Warum ich diesen Artikel im Biblionetz erfasst habe: Einerseits zeigt der Artikel auf, wie gross der Leistungsdruck in der Schule werden kann und welch unterschiedlichen Antworten öffentliche und private Schulen darauf anbieten. Andererseits zeigt der Artikel auch sehr schön, dass die Aussage, im Silicon Valley würden die Mitarbeitenden von IT-Firmen ihre Kids in computerfreie Schulen schicken so pauschal nicht stimmt und gewisse Aspekte schlicht ausblendet. So wird im Artikel deutlich, wie überdurchschnittlich hoch der Privatschulanteil insgesamt im Silicon Valley ist und dass mehrere der beschriebenen Privatschulen sehr wohl in digitale Technologien und 1:1-Ausstattung investieren.
Beat hat Dieser Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.