Pina MerkertDies ist keine offizielle Homepage von Pina Merkert, E-Mails an Pina Merkert sind hier nicht möglich! |

8 Texte von Pina Merkert 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2018 | ![]() |
2, 4, 5, 8, 3, 1, 4, 3, 4, 3, 1, 9 | Statistik ist nicht Denken - Wie sich künstliche Intelligenz von menschlicher unterscheidet (Pina Merkert) erschienen in Neuronale Denkfehler (Seite 134 - 141) ![]() | Zeitschriftenartikel |
2021 | ![]() ![]() |
2, 3, 4, 1, 2, 4, 2, 2, 4, 3, 2, 1 | AeVOC - ESP8266 warnt vor Aerosolen, Feinstaub und Gestank (Pina Merkert) erschienen in c't 3/2021 | Zeitschriftenartikel |
2022 | ![]() ![]() |
1, 1, 3, 6, 8, 3, 1, 4, 3, 3, 2, 4 | KI-Co-Autor - So nutzen Sie GPT-3 in eigenen Programmen (Pina Merkert) erschienen in c't 9/2022 | Zeitschriftenartikel |
2022 | ![]() ![]() |
2, 7, 10, 3, 2, 1, 5, 3, 2, 3, 1, 4 | Aufmerksamkeit reicht - So funktionieren Sprach-KIs vom Typ „Transformer“ (Pina Merkert) erschienen in c't 11/2022 | Zeitschriftenartikel |
2022 | ![]() ![]() |
Skalierungshypothese vs. Neurosymbolik - Welche nächsten Schritte muss die KI-Forschung gehen? (Pina Merkert, Philipp Bongartz) erschienen in c't 23/2022 | Zeitschriftenartikel | |
2023 | ![]() ![]() |
3, 5, 2, 9, 8, 4, 2, 4, 3, 4, 3, 3 | Möglichkeiten und Grenzen von ChatGPT (Jo Bager, Pina Merkert) erschienen in ChatGPT & Co. ![]() | Zeitschriftenartikel |
2023 | ![]() ![]() |
3, 5, 2, 9, 8, 4, 2, 4, 3, 4, 3, 3 | Möglichkeiten und Grenzen von ChatGPT (Jo Bager, Pina Merkert) erschienen in Der universelle Texter ![]() | Zeitschriftenartikel |
2024 | ![]() ![]() |
3D-Einfach-Drucker - Die bedienfreundlichen 3D-Drucker Prusa MK4 und Bambu Lab P1S im Vergleich | Zeitschriftenartikel |
Bemerkungen von Pina Merkert
Von Pina Merkert gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Texte KB IB clear | Möglichkeiten und Grenzen von ChatGPT |
![]() Begriffe KB IB clear | Chat-GPT, Künstliche Intelligenz (KI / AI)artificial intelligence, machine learning |
Zeitleiste
CoautorInnen
Jo Bager, Philipp Bongartz, Johannes Börnsen
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Pina Merkert
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
6 Erwähnungen 
- Aufmerksamkeit reicht - So funktionieren Sprach-KIs vom Typ „Transformer“ (Pina Merkert) (2022)
- Skalierungshypothese vs. Neurosymbolik - Welche nächsten Schritte muss die KI-Forschung gehen? (Pina Merkert, Philipp Bongartz) (2022)
- ChatGPT & Co. - Mit KI-Tools effektiv arbeiten (2023)
- Schneller als gedacht - ChatGPT zwischen wirtschaftlicher Effizienz und menschlichem Wunschdenken (Philipp Schönthaler) (2023)
- Schneller als gedacht - ChatGPT zwischen wirtschaftlicher Effizienz und menschlichem Wunschdenken (Philipp Schönthaler) (2023)
- Das müssen Sie über KI wissen - c't 11/2024 (2024)
- Die Säulen der Moderne (Jan Mahn)
- Die Säulen der Moderne (Jan Mahn)
Volltexte
![]() | Statistik ist nicht Denken: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |