The role of graphical and text based argumentation tools in hypermedia learningErstpublikation in: Computers in Human Behavior (2008)
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
In this study, the effects of visualization tools on argumentation skills, knowledge acquisition, and motivation during learning with a hypermedia learning environment were examined. Participants in this experiment had to complete an argumentation task on environmental issues by using a hypermedia learning environment as resource. In one condition, participants were provided with a graphical mind mapping tool in order to complete an argumentation task. In a second condition, a two-columned text editor has been given. A control group received no argumentation task and no corresponding support device. Results suggest that a graphical argumentation support device can enhance learners’ motivation, but has no influence on knowledge acquisition or quality of arguments, whereas both argumentation support devices led to superior results compared to the control group. Overall, results reveal that the assignment of an argumentation task to hypermedia learning environments was an effective instructional strategy that led to enhanced knowledge acquisition compared to learning without an argumentation task.
Von Jörg Zumbach im Text The role of graphical and text based argumentation tools in hypermedia learning (2008)
Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Katherine Beissner , Heike Bernd , Mihaly Csikszentmihalyi , Frank Fischer , Thomas Hippchen , David H. Jonassen , Karl Ludwig Jüngst , Heinz Mandl , Peter Strittmatter , Sigmar-Olaf Tergan , Michael Yacci | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Cognitive Toolscognitive tools
, Concept MapConcept Map
, Concept Mapping SoftwareConcept Mapping Software
, HypermediaHypermedia
, Mappingverfahren
, ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Cmap Tools |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- Digitales Lehren und Lernen (Jörg Zumbach) (2021)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.