/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Personen

Jo Bager

Dies ist keine offizielle Homepage von Jo Bager, E-Mails an Jo Bager sind hier nicht möglich!
This is not an official homepage of Jo Bager and it is not possible to contact Jo Bager here!

icon15 Texte von Jo Bager Hier finden Sie Texte der gewählten Person, die nicht in den oben aufgelisteten Büchern zu finden sind.

Jahr Volltext Abrufe Text Texttyp
2012 local web 1, 1, 1, 1, 6, 1, 6, 8, 7, 1, 5, 11Das ganz grosse Spiel - Was der Börsengang für Nutzer und Facebook verändert (Jo Bager, Torsten Kleinz) erschienen in c't 12/2012, S. 86 -Zeitschriftenartikel
2015 local 1, 1, 1, 6, 1, 10, 5, 8, 1, 6, 7, 1IFTTT-Kochbuch - Beispiel für den Einsatz von IFTTT (Jo Bager, Herbert Braun, Sven Hansen)
erschienen in c't 05/2015 (Seite 134)
Zeitschriftenartikel
2015 local 3, 1, 2, 1, 1, 6, 7, 5, 8, 1, 1, 7Der Alles-Automatisierer - Routineaufgaben im Netz automatisieren mit IFTTT (Jo Bager)
erschienen in c't 05/2015 (Seite 130 - 133)
Zeitschriftenartikel
2016 local 2, 1, 1, 6, 1, 11, 5, 10, 1, 2, 11, 1KI-Werkbank - Analysemodelle zusammenklicken mit Microsoft Azure Machine Learning Studio (Andrea Trinkwalder, Jo Bager)
erschienen in c't 6/2016 (Seite 136 - 140) local 
Zeitschriftenartikel
2016 local 1, 3, 1, 1, 6, 1, 10, 5, 6, 1, 9, 5Die KI-Revolution (Jo Bager)
erschienen in c't 6/2016 (Seite 124 - 129) local 
Zeitschriftenartikel
2016 local 1, 1, 1, 6, 1, 8, 3, 6, 1, 3, 10, 1Aussen vor - Daten bei Facebook kontrollieren und löschen (Jo Bager)
erschienen in Hungriges Datenmonster (Seite 80 - 82) local 
Zeitschriftenartikel
2016 local 2, 1, 2, 6, 1, 8, 7, 5, 1, 4, 7, 2Datenkrake Facebook (Jo Bager)
erschienen in Hungriges Datenmonster (Seite 73 - 75) local 
Zeitschriftenartikel
2017 local 2, 1, 1, 7, 1, 16, 3, 5, 1, 3, 6, 3Bot-Baukasten - Chatbot zusammenklicken und betrieben mit Chatfuel (Jo Bager) erschienen in c't 4/2017Zeitschriftenartikel
2017 local web 2, 1, 2, 1, 2, 1, 6, 2, 12, 2, 5, 1Neuland Schul-Clouds - Das zähe Ringen ums Lernen in der Cloud (Jo Bager) erschienen in c't 14/2017Zeitschriftenartikel
2017 local 2, 8, 1, 1, 6, 1, 9, 3, 3, 2, 2, 3Assistenten - das Betriebssystem für das smarte Heim (Jo Bager)
erschienen in Assistent allgegenwärtig (Seite 65 - 69) local 
Zeitschriftenartikel
2017 local 1, 2, 1, 1, 2, 3, 7, 3, 8, 1, 5, 8Was wirklich schützt - Über den richtigen Einsatz von Security (Jürgen Schmidt, Ronald Elkenberg, Jo Bager, Ernst Ahlers, Axel Vahldiek, Christof Windeck) erschienen in c't 1/18Zeitschriftenartikel
2019 local 1, 1, 1, 1, 4, 3, 3, 6, 1, 1, 4, 1In der Ruhe liegt die Kraft - Digital Detox auf dem Desktop und im Alltag (Jo Bager)
erschienen in So machen Apps süchtig local 
Zeitschriftenartikel
2023 local web 43, 4, 1Möglichkeiten und Grenzen von ChatGPT (Jo Bager, Pina Merkert)
erschienen in Der universelle Texter local 
Zeitschriftenartikel
2023 local web Sprechtraining - ChatGPT mit Prompts, Browser-Add-ons und Tools ausreizen (Jo Bager)
erschienen in Der universelle Texter local 
Zeitschriftenartikel
2023 local web Macherqualitäten - ChatGPT & Co. steuern autonome Agenten (Jo Bager) erschienen in c't 11/2023 6.05.2023Zeitschriftenartikel

iconZeitungsartikel von Jo Bager Hier finden Sie Texte der gewählten Person, die nicht in den oben aufgelisteten Büchern zu finden sind.

Jahr Volltext Abrufe Text
2020 local web 2, 2, 1, 2, 6, 4, 4, 3, 9, 1, 3, 2Das Orakel von Mountain View - Eine kurze Geschichte und ein Ausblick in die Zukunft des Google-Algorithmus (Jo Bager)
erschienen in Die Macht im Computer (Seite 68 - 72) local 
2023 local web Gefährliches Halbwissen - Sieben Suchdienste mit KI im Vergleich (Jo Bager, Hartmut Gieselmann, Sylvester Tremmel)

iconInterviews mit Jo Bager Hier finden Sie Texte der gewählten Person, die nicht in den oben aufgelisteten Büchern zu finden sind.

