Marcus SpechtDies ist keine offizielle Homepage von Marcus Specht, E-Mails an Marcus Specht sind hier nicht möglich! |
Bücher von Marcus Specht 

Seamless Learning in the Age of Mobile Connectivity
(Lung-Hsiang Wong, Marcelo Milrad, Marcus Specht) (2015)
11 Texte von Marcus Specht 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
1997 | ![]() |
1, 4, 4, 4, 6, 4, 1, 1, 3, 2, 4, 2 | Kognitive Lernermodellierung ( ![]() | Text |
2004 | Collaboration and roles in remote field trips (Nick Hine, Rosaleen Rentoul, Marcus Specht) erschienen in learning with mobile devices (Seite 69 - 72) ![]() ![]() | Konferenz-Paper | ||
2007 | ![]() ![]() |
3, 3, 8, 9, 3, 2, 9, 3, 3, 6, 2, 2 | Kompetenzentwicklung in Lernnetzwerken für das lebenslange Lernen (Marco Kalz, Marcus Specht, Ralf Klamma, Mohamed Amine Chatti, Rob Koper) erschienen in Online-Communities als soziale Systeme ![]() | Text |
2007 | ![]() ![]() |
MACE - Enriching Architectural Learning Objects for Experience Multiplication (Moritz Stefaner, Elisa Dalla Vecchia, Massimiliano Condotta, Martin Wolpers, Marcus Specht, Stefan Apelt, Erik Duval) erschienen in Creating New Learning Experiences on a Global Scale (Seite 322 - 336) | Konferenz-Paper | |
2007 | ![]() ![]() |
Smart Indicators on Learning Interactions (Christian Glahn, Marcus Specht, Rob Koper) erschienen in Creating New Learning Experiences on a Global Scale (Seite 56 - 70) | Konferenz-Paper | |
2008 | ![]() ![]() |
6, 2, 7, 6, 6, 2, 1, 4, 3, 5, 4, 3 | Visualisation of interaction footprints for engagement and motivation in online communities - results of first interviews (Christian Glahn, Marcus Specht, Rob Koper) erschienen in Technology Support for Self-Organized Learners | Konferenz-Paper |
2009 | ![]() ![]() |
A Contextualised Multi-Platform Framework to Support Blended Learning Scenarios in Learning Networks (Tim de Jong, Alba Fuertes, Tally Schmeits, Marcus Specht, Rob Koper) erschienen in Multiplatform E-Learning Systems and Technologies (Seite 1 - 19) ![]() ![]() | Text | |
2010 | ![]() ![]() |
2, 3, 3, 6, 6, 1, 1, 2, 5, 6, 3, 2 | Infrastrukturen zur Verwaltung von Metadaten für Offene Bildungsressourcen (Marco Kalz, Roland Klemke, Stefaan Ternier, Marcus Specht) erschienen in Freie elektronische Bildungsressourcen ![]() | Journal-Artikel |
2011 | ![]() ![]() |
3, 7, 2, 5, 10, 3, 3, 3, 2, 6, 2, 3 | Mobiles und ubiquitäres Lernen - Technologien und didaktische Aspekte (Marcus Specht, Martin Ebner) erschienen in Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien | Text |
2013 | ![]() ![]() |
7, 3, 7, 5, 2, 2, 5, 3, 1, 3, 5, 3 | Innovation und Trends für Mobiles Lernen (Marcus Specht, Marco Kalz, Dirk Börner) erschienen in Mobile Learning (Seite 55 - 74) ![]() | Kapitel |
2014 | ![]() ![]() |
3, 3, 7, 5, 5, 1, 5, 6, 6, 2, 3, 6 | Mobile Inquiry-Based Learning with Sensor-Data in the School - Effects on Student Motivation (Olga Firssova, Marco Kalz, Dirk Börner, Fleur Prinsen, Ellen Rusman, Stefaan Ternier, Marcus Specht) erschienen in EC-TEL 2014, LNCS 8719, pp. 112–124, 2014. | Konferenz-Paper |
Bemerkungen von Marcus Specht
