Kapitel 
- Lesen und lesen lassen - Sprach-KI unterstützt beim Sichten von Forschungsarbeiten (Greta Friedrich, Arne Grävemeyer) (2023)
- Mitdenken erwünscht - Chancen und Risiken generativer KI in der Bildung (Dorothee Wiegand) (2023)
- Kollege KI - Wie sich generative KI auf den Arbeitsmarkt auswirken könnte (Dorothee Wiegand) (2023)
- Systemsprenger (Andrea Trinkwalder) (2023)
- Chatbots reinlegen - Wie man KI-Sprachgeneratoren entlarvt (Arne Grävemeyer) (2023)
- Trügerische Präzision - Wie Benchmarks die Leistung großer Sprachmodelle messen und vergleichen (Hartmut Gieselmann, Andrea Trinkwalder)
- Ganz schön vermessen - Über das knifflige Benchmarking großer Sprachmodelle (René Peinl, Andrea Trinkwalder)
- Instruieren und verifizieren - Tipps und Tools, mit denen Sie Sprachmodelle produktiv nutzen (Jo Bager) (2023)
Diese Zeitschrift erwähnt ...
Diese Zeitschrift erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildungspolitik, Demokratie, Generation Y / Millenials, GPT-2, Intelligenz, Kinder, Kollaboratives Schreiben, LehrerIn, Naturwissenschaft, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), RLHF (Reinforcement Learning from Human Feedback), Schreiben am Computer, Schreiben von Hand, SchulKI, Schweiz, Sekundarstufe II, Universität, Wissensmanagement |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
![]() | c't KI-Praxis: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und diese Zeitschrift
Beat hat diese Zeitschrift während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.