer, Heinz Moser, John Palfrey, Ravi Purushotma, Martin Rauch, Gabi Reinmann, Alice J. Robison, Jörg Sams, Uwe Sandfuchs, Heike Schaumburg, Rolf Schulmeister, Renate Schulz-Zander, Knut Schwippert, Dieter Spanhel, Manfred Spitzer, Gerd Stein, Don Tapscott, J Thonhauser, Gerhard Tulodziecki, Martin Vogel, Bernd Weidenmann, Margaret Weigel, Karl Wilbers, Ekkehard Wurster, Isabel Zorn

Fragen
KB IB clear
Gefährdet BYOD die Chancengerechtigkeit?

Aussagen
KB IB clear
Das Schulbuch hat eine Steuerungsfunktion
LehrerInnen benötigen ICT-Weiterbildung.
Schulbuch = Informatorium
Schulbuch = Paedagogicum
Schulbuch = Politicum

Begriffe
KB IB clear
Allgemeinbildunggeneral education, Apple, Behaviorismusbehaviorism, Bildungeducation (Bildung), Bildungspolitikeducation politics, Bildungsstandards, Buchbook, Buchmarktbook market, BYODbring your own device, Curriculum / Lehrplancurriculum, Deutschlandgermany, Deutschunterricht, Didaktikdidactics, Digital NativesDigital Natives, Digitalisierung, E-LearningE-Learning, formal learningformal learning, Fremdsprachesecond language, Gatekeepergatekeeper, Gesellschaftsociety, Gesetzelaws, Google, Gymnasium, informal learninginformal learning, Innovationinnovation, Internetinternet, Internet in der Schuleinternet in school, iPad, Kinderchildren, Kognitivismuscognitivism, Kompetenzcompetence, Konstruktivismusconstructivism, Lebenslanges Lernenlifelong learning, LehrerInteacher, LehrerInnen-Bildungteacher training, Lehrmittelverlagtextbook publisher, Lernenlearning, Lernumgebung, Mediendidaktik, Medienerziehung, Medienkompetenz/media literacymedia literacy, Mensch, microbloggingmicroblogging, mobile learningmobile learning, Mobiltelefonmobile phone, MOOCMassive Open Online Course, mündliche Prüfungen, Notebooklaptop, Objektivitätobjectivity, Offenheitopenness, Pädagogik / Erziehungswissenschaft, PISA-StudienPISA studies, PodcastPodcast, Politikpolitics, Religionreligion, Schulbuch / Lehrmittelschoolbook, Schulbuchmarkt, Schulbuchzulassung, Schuleschool, Sekundarstufe II, Simulation, situated learning / situated cognitionsituated learning, Sprachelanguage, Staat, TabletTablet, Tablets in educationTablets in education, Unterricht, Unterrichtsmedien, Verlagepublisher, Weblogsblogging, Werkzeugetool, Wikipedia
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
 local  Einführung in die Medienpädagogik (Heinz Moser) 6, 3, 2, 8, 5, 13, 3, 14, 3, 5, 7, 177135110364
Geschichte der Gouvernementalität 1 (Michel Foucault) 2800
1977 Schulbuchwissen, Politik und Pädagogik (Gerd Stein) 3, 6, 4, 9, 10, 9, 5, 9, 1, 1, 8, 11291605
1982 local  Das postmoderne Wissen (Jean-François Lyotard) 5, 1, 1, 2, 3, 3, 2, 16, 2, 2, 2, 22132508
1997 Schulbuchforschung als Unterrichtsforschung (Martin Rauch, Ekkehard Wurster) 5, 2, 1, 5, 2, 8, 3, 8, 1, 2, 5, 36113814
1997   Growing Up Digital (Don Tapscott) 1, 3, 3, 2, 7, 3, 13, 3, 14, 1, 4, 47211846079
1998 Womit werden wir in Zukunft lernen? (Hermann Astleitner, Jörg Sams, J Thonhauser) 8300
2000 local  Medienpädagogische Kompetenz (Sigrid Blömeke) 7, 3, 3, 8, 4, 9, 3, 10, 1, 4, 7, 371133771
2001   Multimediale und telemediale Lernumgebungen (Michael Kerres) 8, 4, 3, 8, 3, 11, 8, 16, 2, 8, 12, 215713626136
2001 Pädagogische Psychologie (A. Krapp, Bernd Weidenmann) 5, 2, 4, 8, 7, 7, 2, 13, 4, 4, 12, 21072421598
2001 Virtuelle Seminare in Hochschule und Weiterbildung (Gabi Reinmann, Heinz Mandl) 4, 3, 1, 6, 3, 9, 2, 12, 1, 5, 8, 12961725
2002 local  Handbuch E-Learning (Andreas Hohenstein, Karl Wilbers) 10, 7, 9, 10, 11, 11, 3, 15, 10, 3, 12, 1185434114086
2002  local  Lernen mit Laptops (Heike Schaumburg, Ludwig J. Issing) 4, 3, 8, 8, 5, 13, 3, 15, 1, 1, 6, 1502513391
2003 Schulbuchwissen (Thomas Höhne) 7, 3, 2, 6, 6, 8, 2, 12, 1, 2, 4, 17141546
2004 local  Was ist guter Unterricht? (Hilbert Meyer) 15, 9, 1, 10, 2, 13, 5, 12, 3, 3, 13, 2552524904
2005 Das Schulbuch zwischen Lehrplan und Unterrichtspraxis (Eva Matthes, Carsten Heinze) 1, 7, 1, 1, 7, 4, 8, 3, 20, 2, 6, 1751584
2006 Unterrichtswissenschaft 1/20063, 2, 1, 4, 2, 5, 3, 9, 1, 2, 6, 115251996
