Abstracts

These conference proceedings mentions...
These conference proceedingsdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Learning Management System (LMS) / Lernplattform, LehrerIn, Lernen, Schule, Unterricht |
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
5 References 
- #relichat - Informelles Lernen mit Twitter - Religionslehrer*innenfortbildung durch soziaö-konstruktivistische Vernetzung in Communities of Practice (Karl Peböck) (2020)
- Wie Corona die Hochschullehre verändert - Erfahrungen und Gedanken aus der Krise zum zukünftigen Einsatz von eLearning (Ullrich Dittler, Christian Kreidl) (2021)
- Der Übergang zur digitalen Lehre an den Universitäten Duisburg-Essen und Basel in Zeiten der Corona-Pandemie (Kerstin Göbel, Elena Makarova, Katharina Neuber, Tomas Kaqinari)
- Der Übergang zur digitalen Lehre an den Universitäten Duisburg-Essen und Basel in Zeiten der Corona-Pandemie (Kerstin Göbel, Elena Makarova, Katharina Neuber, Tomas Kaqinari)
- Wie schätzen Lehramtsstudierende ihre professionelle digitale Kompetenz ein? - Eine Interventionsstudie zur Förderung der professionellen digitalen Kompetenz mit Fokus auf das Computational Thinking im Themenfeld Bildungsrobotik (Raphael Fehrmann) (2023)
- Kompetenzen im digitalen Lehr- und Lernraum an Hochschulen (Katharina Hombach, Heike Rundnagel) (2023)
- Technologieakzeptanz von Lehramtsstudierenden in Makerspaces (Ulrich Haase, Jan Vanvinkenroye, Kevin Konnerth)
- Technologieakzeptanz von Lehramtsstudierenden in Makerspaces (Ulrich Haase, Jan Vanvinkenroye, Kevin Konnerth)
- Professionelle digitale Kompetenz bei Lehramtsstudierenden fördern! - Wie kann Computational Thinking durch den Einsatz von Bildungsrobotik in der Hochschullehre vermittelt werden? (Raphael Fehrmann) (2024)
Co-cited Books

Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik
Zeitgemäße Allgemeinbildung und kritisch-konstruktive Didaktik
(Wolfgang Klafki) (1985)

Medien in Erziehung und Bildung
Grundlagen und Beispiele einer handlungs- und entwicklungsorientierten Medienpädagogik
(Gerhard Tulodziecki)
Forschungsmethoden und Evaluation
für Human- und Sozialwissenschaftler
(Jürgen Bortz, Nicola Döring) (2001)


Statistical Power Analysis for the Behavioral Sciences
(Jacob Cohen) (1988)
Emerging Research, Practice, and Policy on Computational Thinking
(Peter J. Rich, Charles B. Hodges) (2017)



Herausforderungen der künstlichen Intelligenz
Bericht der interdepartementalen Arbeitsgruppe «Künstliche Intelligenz» an den Bundesrat
(Interdepartementale Arbeitsgruppe künstliche Intelligenz) (2019)


Digitale Bildung im Grundschulalter
Grundsatzfragen zum Primat des Pädagogischen
(Mareike Thumel, Rudolf Kammerl, Thomas Irion) (2020)

Schulpraktische Studien und Professionalisierung
Kohärenzambitionen und alternative Zugänge zum Lehrberuf
(Christian Reintjes, Til-Sebastian Idel, Gabriele Bellenberg, Kathi V. Thönes) (2021)

Fulltext of this document
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Search at other places 
Beat and diese Konferenz-Proceedings
Beat hat diese Konferenz-Proceedings während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default2
default3