Die Akte GoogleWie der US-Konzern Daten missbraucht, die Welt manipuliert und Jobs vernichtet
|
![]() |

Zusammenfassungen

Google ist längst wichtiger Bestandteil unseres Alltags. Überall auf der Welt googeln zu jeder Tages- und Nachtzeit Millionen von Menschen, sie telefonieren mit einem Android-Handy und schauen Videos auf Youtube, das zum Google-Imperium gehört. Die Google Produkte sind einfach zu handhaben, äußerst praktisch und auf fast allen Geräten verwendbar. Und sie sind mitleidlose und unersättliche Datensammler. Google verfügt zum Teil über unsere intimsten Daten und über die Fähigkeit, daraus ein gigantisches Geschäft zu machen.
Es kann aber noch mehr: Mitbewerber aus dem Wettbewerb drängen, ganzen Branchen seine Regeln aufzwingen und die politische Willensbildung bis hin zu Wahlen beeinflussen. Was in Kalifornien als harmloses Forschungsprojekt begann und was, in den Anfängen, mit einer sympathischen Firmenkultur die Welt eroberte, hat sich gewandelt. Wie tickt Google heute? Und - für alle Internetnutzer von höchster Wichtigkeit: Was will Google von seinen Kunden? Was weiß Google von ihnen? Wie können die Nutzer ihre Geheimnisse, ihr Leben, ihre Wünsche schützen?
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Elon Musk |
![]() Aussagen KB IB clear | Daten sind das neue Erdöl |
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe |
Tagcloud
Volltext dieses Dokuments
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.