Präsenz- und Fernunterricht kombinierenPhilip Stade, Philippe Wampfler
|
![]() |

Abstracts

Das Ziel dieser Diskussion besteht darin, gewinnbringende Mischformen zu präsentieren. Im Frühjahr 2020 mussten Schulen, Lehrkräfte und die Bildungspolitik auf eine Krise reagieren. Vielerorts wurden Notlösungen gesucht und gefunden, dabei mussten zwangsläufige Kompromisse gemacht werden. Darum geht es hier nicht: Der Fokus liegt auf dem Potenzial des hybriden Lernens. Mehr noch: Eine Mischung aus Präsenz- und Fernunterricht ist mit einer Reihe von Fragen der Schulentwicklung verbunden. Können sich Schulen vom Axiom lösen, dass Lernen nur dann stattfindet, wenn Lernende eine Arbeitswoche in einem Schulzimmer verbringen, dann entsteht ein wertvoller Gestaltungsspielraum.
This chapter mentions...
![]() Personen KB IB clear | Patricia Berger-Kündig , Andreas Bühlmann , John Dewey , Jeremias Endres , Peter Gallin , Martin Gossweiler , Urs Ruf , Volker Sänger , C. Schmidt , Robin Schmidt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Bildungspolitikeducation politics
, Blended LearningBlended Learning
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Books |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texts |
|
This chapterdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Digitalisierung, Kinder, LehrerIn, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schweiz |
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Fulltext of this document
Search at other places 
Beat and dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Kapitel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3