2006  local  eLearning (Rolf Schulmeister) 4, 7, 2, 3, 6, 11, 9, 5, 13, 1, 6, 103510262004
2006  local web  Confronting the Challenges of Participatory Culture (Henry Jenkins, Katie Clinton, Ravi Purushotma, Alice J. Robison, Margaret Weigel) 3, 3, 4, 6, 8, 11, 8, 10, 1, 12, 6, 1743311945
2007 local web  Open Educational Practices and Resources (Guntram Geser) 8, 1, 2, 6, 4, 11, 2, 14, 2, 6, 12, 1184311095
2008  local web  Didaktik und IT-Service-Management für Hochschulen (Rolf Schulmeister, Kerstin Mayrberger, Andreas Breiter, Arne Fischer, Jörg Hofmann, Martin Vogel) 4, 1, 2, 8, 2, 12, 7, 11, 1, 3, 4, 251521132
2008 Pädagogische Medientheorie (Johannes Fromme, Werner Sesink) 3, 1, 2, 6, 1, 9, 3, 12, 1, 3, 7, 149131583
2008 local  Generation Internet (John Palfrey, Urs Gasser) 9, 3, 3, 7, 2, 9, 5, 12, 1, 4, 5, 1351081846
2009  local  Medienwissen für Pädagogen (Ben Bachmair) 3, 3, 1, 6, 3, 10, 6, 9, 1, 4, 9, 320493805
2009  local  Medienbildung in neuen Kulturräumen (Ben Bachmair) 4, 4, 3, 3, 8, 5, 7, 6, 25, 3, 5, 41359651700
2010  local  Schulbuch konkret5, 3, 2, 9, 12, 6, 2, 13, 1, 1, 10, 129941792
2010  local  Medienbildung in Schule und Unterricht (Gerhard Tulodziecki, Bardo Herzig, Silke Grafe) 7, 2, 2, 9, 2, 10, 3, 12, 2, 4, 9, 3521233985
2010 local  Schule 2.0 (Heinz Moser) 4, 2, 1, 6, 2, 6, 6, 5, 2, 3, 10, 12341174
2010 Medienbildung und Medienkompetenz (Heinz Moser, Petra Grell, Horst Niesyto) 4, 2, 1, 7, 1, 12, 3, 19, 2, 3, 9, 211020721570
2011 local  Jahrbuch Medienpädagogik 9 (Renate Schulz-Zander, Birgit Eickelmann, Heinz Moser, Horst Niesyto, Petra Grell) 2, 6, 4, 2, 7, 8, 10, 3, 19, 2, 6, 712232961591
2011 Partizipationschancen im Kulturraum Internet nutzen und gestalten - Das Beispiel Web 2.0 (Kerstin Mayrberger, Heinz Moser) 5, 5, 2, 1, 7, 1, 4, 1, 13, 1, 2, 215392584
2012 local  Schulbücher im Fokus (Jörg Doll, Keno Frank, Detlef Fickermann, Knut Schwippert) 5, 4, 3, 6, 7, 10, 5, 10, 1, 7, 12, 29602771
2012  local  Digitale Demenz (Manfred Spitzer) 5, 7, 2, 10, 15, 12, 10, 18, 5, 2, 14, 218022423102
2012 local web  JIM-Studie 2012 (mpfs Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest) 2, 2, 1, 1, 2, 1, 7, 2, 20, 1, 9, 119111578
2013 local web  Horizon Report 2013 (Laurence F. Johnson, S. Adams Becker, M. Cummins, V. Estrada, A. Freeman, H. Ludgate) 2, 1, 2, 6, 1, 8, 6, 11, 1, 3, 2, 35133491
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
2001 local  Unterrichten und Lernumgebungen gestalten (Gabi Reinmann, Heinz Mandl) 16, 4, 6, 10, 8, 13, 6, 17, 5, 3, 11, 9541691280
2006 Mobiles Lernen in der Schule (Nicola Döring, Nicole Kleeberg) 6, 2, 2, 2, 4, 6, 2, 9, 3, 6, 4, 1111811282
2008 Zwischen Kanal und Lebens-Mittel (Torsten Meyer) 1, 6, 1, 1, 5, 2, 6, 1, 7, 2, 3, 91103337
2009 local  Bildung in der Mediengesellschaft (Dieter Spanhel) 3, 2, 2, 2, 7, 1, 11, 6, 12, 2, 5, 916145862
2009 local web  Eckpunkte einer Didaktik des mobilen Lernens (Ben Bachmair) 3, 2, 1, 2, 1, 10, 1, 10, 1, 6, 10, 28192586
2010 local  Der Schulbuchmarkt (Andreas Baer) 3, 3, 1, 6, 2, 11, 4, 13, 1, 2, 5, 14171544
2010 local  Das Schulbuch - ein Stiefkind der Erziehungswissenschaft? (Joachim Kahlert) 9, 3, 7, 8, 5, 7, 3, 9, 1, 1, 8, 34173686
2010 local web  Zur Notwendigkeit der Bestimmung einer auf Digitale Medien fokussierten Medienkompetenz und Medienbildung (Isabel Zorn) 1, 3, 1, 1, 5, 1, 11, 5, 7, 2, 4, 86314692
2010 local web  Medienbildung als Grundbegriff der Medienpädagogik (Dieter Spanhel) 1, 1, 1, 2, 3, 6, 6, 10, 1, 4, 9, 114141627
2011 local web  Qualitätsentwicklung in der Schule und medienpädagogische Professionalisierung (Renate Schulz-Zander, Birgit Eickelmann, Heinz Moser) 2, 2, 1, 1, 2, 1, 5, 3, 7, 1, 3, 21213335
2011 local web  Medienpädagogische Kompetenz im Wandel (Kerstin Mayrberger) 1, 1, 1, 2, 1, 11, 5, 11, 1, 4, 10, 2982377
2012 local web  Partizipatives Lernen mit dem Social Web gestalten (Kerstin Mayrberger) 2, 1, 1, 2, 1, 1, 2, 1, 1, 3, 2, 1671378
2012 local web  E-Bücher statt Lehrbücher? (Manfred Spitzer) 1, 6, 1, 1, 4, 2, 11, 2, 12, 1, 7, 7167368

iconDieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconEinträge in Beats Blog

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese Grafik fensterfüllend anzeigen (SVG)

iconZeitleiste

icon12 Erwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.

iconVolltext dieses Dokuments

Bildungsmedien Online: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 1681 kByte)
Der Einfluss des Internet auf das Steuerungspotenzial von Staat und Schulbuch in der Schulbildung: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 5600 kByte)
Digitale Bildungsmedien - eine kritische Sicht aus mediendidaktischer Perspektive auf aktuelle Entwicklungen: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 8314 kByte)
Digitale Bildungsmedien im Bereich Englisch als Fremdsprache: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 1265 kByte)
Kostenlose Online-Materialien für den Deutschunterricht: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 1155 kByte)
Religionspädagogik @ E-Portal?: Artikel als Volltext
Schulbuch und digitale Medien: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 4155 kByte)
Auf dem WWW Digitale Bildungsmedien in der Schule: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 171 kByte; WWW: Link tot Link unterbrochen? Letzte Überprüfung: 2021-03-21 Letzte erfolgreiche Überprüfung: 2020-11-28)

iconStandorte  Eine Liste von Orten, wo das Objekt physisch vorhanden ist.

IFE (Ek 168 ), PH Schwyz (756.1 MATT )

iconBibliographisches Hier finden Sie Angaben um das gewählte Werk zu kaufen oder in einer Bibliothek auszuleihen.

Titel   Format Bez. Aufl. Jahr ISBN          
Digitale Bildungsmedien im Unterricht D Paperback - 0 3781519341 Swissbib Worldcat Bestellen bei Amazon.de

iconBeat und dieses Buch

Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.