Zusammenfassungen

Bemerkungen zu diesem Buch

Kapitel 
- Einleitung und Begriffsklärung (Seite 10 - 22) (Johannes Breitschaft, Eliane Burri, Tobias Röhl, Nicole Wespi)
- Digital Leadership – Digital Skills (Seite 24 - 36) (Sarah Genner)
- Digital Leadership mit Fokus High Touch - emotionale Kompetenzen als
Basis wertschätzender Führung (Seite 37 - 49) (Michael Schön)
- Kompetenzen von Führungskräften zur Gestaltung der digitalen Transformation von Bildungsorganisationen (Seite 50 - 66) (Sabine Seufert, Lukas Spirgi)
- Medienintegration als Innovationsprozess der Schule (Seite 67 - 89) (Doreen Prasse) (2023)
- Leadership revisited oder verwaltete Schulleitung? - Implikationen von Digitalisierungsnarrativen im Berufsalltag von Schulleitenden (Seite 90 - 100) (Mandy Schiefner-Rohs, Ulrike Krein)
- Digital kompetente Schulorganisationen - Entwicklung von unterstützenden Organisationsstrukturen (Seite 102 - 121) (Fanny Pettersson) (2018)
- Führung in der digitalen Transformation von Schule - empirische Erkenntnisse und Spannungsfelder (Seite 122 - 139) (Julia Gerick, Pierre Tulowitzki, Janine Oelkers)
- Mittendrin – der pädagogische ICT-Support an Zürcher Volksschulen und gemeinschaftliche Führung (Seite 140 - 149) (Tobias Röhl)
- Wie gestalte ich die Kommunikation meiner Schule im digitalen Wandel? (Seite 150 - 168) (Nicole Rosenberger, Colette Schneider Stingelin)
- Veränderung von Führung und Personalentwicklung bei IBM im Zeitalter der Digitalität (Seite 170 - 184) (Alain Gut, Gabriele Baumgartner)
- (Digital) Learning Leadership for Change (Seite 185 - 198) (Martin Fugmann)
- Personen mit Führungsaufgaben im digitalen Wandel stärken (Seite 199 - 215) (Eliane Burri)
- Praxisfenster Schweiz: Eine Fachstellenleiterin Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) gibt Einblick in ihr Tätigkeitsfeld (Seite 216 - 226) (Karin Kälin, Eliane Burri)
- Höhere Qualität in der Zusammenarbeit durch eine persönliche Lernumgebung (Seite 227 - 239) (Marco Stühlinger)
- Veränderungsprozesse an Berufsfachschulen im Zeitalter der digitalen Transformation (Seite 240 - 250) (Reto Wegmüller)
- Mit agilen Arbeitsmethoden Innovationen an Bildungsinstitutionen ermöglichen (Seite 251 - 260) (Nicole Wespi)
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Algorithmus, Babyboomer, Berufsschule, Buch, Demokratie, Deutschland, Didaktik, DigComp, Ein Notebook pro StudentIn (ENpS), Eltern, facebook, Gehirn, Generation X, Generation Y / Millenials, Generative Machine-Learning-Systeme (GMLS), GMLS & Bildung, Google, ICILS 2013, innovator, Intelligenz, Katalysator-These, Kinder, Learning Management System (LMS) / Lernplattform, LehrerInnen-Bildung, Lehrmittelverlag, Notebooks an Schulen, One-to-One-Computing, Politik, Privatsphäre, Sachkompetenz, Sekundarstufe II, Sozialkompetenz, Technological Content Knowledge (TCK), Technological Pedagogical Knowledge (TPK) |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
3 Erwähnungen 
- Digital Leadership - Schulen im digitalen Wandel führen (Tobias Röhl, Johannes Breitschaft, Eliane Burri, Nicole Wespi) (2023)
- Navigator Bildung Digitalisierung - Konzeptionierung und
Orientierung zum Stand der digitalen Transformation im schulischen Bildungsbereich in Deutschland (Birgit Eickelmann, Julia Gerick, Uta Hauck-Thum, Kai Maaz) (2024)
Volltext dieses Dokuments
![]() | (Digital) Learning Leadership for Change: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Digital kompetente Schulorganisationen: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Digital Leadership: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Digital Leadership – Digital Skills: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Digital Leadership mit Fokus High Touch: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Einleitung und Begriffsklärung: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Führung in der digitalen Transformation von Schule: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Höhere Qualität in der Zusammenarbeit durch eine persönliche Lernumgebung: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Kompetenzen von Führungskräften zur Gestaltung der digitalen Transformation von Bildungsorganisationen: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Leadership revisited oder verwaltete Schulleitung?: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Medienintegration als Innovationsprozess der Schule: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Mit agilen Arbeitsmethoden Innovationen an Bildungsinstitutionen ermöglichen: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Mit agilen Arbeitsmethoden Innovationen an Bildungsinstitutionen ermöglichen: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Mittendrin – der pädagogische ICT-Support an Zürcher Volksschulen und gemeinschaftliche Führung: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Personen mit Führungsaufgaben im digitalen Wandel stärken: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Praxisfenster Schweiz: Eine Fachstellenleiterin Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) gibt Einblick in ihr Tätigkeitsfeld: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Veränderung von Führung und Personalentwicklung bei IBM im Zeitalter der Digitalität: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Veränderungsprozesse an Berufsfachschulen im Zeitalter der digitalen Transformation: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Veränderungsprozesse an Berufsfachschulen im Zeitalter der digitalen Transformation: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Wie gestalte ich die Kommunikation meiner Schule im digitalen Wandel?: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.