Josef BuchnerDies ist keine offizielle Homepage von Josef Buchner, E-Mails an Josef Buchner sind hier nicht möglich! |
![]() |
Also known as (aka)
Josef Buchner, Jo Buchner
2 Books by Josef Buchner 

Inverted Classroom - Vielfältiges Lernen
Begleitband zur 7. Konferenz Inverted Classroom and Beyond 2018
(Josef Buchner, Christian Freisleben-Teutscher, Johann Haag, Erwin Rauscher) (2018)


Tagungsband zur Tagung Inverted Classroom and beyond 2020
(Gerhard Brandhofer, Josef Buchner, Christian Freisleben-Teutscher, Karin Tengler) (2020)

10 Texts by Josef Buchner 
Year | full text | Requests | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2016 | ![]() |
Die umgedrehte Lehrveranstaltung - Digitale Lernmaterialien produzieren (Josef Buchner) erschienen in Digitale Medien: Zusammenarbeit in der Bildung (Seite 362 - 363) ![]() ![]() | Konferenz-Paper | |
2017 | ![]() |
9, 5, 4, 10, 4, 8, 5, 3, 4, 2, 5, 6 | Rezension: Mehr als 0 und 1 (Josef Buchner) erschienen in journal für schulentwicklung 3/2017 | Rezension |
2017 | ![]() |
2, 3, 10, 4, 4, 6, 1, 3, 4, 6, 2, 9 | Offener Unterricht mit Augmented Reality (Josef Buchner) erschienen in Lernen und Lehren mit Technologien: Vermittlung digitaler und informatischer Kompetenzen (Seite 68 - 73) ![]() ![]() | Zeitschriftenartikel |
2020 | ![]() ![]() |
7, 3, 4, 2, 3, 4, 3, 2, 4, 7, 4, 4 | Lernen mit immersiver Virtual Reality - Didaktisches Design und Lessons Learned (Josef Buchner, Diane Aretz) erschienen in Jahrbuch Medienpädagogik 17 (Seite 195 - 216) ![]() ![]() | Journal-Artikel |
2021 | ![]() ![]() |
4, 5, 6, 3, 2, 5, 2, 2, 2, 5, 2, 8 | Immersives Lernen? - Didaktisches Design für Augmented / Virtual Reality und reaktive Objekte / Umwelten (Michael Kerres, Josef Buchner, Miriam Mulders) erschienen in Handbuch E-Learning ![]() | Kapitel |
2022 | ![]() ![]() |
8, 7, 1, 4, 2, 1, 5, 1, 4, 11, 3, 4 | Learning with a digital escape room game: before or after instruction? (Josef Buchner, Martina Rüter, Michael Kerres) | Journal-Artikel |
2023 | ![]() ![]() |
5 | Lernpfade in adaptiven und künstlich-intelligenten Lernprogrammen - Eine kritische Analyse aus mediendidaktischer Sicht (Michael Kerres, Katja Buntins, Josef Buchner, Hendrik Drachsler, Olaf Zawacki-Richter) erschienen in Künstliche Intelligenz in der Bildung (Seite 109 - 131) ![]() ![]() | Kapitel |
2023 | ![]() ![]() |
5 | Exploring the Perception of AI in Learning - Unveiling the Role of Student and Teacher Motivation and Self-Efficacy (Charlotte Baez, Josef Buchner, Anna-Lena Roos, Stefanie Schallert-Vallaster) | Text |
2025 | ![]() |
24 | Digitale Medien und Bildung: ein Spannungsfeld (Josef Buchner) erschienen in Digitalisierung in der Bildung - ein Kinderspiel? (Seite 12 - 28) ![]() ![]() | Kapitel |
2025 | ![]() ![]() |
Enhancing AI literacy of educators in higher education (Stefanie Schallert-Vallaster, Charlotte Nüesch, Konstantin Papageorgiou, Lisa Herrmann, Martin Hofmann, Josef Buchner) erschienen in Künstliche Intelligenz in der forschungsgeleiteten Hochschullehre ![]() ![]() | Text |
Comments by Josef Buchner
Von Josef Buchner gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
Biographies


Zugehörigkeiten
Bild | Von | Bis | Name | Rolle |
---|---|---|---|---|
![]() |
? | heute | PHSG Pädagogische Hochschule St. Gallen | MitarbeiterIn |
![]() |
? | ? | Michael Kerres | DoktorandIn |
Timeline
Organizational relations ofJosef Buchner 
Co-Authors
Diane Aretz, Charlotte Baez, Gerhard Brandhofer, Katja Buntins, Hendrik Drachsler, Christian Freisleben-Teutscher, Johann Haag, Lisa Herrmann, Martin Hofmann, Michael Kerres, Miriam Mulders, Charlotte Nüesch, Konstantin Papageorgiou, Erwin Rauscher, Anna-Lena Roos, Martina Rüter, Stefanie Schallert-Vallaster, Karin Tengler, Olaf Zawacki-Richter
Citation Network 
Word Cloud of Josef Buchner
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
3 References 
- Bericht Lehrmittel im Fachbereich Medien und Informatik (Stephanie Appius, Arvid Nagel, Amanda Nägeli, Judith Pekarek) (2021)
- Schulbücher und digitale Lernplattformen - Eine vergleichende Analyse von Aufgaben hinsichtlich kognitiver Aktivierung und Visualisierungen (Daniel Thurm, Bärbel Barzel, Andreas Büchter) (2024)
- Handbuch Lernen mit digitalen Medien (3. Auflage) - Wege der Transformation (Gerold Brägger, Hans-Günter Rolff) (2025)
- 32. Intelligente Tutorensysteme und generative KI wie ChatGPT - Wie können Lehrkräfte entlastet werden? (Florian Nuxoll)
- 32. Intelligente Tutorensysteme und generative KI wie ChatGPT - Wie können Lehrkräfte entlastet werden? (Florian Nuxoll)
Fulltexts
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Digitale Medien und Bildung: ein Spannungsfeld: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Offener Unterricht mit Augmented Reality: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Rezension: Mehr als 0 und 1: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Search at other places 
Biblionetz-History 
default2
default3