
Der vorliegende Beitrag erläutert die Entwicklung und Implementierung einer
Smartphone-App zur Unterstützung der Studierenden der Fakultät für Elektrotechnik
und Informatik an der Leibniz Universität Hannover. Die App unterstützt
Studierende während der Klausurvorbereitungsphase, indem sie Lernzeiten trackt
und Lerntipps gibt.
Die Idee zum Projekt K.L.A.U.S. entstand im Studiendekanat aufgrund der
hohen Durchfallquoten in den Studiengängen der Fakultät und der hohen zeitlichen
Belastung der Studierenden während der Prüfungsphase. Gemeinsam mit
Studierenden der Informatik-Lehrveranstaltung „Software-Projekt“ wurde im
Wintersemester 2016/17 ein funktionsfähiger Prototyp der App entwickelt und
getestet.
Der Beitrag erläutert zum einen die Ausgangssituation der Studierenden
und das didaktische Konzept und zum anderen die Funktionsweise der App.
Anschließend werden das geplante weitere Vorgehen und erste Erfahrungen dargestellt.