Von Marcus Specht gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Texte KB IB clear | A Contextualised Multi-Platform Framework to Support Blended Learning Scenarios in Learning Networks, Infrastrukturen zur Verwaltung von Metadaten für Offene Bildungsressourcen, Innovation und Trends für Mobiles Lernen, Kognitive Lernermodellierung, Kompetenzentwicklung in Lernnetzwerken für das lebenslange Lernen, MACE - Enriching Architectural Learning Objects for Experience Multiplication, Mobile Inquiry-Based Learning with Sensor-Data in the School, Mobiles und ubiquitäres Lernen - Technologien und didaktische Aspekte, Smart Indicators on Learning Interactions, Visualisation of interaction footprints for engagement and motivation in online communities |
Zeitleiste
CoautorInnen
Stefan Apelt, Dirk Börner, Mohamed Amine Chatti, Massimiliano Condotta, Elisa Dalla Vecchia, Erik Duval, Martin Ebner, Olga Firssova, Alba Fuertes, Christian Glahn, Nick Hine, Tim de Jong, Marco Kalz, Ralf Klamma, Roland Klemke, Rob Koper, Marcelo Milrad, Fleur Prinsen, Rosaleen Rentoul, Ellen Rusman, Tally Schmeits, Moritz Stefaner, Stefaan Ternier, Gerhard Weber, Martin Wolpers, Lung-Hsiang Wong,
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Marcus Specht
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
9 Erwähnungen 
- Selbstorganisiertes Lernen im Internet - Einblicke in die Landschaft der webbasierten Bildungsinnovationen (Veronika Hornung-Prähauser, Michaela Luckmann, Marco Kalz) (2008)
- Das iPad im Schuleinsatz - Möglichkeiten und Grenzen für die didaktische Nutzung im Grundschulunterricht (Caroline Bock) (2011)
- Lernen mit digitalen Medien - Ein Handbuch für Erwachsenenbildung und Regionalentwicklung (Barbara Gruber-Rotheneder) (2011)
- User Experience in benutzergenerierten, digitalen Lernumgebungen - Gestaltungsspielräume für globale Bildung (Anja Wagner) (2012)
- Teaching crowds - Learning and Social Media (Jon Dron, Terry Anderson) (2014)
- Mobile Inquiry-Based Learning with Sensor-Data in the School - Effects on Student Motivation (Olga Firssova, Marco Kalz, Dirk Börner, Fleur Prinsen, Ellen Rusman, Stefaan Ternier, Marcus Specht) (2014)
- Mobiles Lernen - Zeitschrift Computer und Unterricht Nr. 97 (Alexander König, Maren Risch, Robert Reuter) (2015)
- Mobiles Fremdsprachenlernen - die Welt immer dabei - Anregungen zum Einsatz mobiler Geräte im Fremdsprachenunterricht (Monika Heusinger-Lahn)
- Mobiles Fremdsprachenlernen - die Welt immer dabei - Anregungen zum Einsatz mobiler Geräte im Fremdsprachenunterricht (Monika Heusinger-Lahn)
- Handbuch Mobile Learning (Claudia de Witt, Christina Gloerfeld) (2018)
- 2. Aus der Geschichte des mobilen Lernens - Strömungen, Trends und White Spaces (Judith Seipold)
- 2. Aus der Geschichte des mobilen Lernens - Strömungen, Trends und White Spaces (Judith Seipold)
- Schulen für die Zukunft gestalten - Gutachten zur Entwicklung von räumlichen Lehr-Lernsettings für die Stadtmedienzentren Stuttgart und Karlsruhe (Frank Thissen, Richard Stang) (2021)
Volltexte
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Kognitive Lernermodellierung: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Seamless Learning in the Age of Mobile Connectivity: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | A Contextualised Multi-Platform Framework to Support Blended Learning Scenarios in Learning Networks
: Article als Fulltext-PDF (IGI-Global) (![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |