Diese Seite wurde seit 16 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Dem Sollwert der Vision 2030 wird im Folgenden eine Analyse des Ist-Zustandes gegen-
über gestellt: Das schweizerische Bildungssystem steht vor neuen Herausforderungen
und befndet sich im Umbruch. Was bisher als Qualitätsmerkmal angesehen wurde, wie
zum Beispiel die kleinräumigen und differenzierten Schweizer Verhältnisse, zeigt immer
stärker seine negativen Seiten. Der Föderalismus stösst im Bereiche der Bildung an die
Grenzen seiner Leistungsfähigkeit. Die einzelnen Bildungsinstitutionen haben einen
starken Eigensinn entwickelt, der den Wissens- und Technologietransfer behindert, und
die Sonderstellung der Pädagogischen Hochschulen führt zu Schnittstellenproblemen.
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.