Jahr Volltext Abrufe Text
2023 local web 38, 1«KI rüttelt uns hier wach» - Interview: Wie ChatGPT die Lehre verändert (Robert Lepenies, Jo Bager) erschienen in c't 3/2023, 14.01.2023

iconBemerkungen von Jo Bager

Von Jo Bager gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:


Texte
KB IB clear
Assistenten - das Betriebssystem für das smarte Heim, Aussen vor, Datenkrake Facebook, Generative Agents: Interactive Simulacra of Human Behavior, KI-Werkbank, Möglichkeiten und Grenzen von ChatGPT, Sprechtraining

Begriffe
KB IB clear
Alexa, Chat-GPT, Google Assistant, Siri, Sprachassistenten

iconZeitleiste

iconCoautorInnen

Ernst Ahlers, Herbert Braun, Ronald Elkenberg, Hartmut Gieselmann, Sven Hansen, Torsten Kleinz, Robert Lepenies, Pina Merkert, Jürgen Schmidt, Sylvester Tremmel, Andrea Trinkwalder, Axel Vahldiek, Christof Windeck

iconZitationsnetz  Dies ist eine graphische Darstellung von im Biblionetz erfassten Zitationen und Co-Autorschaften.

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese Grafik fensterfüllend anzeigen (SVG)

iconBegriffswolke von Jo Bager


Begriffswolke
APH KB IB clear
Alexa, Algorithmusalgorithm, AlphaGo, Apple, Automatisierung, Betriebssystemoperating system, Bildungeducation (Bildung), Biometrie, Browserbrowser, Buchbook, Chatchat, Chatbotchat bot, Chat-GPT, cloud computingcloud computing, cognitive computingcognitive computing, Computercomputer, computergenerierte Texte / large language modelcomputer-generated text, Cortana, Datendata, Datenbankdatabase, Datenschutz, digital detox, E-Maile-mail, Emotionenemotions, Erkennen, facebook, Ferienvacation, Filterfilter, Firewall, Gehirnbrain, Generative Agents, Generative Pretrained Transformer 3 (GPT-3), Geschäftsmodellbusiness model, Google, Google Assistant, Hardwarehardware, Hausaufgabenhomework, Hochschulehigher education institution, human brain projecthuman brain project, IFTTT, Informationinformation, Intelligenzintelligence, Internetinternet, iPhone, itslearning, JavaScriptJavaScript, Journalismus, Künstliche Intelligenz (KI / AI)artificial intelligence, LehrerInteacher, Lernenlearning, Lernumgebung, machine learning, Maschinemachine, Mensch, Microsoft, Mobiltelefonmobile phone, Modellemodel, Moodle, Musterpattern, Netzwerknetwork, Neuronales Netzneural network, Office 365, Ökosystemecosystem, Phishing, Predictive AnalyticsPredictive Analytics, Programmierenprogramming, prompt engineering, Python, R (software), Roboterrobot, Schachchess, Schlafsleep, Schulbuch / Lehrmittelschoolbook, Schuleschool, Schulleitung, Selbstfahrende Autosautonomous car, SEO, Siri, Smart HomeSmart Home, Smartwatchsmartwatch, social media / Soziale Mediensocial networking software, Soziologiesociology, Sprachassistenten, Spracherkennungvoice recognition, Staat, Suchmaschinesearch engine, Textgeneratoren & Bildung, Textgeneratoren & Hochschule, Threema, Twitter, Unternehmencompany, WhatsApp, Wirtschafteconomy,

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese Grafik fensterfüllend anzeigen (SVG)

iconVolltexte

Auf dem WWW Das ganz grosse Spiel: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 3384 kByte; WWW: Link OK 2021-03-21)
Assistenten - das Betriebssystem für das smarte Heim: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 993 kByte)
Aussen vor: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 294 kByte)
Bot-Baukasten: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 1139 kByte)
Datenkrake Facebook: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 247 kByte)
Der Alles-Automatisierer: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 3822 kByte)
Die KI-Revolution: Kapitel als Volltext (lokal: PDF, 698 kByte)
IFTTT-Kochbuch: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 3961 kByte)
In der Ruhe liegt die Kraft: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 110 kByte)
KI-Werkbank: Kapitel als Volltext (lokal: PDF, 223 kByte)
Auf dem WWW Neuland Schul-Clouds: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 182 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Macherqualitäten: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 193 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Gefährliches Halbwissen: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 464 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Das Orakel von Mountain View: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 581 kByte; WWW: Link OK 2021-03-21)
Auf dem WWW Macherqualitäten: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 193 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW «KI rüttelt uns hier wach»: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 169 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Möglichkeiten und Grenzen von ChatGPT: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 244 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Sprechtraining: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 350 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Das Orakel von Mountain View: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 581 kByte; WWW: Link OK 2021-03-21)

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.