Zusammenfassungen

Kapitel 
- 1. Perspectives on an Theories of Learning with Digital Technologies
- 13. Mobile Learning - Strategies for Planning and implementing Learning with Mobile Devices in Secondary School Contexts (Judith Seipold, Norbert Pachler, Ben Bachmair, Beat Döbeli Honegger)
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Ben Bachmair , John Seely Brown , Allan Collins , John Cook , Larry Cuban , Caroline Daly , Beat Döbeli Honegger , Gunther Kress , Jean Lave , Christian Neff , S. E. Newmann , Norbert Pachler , Neil Postman , Julia Rasche , Mitchel Resnick , Klaus Rummler , Judith Seipold , Etienne Wenger | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Aussagen KB IB clear | Lernargument: ICT-Einsatz fördert das Lernen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Behaviorismusbehaviorism
, BYODbring your own device
, EU Kids Online
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Ein Notebook pro StudentIn (ENpS), Kinder, Konstruktivismus, LehrerIn, Notebooks an Schulen, Unterricht |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
1 Erwähnungen 
- Second Handbook of Information Technology in Primary and Secondary Education (Joke Voogt, Gerald Knezek, Rhonda Christensen, Kwok-Wing Lai) (2018)
Volltext dieses Dokuments
![]() | Learning to Teach Using ICT in the Secondary School: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Mobile Learning: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
Standorte 
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt ein physisches und ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.