Zusammenfassungen
Adrian Daub hat ein Buch geschrieben mit dem Titel «Was das Valley denken nennt». Darin befasst sich der 42-Jährige mit der Ideologie des Silicon Valley, aber auch mit den Slogans und Begriffen der Big-Tech-Konzerne. Er kommt darin zum Schluss, dass das Silicon Valley «einen Hang dazu hat, revolutionär zu sein, ohne irgendwas zu revolutionieren».
Von Daniel Ryser, Ramona Sprenger in der Textsammlung Do not feed the Google im Text Die Entzauberung von Google (2023) 
Bemerkungen zu diesem Buch

Kapitel 
- Einleitung
- 1. Aussteigen
- 2. Inhalt
- 3. Genie
- 4. Kommunikation
- 5. Begehren
- 6. Disruption
- 7. Scheitern
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Marshall McLuhan, Joseph Schumpeter, Mark Zuckerberg | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Wirtschaft |
Tagcloud
Zitationsgraph
6 Erwähnungen 
- So denkt das Silicon Valley (Linus Schöpfer) (2020)
- Der Wert der Digitalisierung - Gemeinwohl in der digitalen Welt (Chris Piallat) (2021)
- Pädagogisches Wissen im Lichte digitaler und datengestützter Selbstoptimierung (Estella Ferraro, Sabrina Schröder, Christiane Thompson) (2021)
- New Perspectives in Critical Data Studies - The Ambivalences of Data Power (Andreas Hepp, Juliane Jarke, Leif Kramp) (2022)
- Transnational Networks of Influence - The Twitter Presence of the Quantified Self and Maker Movements’ Organizational Elites (Anne Schmitz, Heiko Kirschner, Andreas Hepp)
- Transnational Networks of Influence - The Twitter Presence of the Quantified Self and Maker Movements’ Organizational Elites (Anne Schmitz, Heiko Kirschner, Andreas Hepp)
- Do not feed the Google - Republik-Serie (2023)
- 3. Die Entzauberung von Google (Daniel Ryser, Ramona Sprenger) (2023)
- 3. Die Entzauberung von Google (Daniel Ryser, Ramona Sprenger) (2023)
Co-zitierte Bücher
Volltext dieses Dokuments
![]() | Was das Valley denken nennt: Gesamtes Buch als Volltext (![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Standorte 
Beat ( 07.01.2021)
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Jahr | ISBN | ||||||
What Tech Calls Thinking | E | - | - | 0 | - | ![]() | ![]() | ||||
Was das Valley denken nennt | D | - | - | 0 | 3518127500 | ![]() |
![]() |
![]() |
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt ein physisches und ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.