flipped classroom flipped classroom
Synonyme
flipped classroom, inverted classroom
Definitionen


Bemerkungen




Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) |
Relevante Personen
Häufig erwähnende Personen
Häufig co-zitierte Personen
Statistisches Begriffsnetz 
Vorträge von Beat mit Bezug
Einträge in Beats Blog
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
120 Erwähnungen 
- The Horizon Report 2012 K-12 Edition (Laurence F. Johnson, S. Adams, M. Cummins) (2012)
- «Das Fabrikmodell der Schule gehört abgelöst» (Peter Mott, Walter Bernet) (2012)
- DeLFI 2012 (Jörg Desel, Jörg M. Haake, Christian Spannagel) (2012)
- Lernen mit Vorlesungsvideos in der umgedrehten Mathematikvorlesung (Maike Fischer, Christian Spannagel) (2012)
- Lernen mit Vorlesungsvideos in der umgedrehten Mathematikvorlesung (Maike Fischer, Christian Spannagel) (2012)
- c't 25/2012 (2012)
- Das Wissensnetz - Ein Rundgang durch Online-Lernwelten (Jöran Muuß-Merholz)
- Das Wissensnetz - Ein Rundgang durch Online-Lernwelten (Jöran Muuß-Merholz)
- The New Digital Age - Reshaping the Future of People, Nations and Business (Eric Schmidt, Jared Cohen) (2013)
- Im globalen Klassenzimmer (Regula Freuler) (2013)
- E-Learning zwischen Vision und Alltag - Tagungsband der GMW-Jahrestagung 2013 (Claudia Bremer, Detlef Krömker) (2013)
- Virtuelle Vorlesung Physikalische Chemie - Umsetzung eines Inverted-Classroom-Szenarios mit Hilfe von Video-Podcasts und Online-Tests der Lernplattform ILIAS (Dietmar Zenker, Leo Gros, Thorsten Daubenfeld) (2013)
- Virtuelle Vorlesung Physikalische Chemie - Umsetzung eines Inverted-Classroom-Szenarios mit Hilfe von Video-Podcasts und Online-Tests der Lernplattform ILIAS (Dietmar Zenker, Leo Gros, Thorsten Daubenfeld) (2013)
- Der Informatik-Professor, der sich zurückspulen lässt (Mario Stäuble) (2013)
- Flipping 2.0 - Practical Strategies for Flipping Your Class (2013)
- MOOCs - Massive Open Online Courses - Offene Bildung oder Geschäftsmodell? (Rolf Schulmeister) (2013)
- Der Beginn und das Ende von OPEN - Chronologie der MOOC-Entwicklung
- MOOCs und Blended Learning - Breiterer Zugang oder Industrialisierung der Bildung? (Jörn Loviscach)
- Der Beginn und das Ende von OPEN - Chronologie der MOOC-Entwicklung
- The Inverted Classroom Model (Eva Großkurth, Jürgen Handke) (2014)
- Horizon Report 2014 - Higher Education Edition (Laurence F. Johnson, S. Adams Becker, V. Estrada, A. Freeman) (2014)
- EMOOCs 2014 - European MOOCs Stakeholders Summit (Ulrike Creß, Carlos Delgado Kloos) (2014)
- Ch@nge - 19 Key Essays on How the Internet Is Changing Our Lives (2014)
- Der vhsMOOC 2013 - Wecke den Riesen auf (Eva Klotmann, Christoph Köck, Martin Lindner, Nina Oberländer, Joachim Sucker, Beatrice Winkler) (2014)
- Lernräume gestalten - Bildungskontexte vielfältig denken - Tagungsband der GMW-Jahrestagung 2014 (Klaus Rummler) (2014)
- Die Vorbereitungsphase im Flipped Classroom - Vorlesungsvideos versus Aufgaben (Joshua Weidlich, Christian Spannagel)
- Tagungsbände als Diskussionsräume? - Social Reading als erster Schritt zur flipped conference (Beat Döbeli Honegger, Michael Hielscher) (2014)
- Hörsaalspiele im Flipped Classroom (Kristina Lucius, Janna Spannagel, Christian Spannagel)
- Die Vorbereitungsphase im Flipped Classroom - Vorlesungsvideos versus Aufgaben (Joshua Weidlich, Christian Spannagel)
- Lernen mit big data (Viktor Mayer-Schönberger, Kenneth Cukier) (2014)
- «Es macht keinen Sinn, die alte Vorlesung einfach fürs Netz zu kopieren» (Jörn Loviscach, Matthias Becker) (2014)
- Digitale Dividende - Ein pädagogisches Update für mehr Lernfreude und Kreativität in der Schule (Olaf-Axel Burow) (2014)
- 3. Pädagogik 3.0: Lernen in Freiheit und die Rückkehr zur Kreativität
- 3. Pädagogik 3.0: Lernen in Freiheit und die Rückkehr zur Kreativität
- Die digitale Schulklasse (Martin Spiewak) (2014)
- Digital macht schlau! (Jürgen Schaefer) (2014)
- Horizon Report 2015 (2015)
- SIGCSE 2015 - Kansas City, MO, USA, March 4-7, 2015 (Adrienne Decker, Kurt Eiselt, Carl Alphonce, Jodi Tims) (2015)
- Resources and Strategies for Flipped Classrooms - (Abstract Only) (Edward F. Gehringer, Mark S. Hall) (2015)
- The Effectiveness of Video Quizzes in a Flipped Class (Lisa L. Lacher, Mark C. Lewis) (2015)
- Structuring Flipped Classes with Lightweight Teams and Gamification (Celine Latulipe, N. Bruce Long, Carlos E. Seminario) (2015)
- Flipped Classroom Strategies for CS Education (Mary Lou Maher, Celine Latulipe, Heather Richter Lipford, Audrey Rorrer) (2015)
- Digitale Medien und Interdisziplinarität - Tagungsband der GMW-Jahrestagung 2015 (Nicolae Nistor, Sabine Schirlitz) (2015)
- Shift Learning Activities - vom Inverted Classroom Mastery Model zum xMOOC (Jürgen Handke)
- Shift Learning Activities - vom Inverted Classroom Mastery Model zum xMOOC (Jürgen Handke)
- Informatik allgemeinbildend begreifen - INFOS 2015 (Jens Gallenbacher) (2015)
- E-Learning vor Präsenzveranstaltung - eine "Flipped- Vorlesung" in der Lehrerausbildung der TU Dresden (Peter Arnold, Michael Rudolph, Holger Rohland)
- E-Learning vor Präsenzveranstaltung - eine "Flipped- Vorlesung" in der Lehrerausbildung der TU Dresden (Peter Arnold, Michael Rudolph, Holger Rohland)
- Digitaler Burnout - Warum unsere permanente Smartphone-Nutzung gefährlich ist (Alexander Markowetz) (2015)
- Individuell fördern mit digitalen Medien - Chancen, Risiken, Erfolgsfaktoren (Bertelsmann Stiftung) (2015)
- «Flip your class!» - Ein entwicklungsorientiertes Forschungsprojekt an Berliner Schulen (Christian Ebel, Livia Manthey, Julia Müter, Christian Spannagel) (2015)
- «Flip your class!» - Ein entwicklungsorientiertes Forschungsprojekt an Berliner Schulen (Christian Ebel, Livia Manthey, Julia Müter, Christian Spannagel) (2015)
- Koli Calling 2015 - Proceedings of the 15th Koli Calling Conference on Computing Education Research, Koli, Finland, November 19-22, 2015 (Päivi Kinnunen, Judy Sheard) (2015)
- Teaching programming with flipped classroom method - a study from two programming courses (Antti Herala, Erno Vanhala, Antti Knutas, Jouni Ikonen) (2015)
- Object-oriented programming course revisited (Antti Herala, Erno Vanhala, Uolevi Nikula) (2015)
- Teaching programming with flipped classroom method - a study from two programming courses (Antti Herala, Erno Vanhala, Antti Knutas, Jouni Ikonen) (2015)
- Mobile Learning Design - Theories and Application (Daniel Churchill, Jie Lu, Thomas K.F. Chiu, Bob Fox) (2016)
- Digitale Dienstleistungen - Computer + Unterricht Nr. 102/2016 (Ulrich Gutenberg) (2016)
- Digitale Medien in der Bildung - Endbericht zum TA-Projekt (Steffen Albrecht, Christoph Revermann) (2016)
- «An der Wandtafel geben sich alle Mühe» (Philippe Wampfler, Philippe Zweifel) (2016)
- Revolutionizing Education with Digital Ink - The Impact of Pen and Touch Technology on Education (Tracy Hammond, Stephanie Valentine, Aaron Adler) (2016)
- 13. A Cyberensemble of Inversion, Immersion, Shared Knowledge Areas, Query, and Digital Media-Making in STEM Classrooms (Eric Hamilton, George Foe-Aman, Lynette Foe-Aman, Israel Ramirez-Gamez)
- 13. A Cyberensemble of Inversion, Immersion, Shared Knowledge Areas, Query, and Digital Media-Making in STEM Classrooms (Eric Hamilton, George Foe-Aman, Lynette Foe-Aman, Israel Ramirez-Gamez)
- L. A. Multimedia 4-2016 (2016)
- Hamburg macht Schule 3/2016 - Zeitschrift für Hamburger Lehrkräfte und Elternräte (2016)
- »Umgedrehter« Unterricht - Was bringt die Praxis von Flipped Classroom für Schüler und Lehrer? (Alexandra Kück)
- »Umgedrehter« Unterricht - Was bringt die Praxis von Flipped Classroom für Schüler und Lehrer? (Alexandra Kück)
- Digitaler Deutschunterricht - Neue Medien produktiv einsetzen (Philippe Wampfler) (2017)
- Instructional-Design Theories and Models, Volume IV - The Learner-Centered Paradigm of Education (Charles M. Reigeluth, Brian J. Beatty, Rodney D. Myers) (2017)
- L. A. multimedia 1-2017 (2017)
- Explain Everything (Felix Fähnrich, Carsten Thein)
- Explain Everything (Felix Fähnrich, Carsten Thein)
- Pädagogischer Mehrwert? - Digitale Medien in Schule und Unterricht (Christian Fischer) (2017)
- Pädagogischer Mehrwert? - Digitale Medien in Schule und Unterricht - eine Einführung (William Middendorf)
- Flipped Classroom: Den Unterricht umdrehen?
- Pädagogischer Mehrwert? - Digitale Medien in Schule und Unterricht - eine Einführung (William Middendorf)
- Umsetzung des Flipped Classroom Konzepts mit Lernvideos im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I (Mone Denninger) (2017)
- Monitor Digitale Bildung - Die Hochschulen im digitalen Zeitalter (Ulrich Schmid, Lutz Goertz, Sabine Radomski, Sabrina Thom, Julia Behrens) (2017)
- Bildung in der digitalen vernetzten Welt - Experteninterview mit Prof. Beat Döbeli Honegger (Beat Döbeli Honegger, Jürgen Luga) (2017)
- Bildung und digitale Hilfsmittel: Also doch wischen (E. Neuwirth) (2017)
- Bildung 2030 - Sieben Trends, die die Schule revolutionieren (Olaf-Axel Burow, Charlotte Gallenkamp) (2017)
- Monitor Digitale Bildung - Digitales Lernen an Grundschulen - Digitales Lernen an Grundschulen (Sabrina Thom, Julia Behrens, Ulrich Schmid, Lutz Goertz) (2017)
- Bildungsräume - Proceedings der 25. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW) (Christoph Igel) (2017)
- K.L.A.U.S. «Klausurvorbereitungs-App unterstützt Studierende» - per Smartphone-App gegen hohe Durchfallquoten (Inske Preißler, Birga Stender)
- K.L.A.U.S. «Klausurvorbereitungs-App unterstützt Studierende» - per Smartphone-App gegen hohe Durchfallquoten (Inske Preißler, Birga Stender)
- schulpraxis 2/2017 - Digitalisierung (2017)
- Schulen sollten lernende Organisationen sein und bleiben (Oliver Durrer, Stefan Wittwer)
- Schulen sollten lernende Organisationen sein und bleiben (Oliver Durrer, Stefan Wittwer)
- Kein Mensch lernt digital - Über den sinnvollen Einsatz neuer Medien im Unterricht (Ralf Lankau) (2017)
- 1. Neue digitale Lernkultur
- 1. Neue digitale Lernkultur
- Everyday Schooling in the Digital Age - High School, High Tech? (Neil Selwyn, Selena Nemorin, Scott Bulfin, Nicola F. Johnson) (2017)
- Die Bildung und das Netz - Wie leben und lernen wir im digitalen Klimawandel? (Martin Lindner) (2017)
- Digitale Transformation im Diskurs - Kritische Perspektiven auf Entwicklungen und Tendenzen im Zeitalter des Digitalen (Christian Leineweber, Claudia de Witt) (2017)
- Mythen der Digitalisierung mit Blick auf Studium und Lernen (Rolf Schulmeister, Jörn Loviscach) (2017)
- Mythen der Digitalisierung mit Blick auf Studium und Lernen (Rolf Schulmeister, Jörn Loviscach) (2017)
- Inverted Classroom - Vielfältiges Lernen - Begleitband zur 7. Konferenz Inverted Classroom and Beyond 2018 (Josef Buchner, Christian Freisleben-Teutscher, Johann Haag, Erwin Rauscher) (2018)
- Update erforderlich (Susanne Klein, Paul Munzinger) (2018)
- The Fourth Education Revolution (Anthony Seldon, Oladimeji Abidoye) (2018)
- Schulblatt Thurgau 2/2018 (2018)
- Die Schule der Zukunft und der Sprung ins digitale Zeitalter - Wie sieht eine zukunftsfähige Lernkultur aus, in der die Nutzung digitaler Technologien eine Selbstverständlichkeit ist? (Dominik Petko) (2017)
- Die Schule der Zukunft und der Sprung ins digitale Zeitalter - Wie sieht eine zukunftsfähige Lernkultur aus, in der die Nutzung digitaler Technologien eine Selbstverständlichkeit ist? (Dominik Petko) (2017)
- EdMedia 2018 (2018)
- Students’ perceptions of using technology in flipped classrooms environment (Shadi Esnaashari, Lesley Gardner, Michael Rehm)
- Integration of active methodologies with the reuse of shared online videos (Rosa Arruabarrena, Ana Sánchez, José Miguel Blanco, José Ángel Vadillo, Imanol Usandizaga)
- Students’ perceptions of using technology in flipped classrooms environment (Shadi Esnaashari, Lesley Gardner, Michael Rehm)
- Flipped Classroom – Zeit für deinen Unterricht - Praxisbeispiele, Erfahrungen und Handlungsempfehlungen (Julia Werner, Christian Ebel, Christian Spannagel, Wolf Bayer) (2018)
- Proceedings of the 13th Workshop in Primary and Secondary Computing Education, WiPSCE 2018, Potsdam, Germany, October 04-06, 2018. (Andreas Mühling, Quintin I. Cutts) (2018)
- A case study of flipped classroom for automata theory in secondary education (Alexander Wolf, Arno Wilhelm-Weidner, Uwe Nestmann) (2018)
- A case study of flipped classroom for automata theory in secondary education (Alexander Wolf, Arno Wilhelm-Weidner, Uwe Nestmann) (2018)
- Medien und Schule - Unterrichten mit Whiteboard, Smartphone und Co. (Heike Schaumburg, Doreen Prasse) (2018)
- Teaching Trends 2018 (Susanne Robra-Bissantz, Oliver J. Bott, Norbert Kleinefeld, Kevin Neu, Katharina Zickwolf) (2019)
- Ernüchternde digitale Bildungsrevolution (Klaus Zierer) (2019)
- Nur das Beste für mein Kind (Ursina Haller) (2019)
- Teilhabe in der digitalen Bildungswelt (Jörg Hafer, Martina Mauch, Marlen Schumann) (2019)
- Routenplaner #Digitale Bildung (Axel Krommer, Martin Lindner, Philippe Wampfler, Dejan Mihajlović, Jöran Muuß-Merholz) (2019)
- Informatik für alle - 18. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Arno Pasternak) (2019)
- Erfahrungsbericht zur Qualifizierungsmaßnahme Informatik als Erweiterungsfach (Lehramt Realschule) in Bayern (Marc Berges, Matthias Ehmann, Rainer Gall, André Greubel, Nicole Günzel-Weinkamm, Verena Haller, Martin Hennecke, Ute Heuer, Julia Kronawitter, Annabel Lindner, Nicolai Pöhner)
- Innovative Gestaltung und Einsatz von Erklärvideos im Informatikunterricht (Tamara Hochthurn, Jens Gallenbacher)
- Erfahrungsbericht zur Qualifizierungsmaßnahme Informatik als Erweiterungsfach (Lehramt Realschule) in Bayern (Marc Berges, Matthias Ehmann, Rainer Gall, André Greubel, Nicole Günzel-Weinkamm, Verena Haller, Martin Hennecke, Ute Heuer, Julia Kronawitter, Annabel Lindner, Nicolai Pöhner)
