Gesichtserkennung zur Identifikation
BiblioMap 
Definitions

Comments
Bücher first.
Im Bereich Innere Sicherheit werde sich die
Gesichtserkennung durchsetzen, glaubt Rothe.
Und sobald der erste Terrorist auf diese Weise gefasst werde, ändere sich auch die öffentliche Wahrnehmung.
From David Hesse in the text Wir kennen euch! (2017) Bei Menschen, die sich bewegen und nicht frontal auf die Kamera
zulaufen, stösst die Erkennung an Grenzen. Das zeigte sich am Streit um den Testlauf
für Gesichtsidentifikation am Berliner Bahnhof Südkreuz, einem der
aufsehenerregendsten Überwachungsprojekte der vergangenen Jahre in
Deutschland.
From Jannis Brühl, Simon Hurtz, Nadia Pantel in the text Angst vor der totalen Überwachung (2019) Die Zahlen, die Seehofer stolz präsentierte, lauten 80 Prozent und 0,1 Prozent: Die
Software erkannte vier von fünf gesuchten Personen und schlug bei einem von 1000
Gesichtern irrtümlich an. Die Hacker vom Chaos-Computer-Club sprachen von einer
«absichtlich positiv verfälschenden Zahl». Doch selbst wenn man der Statistik traut,
taugt die Gesichtserkennung nicht viel. Denn was nach einem zuverlässigen System
klingt, ist tatsächlich ungeeignet, um es in grossem Stil einzusetzen.
Täglich reisen Millionen mit der Deutschen Bahn. Dem stehen einige Hundert
gesuchte Straftäter gegenüber. Die Software würde zwar 80 Prozent der Verbrecher
identifizieren, aber Tausende Fehlalarme am Tag auslösen. Allein am Südkreuz
müsste die Polizei jedes Jahr 60'000 Unschuldige händisch aussortieren, die eine
vermeintlich intelligente Software zu Verbrechern erklärt hat. «0,1 Prozent
Falschtrefferrate ist definitiv zu viel», sagte der Nürnberger Informatik-Professor
Florian Gallwitz.
From Jannis Brühl, Simon Hurtz, Nadia Pantel in the text Angst vor der totalen Überwachung (2019)
Similar Objects
![]() Related Concepts (co-word occurance) | Gesichtserkennungsexperiment in Berlin Südkreuz(0.3), Gesichterkennung zur Verifikation(0.16) |
![]() Related Propositions | Gesichtserkennung zur Identifikation gefährdet die Privatsphäre Gesichtserkennung zur Identifikation verringert Anonymität |
Statistical Concept Network 
Citation Graph
5 References 
- Angst vor der totalen Überwachung (Jannis Brühl, Simon Hurtz, Nadia Pantel) (2019)
- Klick - Wie wir in einer digitalen Welt die Kontrolle behalten und die richtigen Entscheidungen treffen (Gerd Gigerenzer) (2021)
- Mit dieser Suchmaschine für Gesichter findet man fast jeden im Internet (Ruth Fulterer, Jonas Oesch, Forrest Rogers) (2022)
- Die KI war's! - Von absurd bis tödlich: Die Tücken der künstlichen Intelligenz (Katharina A. Zweig) (2023)
- Wider den gesunden Statistikverstand - AI Act: Was aus rein mathematischen Gründen gegen anlasslose
Überwachung spricht (Andrea Trinkwalder) (2024)
Search at other places 
Biblionetz-History 
default1
default2
default2