Mind Mapping Software mind mapping software

BiblioMap 
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | ![]() ![]() |
Häufig co-zitierte Personen
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
33 Erwähnungen 
- Supporting Knowledge Management in Organizations with Conversational Technologies - Discussion Forums, Weblogs, and Wikis (Christian Wagner, Narasimha Bolloju)
- Organisation, representation and localisation of knowledge with concept mapping tools (Heiko Haller, Sigmar-Olaf Tergan)
- MindManager - CD- ROM für Windows 95/98/ NT
- Das Mind-Map-Buch - Die beste Methode zur Steigerung ihres geistigen Potentials (Tony Buzan, Barry Buzan) (1997)
- c't 20/98 - Magazin für Computertechnik (1998)
- Ideenmaschinen - Kreativitätswerkzeuge im Vergleich (Volker Jungbluth)
- Ideenmaschinen - Kreativitätswerkzeuge im Vergleich (Volker Jungbluth)
- Creating Creativity - User Interfaces for Supporting Innovation (Ben Shneiderman) (2000)
- Konstruktives Lernen mit neuen Medien - Beiträge zu einer konstruktivistischen Mediendidaktik (Anton Reiter, Herbert Schwetz, Manuela Zeyringer) (2001)
- Von der Idee über die Mind Map zur Homepage (Reinhard Pristonig)
- Handbuch E-Learning - Expertenwissen aus Wissenschaft und Praxis (Andreas Hohenstein, Karl Wilbers) (2002)
- Professionalität stärken - Zeitschrift Computer und Untericht 47 (2002)
- Notebooks in der Lehrerausbildung (Thomas Unruh)
- Mappingverfahren zur Wissensorganisation - Diplomarbeit (Heiko Haller) (2002)
- Lernen und Wissensmanagement mit Hypermedien (Sigmar-Olaf Tergan) (2003)
- Hamburger Notebook-Modellversuch Semik - Projekte, Ergebnisse, Projekte (Michael Vallendor) (2003)
- Mind Maps und Concept Maps - Visualisieren, Organisieren, Kommunizieren (Matthias Nückles, Johannes Gurlitt, Tobias Pabst, Alexander Renkl) (2004)
- CSCL-Kompendium - Lehr- und Handbuch zum computerunterstützen kooperativen Lernen (Jörg M. Haake, Gerhard Schwabe, Martin Wessner) (2004)
- Lernwege suchen - Zeitschrift Computer und Unterricht 57 (2005)
- Informationen sammeln, strukturieren und auswerten - Selbstständiges ressourcenbasiertes Lernen im Projekt ParIS mit Unterstützung von Mindmapping (Wolfgang Gräber, Anja Neumann, Sigmar-Olaf Tergan)
- PDA macht Schule - M-Learning in der Sekundarstufe (Petra Haller) (2005)
- Knowledge and Information Visualization - Searching for Synergies (Sigmar-Olaf Tergan, Tanja Keller) (2005)
- Wissensmanagement am Gymnasium - Anforderungen an die Wissensgesellschaft (Joseph Maisch) (2006)
- Wikis: Tools for Information Work and Collaboration (Jane E. Klobas) (2006)
- Innovative Approaches for Learning and Knowledge Sharing - First European Conference on Technology Enhanced Learning, EC-TEL 2006, Crete, Greece, October (2006)
- Adult Learners and ICT - An Intervention Study in the UK (Maria Kambouri, Harvey Mellar, Kit Logan) (2006)
- Adult Learners and ICT - An Intervention Study in the UK (Maria Kambouri, Harvey Mellar, Kit Logan) (2006)
- Informal Learning - Rediscovering the Natural Pathways That Inspire Innovation and Performance (Jay Cross) (2006)
- Erfolgreich unterrichten durch Visualisieren - Grafisches Strukturieren mit Strategien des Kooperativen Lernens (Ludger Brüning, Tobias Saum) (2007)
- Rethinking Pedagogy for a Digital Age - Designing and Delivering E-Learning (Helen Beetham, Rhona Sharpe) (2007)
- The role of graphical and text based argumentation tools in hypermedia learning (Jörg Zumbach) (2008)
- Serious Virtual Worlds - A scoping study (Sara de Freitas) (2008)
- Presentation Zen - Simple Ideas on Presentation Design and Delivery (Garr Reynolds) (2008)
- ICT Use in Initial Teacher Training - Country Report Austria (Guntram Geser, Veronika Hornung-Prähauser, OECD Organisation for Economic Co-operation and Development) (2010)
- Foundations of Educational Technology (J. Michael Spector) (2012)
- Developing Practical Guidelines for 1:1 Computing Initiatives EN (Diana Bannister, Anja Balanskat, Katja Engelhardt) (2013)
- Learning to Teach Using ICT in the Secondary School - A companion to school experience (Marilyn Leask, Norbert Pachler) (2013)
- Learning Personalized - The Evolution of the Contemporary Classroom (Allison Zmuda, Greg Curtis, Diane Ullman) (2015)
- Tablets in Schule und Unterricht - Forschungsmethoden und -perspektiven zum Einsatz digitaler Medien (Jasmin Bastian, Stefan Aufenanger) (2017)
- 4. Projektbeispiele für Design-Based Research im naturwissenschaftlichen Unterricht (Florian Genz, André Bresges)
- 4. Projektbeispiele für Design-Based Research im naturwissenschaftlichen Unterricht (Florian Genz, André Bresges)
- Vorstellungen von Grundschullehrpersonen zur Informatik und zum Informatikunterricht (Alexander Best) (2020)
Externe Links
![]() ![]() ![]() | |
![]() ![]() ![]() | |
![]() ![]() ![]() | |
![]() ![]() ![]() | |
![]() ![]() ![]() | |
![]() ![]() ![]() |