- Wie Erklärvideos den Unterricht auf den Kopf stellen (Anna Günther, Paul Munzinger) (2019)
- Lernprozesse digital unterstützen - Ein Methodenbuch für den Unterricht (Monika Heusinger) (2020)
- Tagungsband zur Tagung Inverted Classroom and beyond 2020 (Gerhard Brandhofer, Josef Buchner, Christian Freisleben-Teutscher, Karin Tengler) (2020)
- Let's rock education - Was Schule heute lernen muss (Daniel Jung) (2020)
- Was macht die Digitalisierung mit den Hochschulen? - Einwürfe und Provokationen (Marko Demantowsky, Gerhard Lauer, Robin Schmidt, Bert te Wildt) (2020)
- Einfach alles richtig machen - 14 leicht fassliche Ratschläge zur Zukunft der Hochschule (Christoph Kappes, Kathrin Passig)
- Einfach alles richtig machen - 14 leicht fassliche Ratschläge zur Zukunft der Hochschule (Christoph Kappes, Kathrin Passig)
- Journal für Schulentwicklung 2/2020 (2020)
- Vom System zum Netzwerk (Andrea Belliger) (2020)
- Vom System zum Netzwerk (Andrea Belliger) (2020)
- ICER 2020 - International Computing Education Research Conference, Virtual Event, New Zealand, August 10-12, 2020 (Anthony V. Robins, Adon Moskal, Amy J. Ko, Renée McCauley) (2020)
- How do Quiz and Homework Submission Times Affect Students' Performance in a Flipped CS1 Class? (Leslie Harvey, Ashish Aggarwal) (2020)
- Seamless Learning – lebenslanges, durchgängiges Lernen ermöglichen (Claude Müller Werder, Jennifer Erlemann) (2020)
- DELFI 2020 - Die 18. Fachtagung Bildungstechnologien der Gesellschaft für Informatik e.V. (Raphael Zender, Dirk Ifenthaler, Thiemo Leonhardt, Clara Schumacher) (2020)
- Objektorientierte Programmierung - Kompetenzerwerb im Mastery Model des Inverted Classroom (Annett Thüring, Kathrin Jäger)
- Your Lesson, Your Way, Your Success (Annett Thüring, Kathrin Jäger)
- Objektorientierte Programmierung - Kompetenzerwerb im Mastery Model des Inverted Classroom (Annett Thüring, Kathrin Jäger)
- Lernende Schule 91/2020 (2020)
- Flipped Classroom (Ferdinand Stipberger)
- Flipped Classroom (Ferdinand Stipberger)
- «Digitalisierung ist kein pädagogisches Konzept» (Ralf Lankau, Uwe Ebbinghaus) (2020)
- WiPSCE '20 - Workshop in Primary and Secondary Computing Education, Virtual Event, Germany, October 28-30, 2020 (Torsten Brinda, Michal Armoni) (2020)
- Learners' perspectives on block-based programming environments - code.org vs. scratch (Johannes Krugel, Alexander Ruf) (2020)
- Learners' perspectives on block-based programming environments - code.org vs. scratch (Johannes Krugel, Alexander Ruf) (2020)
- Digitale Innovationen und Kompetenzen in der Lehramtsausbildung (Michael Beißwenger, Björn Bulize, Inga Gryl, Florian Schacht) (2020)
- Viele Wege führen nach Rom - Möglichkeiten und Modelle des Inverted-Classroom-Modells aus interdisziplinärer Sicht (Rebekka Schmidt, Nico Dietrich, Ilka Mindt)
- Mit digitalen Arbeitsformen das Lernen bereichern - zur Gestaltung sinnstiftender Präsenzphasen mit dem Inverted-Classroom-Modell (Ilka Mindt, Rebekka Schmidt, Michael Beißwenger, Nico Dietrich)
- Viele Wege führen nach Rom - Möglichkeiten und Modelle des Inverted-Classroom-Modells aus interdisziplinärer Sicht (Rebekka Schmidt, Nico Dietrich, Ilka Mindt)
- Hybrides Lernen - Zur Theorie und Praxis von Präsenz- und Distanzlernen. Mit E-Book inside (Wanda Klee, Philippe Wampfler, Axel Krommer) (2021)
- Präsenz- und Fernunterricht kombinieren (Philip Stade, Philippe Wampfler)
- Präsenz- und Fernunterricht kombinieren (Philip Stade, Philippe Wampfler)
- «Die Schulschliessung hat in verschiedener Hinsicht die Bedeutung der Schule hervorgehoben» (Morena Borelli, Beat Döbeli Honegger, Fabrice Müller) (2021)
- Digitalisierung aus pädagogische Perspektive (2021)
- Handbuch Lernen mit digitalen Medien (G. Brägger, Hans-Günter Rolff) (2021)
- 18. Learning Analytics - Erfahrungen aus kalifornischen Schulen (Jenny Jungeblut)
- 22. Eins-zu-eins-Ausstattungen und BYOD-Klassen - Potenziale, Wirkungen und Empfehlungen (Doreen Prasse, Beat Döbeli Honegger, Michael Hielscher) (2021)
- 18. Learning Analytics - Erfahrungen aus kalifornischen Schulen (Jenny Jungeblut)
- Lehrkräftebildung neu gedacht - Ein Praxishandbuch für die Lehre in den Naturwissenschaften und deren Didaktiken (Marcus Kubsch, Stefan Sorge, Julia Arnold, Nicole Graulich) (2021)
- New Work braucht New Learning - Eine Perspektivreise durch die Transformation unserer Organisations- und Lernwelten (Jan Foelsing, Anja Schmitz) (2021)
- New Learning - Fokusveränderung im Lernen
- New Learning - Fokusveränderung im Lernen
- Pädagogik 09/2021 - Sprachsensibel unterrichten (2021)
- DELFI 2021 (Andrea Kienle, Andreas Harrer, Jörg M. Haake, Andreas Lingnau) (2021)
- Vom Blended Learning zum Full Online – so einfach geht es nicht - Praxiserfahrungen zum Einsatz von Lehrfilmen (Anja Pfennig)
- Vom Blended Learning zum Full Online – so einfach geht es nicht - Praxiserfahrungen zum Einsatz von Lehrfilmen (Anja Pfennig)
- HDI 2021 (Jörg Desel, Simone Opel, Juliane Siegeris) (2021)
- Dimensionen pädagogischer Räume - Erleben - Begegnen - Lernen (Ulrike Barth, Thomas Maschke) (2021)
- Education andTechnology - Key Issues and Debates (3rd edition) (Neil Selwyn) (2022)
- Digitalisierung in der Grundschule - Grundlagen, Gelingensbedingungen und didaktische Konzeptionen am Beispiel des Fachs Sachunterricht (Michael Haider, Daniela Schmeinck) (2022)
- Digitale Bildung (Saskia Knoth, Michael Haider)
- Digitale Bildung (Saskia Knoth, Michael Haider)
- Wenn die neue Lehrkraft eine KI ist (Lisa Becker) (2022)
- Pädagogik 5/2022 - Digital gestützt unterrichten (2022)
- Digitale Medien in der Schule (Jutta Standop) (2022)
- Lernen - personalisiert & digital (2022)
- ChatGPT und die Zukunft des Lernens - Evolution statt Revolution (Christian Spannagel) (2023)
- «Die Entwicklung ist im Moment irrsinnig dynamisch» (André Dinter, Jacqueline Olivier) (2023)
- Das plaudernde Klassenzimmer (Uwe Ebbinghaus) (2023)
- Pädagogik 7-8/2023 (2023)
- Technology in education: A Tool on whose Terms? (UNESCO United Nations Educational, Scientific and Cultural Org.) (2023)
- Die Krise als Chance - Herausforderungen im Bildungsbereich (Patrich Benkö, Thoms Gril, Sandra Waltl) (2023)
- Digital Leadership - Schulen im digitalen Wandel führen (Tobias Röhl, Johannes Breitschaft, Eliane Burri, Nicole Wespi) (2023)
- Medienintegration als Innovationsprozess der Schule (Doreen Prasse) (2023)
- (Digital) Learning Leadership for Change (Martin Fugmann)
- Medienintegration als Innovationsprozess der Schule (Doreen Prasse) (2023)
- Digitale Kulturen der Lehre entwickeln (Lorenz Mrohs, Julia Franz, Dominik Herrmann, Konstantin Lindner, Thorsten Staake) (2024)
- Warum noch lernen? - Wie Schule in Zeiten von KI, Krisen und sozialer Ungerechtigkeit aussehen muss (Bob Blume) (2024)
- Die Position: KI darf das Lernen nicht ersetzen! (Florian Nuxoll) (2024)