Sam AltmanDies ist keine offizielle Homepage von Sam Altman, E-Mails an Sam Altman sind hier nicht möglich! |
Texte von Sam Altman 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2024 | ![]() ![]() |
AI-Driven Behavior Change Could Transform Health Care (Sam Altman, Arianna Huffington) | Zeitschriftenartikel |
Interviews mit Sam Altman 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text |
---|---|---|---|
2023 | ![]() ![]() |
«Wie erkennen wir, wenn ein System wie GPT die Welt versteht?» (Sam Altman, Jakob von Lindern, Jochen Wegner) erschienen in Die Zeit, 26.05.2023 |
Bemerkungen von Sam Altman
Von Sam Altman gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Aussagen KB IB clear | Allgemeine künstliche Intelligenz (AGI) könnte zu einem Weltuntergang führen |
![]() Begriffe KB IB clear | AGI, GMLS & Bildung, Schreibenwriting |
Zugehörige Personen
Bild | Von | Bis | Name | Rolle |
---|---|---|---|---|
? | heute | OpenAI | MitarbeiterIn |
Zeitleiste
Organisatorische Beziehungen von Sam Altman 
CoautorInnen
Arianna Huffington, Jakob von Lindern, Jochen Wegner
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Sam Altman
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
32 Erwähnungen 
- Mich kriegt ihr nicht! - Gebrauchsanweisung zur digitalen Selbstverteidigung (Steffan Heuer, Pernille Tranberg) (2012)
- Algorithms to Live By - The Computer Science of Human Decisions (Brian Christian, Tom Griffiths) (2016)
- The AI Now Report - The Social and Economic Implications of Artificial Intelligence Technologies in the Near-Term (Kate Crawford, Meredith Whittaker) (2016)
- Wenn Maschinen intelligenter werden als Menschen (Matthias Sander) (2017)
- Reinventing Capitalism in the Age of Big Data (Viktor Mayer-Schönberger, Thomas Ramge) (2018)
- Shaping the Fourth Industrial Revolution (Klaus Schwab) (2018)
- Die zwei Gesichter der KI - Schweizer Monat 1063/2019 (2019)
- The Democratization of Artificial Intelligence - Net Politics in the Era of Learning Algorithms (Andreas Sudmann) (2019)
- Facebook - The Inside Story (Steven Levy) (2020)
- Was das Valley denken nennt - Über die Ideologie der Techbranche (Adrian Daub) (2020)
- Das Ende der Hausarbeit (Susanne Bach, Doris Weßels) (2022)
- Der Geldgenerator (Heike Buchter) (2023)
- Übersicht zu ChatGPT im Kontext Hochschullehre (Gunda Mohr, Gabi Reinmann, Nadia Blüthmann, Eileen Lübcke, Moritz Kreinsen) (2023)
- Der universelle Texter - Warum ChatGPT so fasziniert (Themen-Special von c't 05/23 (2023)
- Bing’s A.I. Chat Reveals Its Feelings: ‘I Want to Be Alive. 😈’ (Kevin Roose) (2023)
- Plötzlich sehen wir ganz schön alt aus (Hannah Schwär) (2023)
- Pause Giant AI Experiments - An Open Letter (Yoshua Bengio, Stuart Russell, Elon Musk, Steve Wozniak, Yuval Noah Harari) (2023)
- The ChatGPT King Isn’t Worried, but He Knows You Might Be (Cade Metz) (2023)
- Der KI-Visionär hat einen Notknopf (Philipp Bovermann) (2023)
- ChatGPT & Co. - Mit KI-Tools effektiv arbeiten (2023)
- Möglichkeiten und Grenzen von ChatGPT (Jo Bager, Pina Merkert)
- Schneller als gedacht - ChatGPT zwischen wirtschaftlicher Effizienz und menschlichem Wunschdenken (Philipp Schönthaler) (2023)
- Möglichkeiten und Grenzen von ChatGPT (Jo Bager, Pina Merkert)
- Der Aufstieg des Maschinendenkers (Philipp Bovermann, Jannis Brühl, Andrian Kreye) (2023)
- Was hinter der lauten Warnung vor der KI-Apokalypse steckt (Jannis Brühl) (2023)
- Hey Siri, vernichte uns! (Jannis Brühl) (2023)
- Künstliche Intelligenz ausser Kontrolle (Ruth Fulterer) (2023)
- «Angstmacherei ist nicht der Weg» (Andreas Krause, Joachim Laukenmann) (2023)
- Apokalypse als Businessmodell (Felix Maschewski, Anna-Verena Nosthoff) (2023)
- c't KI-Praxis (2023)
- Systemsprenger (Andrea Trinkwalder) (2023)
- Systemsprenger (Andrea Trinkwalder) (2023)
- Education for the Age of AI (Charles Fadel, Alexis Black, Robbie Taylor, Janet Slesinski, Katie Dunn) (2024)
- Der Mann, der uns vor der Super-KI schützen wollte (Titus Blome) (2024)
- Weiß alles, halluziniert bloß manchmal (nicolas Killian) (2024)
- Ein verlockendes Geschäft (Ben Bergleiter) (2024)
Volltexte
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |