Lukas LehmannDies ist keine offizielle Homepage von Lukas Lehmann, E-Mails an Lukas Lehmann sind hier nicht möglich! |
2 Bücher von Lukas Lehmann 

Lehrerinnen- und Lehrerbildung in der Schweiz
Bericht im Rahmen der Bildungsberichterstattung 2006
(Lukas Lehmann, Lucien Criblez, Titus Guldimann, Werner Fuchs, Danièle Périsset Bagnoud) (2007)
2 Texte von Lukas Lehmann 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2011 | 4, 6, 1, 7, 3, 4, 1, 1, 3, 2, 4, 1 | Volksschullehrerbildung (Christina Huber, Lukas Lehmann) erschienen in Die Volksschule - zwischen Innovationsdruck und Reformkritik (Seite 189 - 199) ![]() | Kapitel | |
2021 | ![]() ![]() |
6, 6, 2, 5, 1, 6, 1, 4, 3, 2, 2, 2 | Geschichte des Lehrerinnen- und Lehrerberufs (Martin Viehhauser, Lukas Lehmann) erschienen in Handbuch Schulforschung | Kapitel |
Bemerkungen von Lukas Lehmann
Von Lukas Lehmann gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Bücher KB IB clear | Lehrerinnen- und Lehrerbildung in der Schweiz, Lehrmittelpolitik |
![]() Texte KB IB clear | Bildung, Wissen und Politik, Das Aschenputtelprinzip. Lehrmittelpolitik im Kanton Solothurn, Die Dominanz des Interkantonalen, Die Verwaltung im Zentrum. Lehrmittelpolitik im Kanton Luzern, Dimensionen der Lehrmittelpolitik, Geschichte des Lehrerinnen- und Lehrerberufs, Governance zwischen Dienstleistung und Regelung, Koordination in kleinen Schritten, Lehrmittelpolitik, Politische, fachliche und prozessuale Expertise der Verwaltung, Positionsbezüge und Auslegungen, Prozessphasen, Akteure und Orte der Steuerung in der Lehrmittelzulassung, Regionalisierung jenseits politischer Verpflichtungen, Strukturen und Kontexte der Lehrmittelzulassung in der Schweiz, Verwaltung als Vermittlung, Verwaltungsgeprägte Top-Down-Steuerung |
Zeitleiste
CoautorInnen
Danièle Périsset Bagnoud, Lucien Criblez, Werner Fuchs, Titus Guldimann, Christina Huber, Flavian Imlig, Martin Viehhauser, Marcella Völgyi
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Lukas Lehmann
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
11 Erwähnungen 
- Selbstselektion bei der Wahl eines Lehramtsstudiums - Zum Zusammenspiel individueller und institutioneller Faktoren (Stefan Denzler, Stefan C. Wolter) (2008)
- Zukunft Bildung Schweiz - Anforderungen an das schweizerische Bildungssystem 2030 (Akademien der Wissenschaften Schweiz) (2009)
- Bildungsbericht Schweiz 2014 (Stefan C. Wolter, Maria A. Cattaneo, Stefan Denzler, Andrea Diem, Silvia Grossenbacher, Stefanie Hof, Chantal Oggenfuss) (2014)
- Differenzierung und Integration der pädagogischen Hochschulen - Zur strukturellen Dynamik im schweizerischen Hochschulsystem (Stefan Denzler) (2016)
- Lehrmittel zwischen freier Wahl und Obligatorium - Ilz.fokus Nr. 4 (ILZ Interkantonale Lehrmittelzentrale) (2016)
- Lernmedien in den Kantonen der Nordwestschweiz - Ist-Aufnahme, Soll-Vorstellungen und Handlungsempfehlungen (Edgar Brütsch) (2017)
- Lehrmittel in einer digitalen Welt (Beat Döbeli Honegger, Michael Hielscher, Werner Hartmann) (2018)
- Handbuch Schulforschung (Tina Hascher, Til-Sebastian Idel, Werner Helsper) (2021)
- 11. Geschichte des Lehrerinnen- und Lehrerberufs (Martin Viehhauser, Lukas Lehmann)
- 11. Geschichte des Lehrerinnen- und Lehrerberufs (Martin Viehhauser, Lukas Lehmann)
- Der Weg der Medien- und Kommunikationswissenschaft in die Volksschule (3F-Modell) und die Messung der Einstellungen der Lehrpersonen zur Medienbildung (Martin Hermida) (2021)
- Digitale Lehrmittel im Fokus - Bedürfnsse und Erwartungen von Lehrpersonen (Cornelia Stalder) (2024)
Volltexte
![]() | Lehrerinnen- und Lehrerbildung in der Schweiz: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |