«Das Vorbildverhalten ist enorm wichtig»Erstpublikation in: Tages Anzeiger, 11.08.2017, Seite 29
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
Weniger Sex, weniger Schlaf, mehr Einsamkeit: Eine US-Studie über die Folgen von jugendlichem Smartphone-Konsum ist alarmierend.
Medienpsychologe Gregor Waller sagt, wie die Situation hierzulande aussieht.
Von Klappentext im Text «Das Vorbildverhalten ist enorm wichtig» (2017) auf Seite 29In einem viel beachteten Artikel für das amerikanische Magazin «The Atlantic » beschreibt die Psychologieprofessorin Jean M. Twenge von der San Diego State University die jüngste Generation von Jugendlichen als gesundheitsgefährdet – weil diese zu viel Zeit mit dem Smartphone verbringt. Tatsächlich sind die Mitglieder der sogenannten Generation Z (geboren nach der Jahrtausendwende) die wahren Digital Natives, die nie eine Zeit ohne Smartphones und Social Media erlebt haben. Twenge unterfüttert ihren Artikel mit Studienergebnissen, wonach Jugendliche seit der Einführung des iPhones im Jahr 2007 durchschnittlich weniger Sex haben, sich einsamer fühlen und weniger schlafen. Kulturpessimismus oder berechtigte Sorge?
Von Philippe Zweifel im Text «Das Vorbildverhalten ist enorm wichtig» (2017) auf Seite 29
Dieses Interview erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Sarah Genner , Daniel Süss , Lilian Suter , Jean M. Twenge , Gregor Waller , Isabel Willemse | ||||||||||||||||||
![]() Aussagen KB IB clear | Das Internet macht unglücklich
Soziale Medien machen unglücklich | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieses Interview erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Digital Immigrants, Digitalisierung, Kinder, LehrerIn, Mobiltelefone in der Schule, Projektschule Goldau, Twitter, Unterricht |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Interview
Beat hat Dieses Interview während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.