Andrea TrinkwalderDies ist keine offizielle Homepage von Andrea Trinkwalder, E-Mails an Andrea Trinkwalder sind hier nicht möglich! |
11 Texte von Andrea Trinkwalder 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2016 | ![]() |
8, 4, 2, 5, 5, 2, 4, 2, 3, 5, 2, 4 | KI-Werkbank - Analysemodelle zusammenklicken mit Microsoft Azure Machine Learning Studio (Andrea Trinkwalder, Jo Bager) erschienen in c't 6/2016 (Seite 136 - 140) ![]() | Zeitschriftenartikel |
2016 | ![]() |
5, 1, 1, 5, 5, 5, 4, 2, 2, 7, 3, 4 | Netzgespinste - Die Mathematik neuronaler Netze: einfache Mechanismen, komplexe Konstruktion (Andrea Trinkwalder) erschienen in c't 6/2016 (Seite 130 - 135) ![]() | Zeitschriftenartikel |
2018 | ![]() |
3, 1, 1, 8, 4, 6, 4, 3, 3, 3, 7, 2 | Irren ist künstlich - Wo künstliche Intelligenz noch schwächelt (Andrea Trinkwalder) erschienen in Neuronale Denkfehler (Seite 130 - 133) ![]() | Zeitschriftenartikel |
2023 | ![]() ![]() |
Systemsprenger (Andrea Trinkwalder) erschienen in c't KI-Praxis ![]() | Zeitschriftenartikel | |
2023 | ![]() ![]() |
Scheinwirklichkeiten - KI-Beauty-Filter fürs Smartphone rechnen das Spiegelbild schön – in Echtzeit (Holger Bleich, Andrea Trinkwalder) erschienen in c't 16/2023 | Zeitschriftenartikel | |
2023 | ![]() ![]() |
Ganz schön vermessen - Über das knifflige Benchmarking großer Sprachmodelle (René Peinl, Andrea Trinkwalder) erschienen in c't KI-Praxis ![]() | Zeitschriftenartikel | |
2023 | ![]() ![]() |
Ganz schön vermessen - Über das knifflige Benchmarking großer Sprachmodelle (René Peinl, Andrea Trinkwalder) erschienen in c't 21/2023 | Zeitschriftenartikel | |
2023 | ![]() ![]() |
Trügerische Präzision - Wie Benchmarks die Leistung großer Sprachmodelle messen und vergleichen (Hartmut Gieselmann, Andrea Trinkwalder) erschienen in c't KI-Praxis ![]() | Zeitschriftenartikel | |
2023 | ![]() ![]() |
Trügerische Präzision - Wie Benchmarks die Leistung großer Sprachmodelle messen und vergleichen (Hartmut Gieselmann, Andrea Trinkwalder) erschienen in c't 21/2023 | Zeitschriftenartikel | |
2024 | ![]() ![]() |
Wider den gesunden Statistikverstand - AI Act: Was aus rein mathematischen Gründen gegen anlasslose Überwachung spricht (Andrea Trinkwalder) erschienen in c't 6/2024 | Zeitschriftenartikel | |
2024 | ![]() ![]() |
Lernblockade - Wie sich Autoren und Künstler gegen den Missbrauch ihrer Werke zum KI-Training wehren können (Hartmut Gieselmann, Jo Bager, Andrea Trinkwalder) erschienen in Das müssen Sie über KI wissen ![]() | Zeitschriftenartikel |
2 Zeitungsartikel von Andrea Trinkwalder 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text |
---|---|---|---|
2024 | ![]() ![]() |
Des Netzes Kern - Denkbar einfach: Die Mathematik neuronaler Netze (Andrea Trinkwalder) erschienen in Das müssen Sie über KI wissen ![]() | |
2024 | ![]() ![]() |
KI-Trends kompakt - Künstliche Intelligenz: teuer, US-amerikanisch, Big-Tech-dominiert (Andrea Trinkwalder) erschienen in c't 13/2024 |
2 Interviews mit Andrea Trinkwalder 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text |
---|---|---|---|
2024 | ![]() ![]() |
«KI-Wissen darf kein Privateigentum sein.» (Thomas Wolf, Andrea Trinkwalder) erschienen in c't 28/2024 | |
2025 | ![]() ![]() |
«Chatbots werden die Welt nicht tiefgreifend verändern» (Raia Hadsell, Andrea Trinkwalder) erschienen in c't 2/2025 |
Bemerkungen von Andrea Trinkwalder
Von Andrea Trinkwalder gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
Zeitleiste
CoautorInnen
Jo Bager, Holger Bleich, Hartmut Gieselmann, Raia Hadsell, René Peinl, Thomas Wolf
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Andrea Trinkwalder
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- Aufmerksamkeit reicht - So funktionieren Sprach-KIs vom Typ „Transformer“ (Pina Merkert) (2022)
Volltexte
![]() | Irren ist künstlich: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | KI-Werkbank: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Netzgespinste: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |