Übersicht zu ChatGPT im Kontext Hochschullehre Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen

Bemerkungen

Für einen "Grundlagentext" würde ich mir mehr Einordnung von kurzfristigen und langfristigen Einschätzungen wünschen.
Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Emily M. Bender, Heike Buchter, Beat Döbeli Honegger, Timnit Gebru, Angelina McMillan-Major, Shmargaret Shmitchell | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | computergenerierte Texte / large language model, Intelligenz, supervised learning |
Tagcloud
Zitationsgraph
1 Erwähnungen 
- Wozu sind wir hier? - Eine wertebasierte Reflexion und Diskussion zu ChatGPT in der Hochschullehre (Gabi Reinmann) (2023)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text erst in den letzten 6 Monaten in Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.